Bracke oder Dobermann?
-
-
Huhu
Habe folgendes Problem (naja Problem nicht, aber schon etwas was mich beschäftigt) . Wir haben ja nun Lino zu uns geholt. Mit der Info: Dobermann/Schäferhundmix. Ich wollte UNBEDINGT keinen weiteren Jagthund.
Nun kam mein Kollgege heute zu besuch und sagte, das ist ja n Brackenmix. Mir fällt es eh schon schwer mit an Lino zugewöhnen weil Kai ihn sich halt ausgesucht hat und er eiglendlich von den 20 nicht mein Favorit war. Wenns nun auch noch ein Jagthundmix ist wird er wohl ne noch schwerere Stellung bei mir haben, auch wenn es eigl garkeine absicht ist.
er ist nun 60cm hoch, 8 Monate alt und ca 25kg schwer (aber sehr mager wegen schlechter Haltung)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sehe auf den Bildern (!) nun nicht unbedingt eine Bracke, aber ich finde es für den Hund sehr schade, dass du ihn nach Rassen aussortierst.
Ich habe einen Bracken-Mix, bzw. auch 2 Jagdhund-Mixe und ich sehe keinen Grund sie deswegen weniger zu mögen.
-
Dann ist der Hund ja vom Regen in die Traufe gekommen
Erst kommt er aus schlechter Haltung und du magst ihn nicht, weil irgendein Mensch sagt es wäre evtl. eine Brake mit drin :/
-
hallo,
ich finde deine worte sehr bedenklich und dein hund wird es spüren, dass du ihn nicht "uneingeschränkt lieben" kannst. es ist doch total egal, wer oder was die eltern deines hundes waren, er ist euer hund, macht das beste drauß.
gruß marion
-
Zitat
Wir haben ja nun Lino zu uns geholt. Mit der Info: Dobermann/Schäferhundmix. Ich wollte UNBEDINGT keinen weiteren Jagthund.
Schäferhund und Dobermann haben auch ordentlich Jagdtrieb. Warum nimmst Du dann nicht eine Rasse, bei der der Jagdinstinkt deutlich zurückgedrängt ist.
-
-
./. übrigens finde ich beide Hunde wunderschön.
-
Also, wir haben vermutlich einen Schäferhund-ungarische Bracke-Mix und es ist der wunderbarste Hund auf der Welt.
Ich verstehe nicht, wieso Du sagst "der Hund hat eine schlechte Stellung bei mir, wenn er ein Jagdhundmischling ist". Wenn Du Dir einen Mix holst und die Eltern eben nicht kennst, kann IMMER auch was jagdhundmäßiges drin stecken.
Ihr habt Euch den Hund doch ausgesucht nach Sympathie mit Eurem Ersthund - so steht es im anderen Thread.
Also ehrlich, bei so Aussagen tut mir das Herz weh und der Hund leid :/
Sicher habe ich auch viel mit Emily gearbeitet, aber mittlerweile läuft mein Jagdhund auch zu 90% offline und unsere Bindung ist durch die viele Abeit eine ganz besondere. Das ist alle Mühe wert und es macht ja auch Spaß und stolz, Erfolge zu sehen.
Bist Du bereit, mit dem Hund zu arbeiten - ganz gleich, welche Mischung er nun ist, oder nicht?
....es gibt viel schlimmere Baustellen als Jagdtrieb....
EDIT: so wie ich das lese, ist ja auch gar nicht klar, OB er überhaupt Jagdtrieb hat....
-
och Mensch Leute, ich wollte einen Hund mit dem ich mehr machen kann als mit unseren 9Jährigen, ehemals Straßen Jäger, der alles sucht und jagt und dann nicht hört. Tut mir leid das man sich auch mal einen Hund für SICH aussuchen wollte und nicht irgendeinen. Jeder hat Vorstellungen und die einzige Vorstellung die ich hatte war größer als 50cm und KEIN Jagthund. Mir ging es nicht ums aussehn und änstlichkeit oder stubenreinheit oder was weiß ich für Gründe die ein "Problemhund" haben könnte (ich will Lino damit nun nicht als Poblemhund beschreiben, sondern meinte eher das ich auf solche Dinge warum Tierschutzhunde lange im TH sitzen keinen Wert gelegt hätte).
Nur diese zwei Dinge. Da darf man doch etwas, nur ein kleinwenig traurig sein das man das nun doch nicht hat oder? Ich finde es auch schade das man wieder, oder immer OT kommt und man sich immer rechtfertigen muss, aber nunja.
Lino wir gestreichelt, gefüttern, ich spiel mit ihm und werd natürlich mit ihm üben. Ich hab ihn lieb und ich würde ihn auch nicht abgeben oder ihn das spüren lassen. Es ist ja nun auch nicht so das ich hier sitze und weine das Lino nun doch nicht mein Traumhund ist. Aber da es schon für Artax keine gute entscheidung war (ich glaub er wäre lieber weiter Einzelhund oder hätte lieber ne Hündin) hat er es diesbezüglich bei mir auch schwer. Aber das ist etwas was ich denke was sich mit der Zeit legt. Vielleicht liegt es auch daran das ich mich auf Dina (die Hündin die ich Monate lang in Pflege hatte und die zu uns hätte sollen) gefreut hab, und ein "Ersatz" nunmal nicht so "gut" ist wie das was man wollte.
Bevor nun wieder kommt: "dann geb ihn ab der Hund weiß das du ihn nicht magst" : Wenn man mögen und nicht mögen wie Schulnoten bewerten könnte hat Artax ne Note 1,2 und Lino lediglich ne Note 2,.. es ist nicht so das ich ihn nicht mag oder das es etwas ist wo ich sag: das wird nie was. Gestern war ich einfach nur einwenig enttäuscht, heute hab ich mich damit besser abgefunden und denke: naja ok dann ist es so. Daas wir ein Team werden dauert halt, aber das war bei Artax auch so, weils halt beide keine Hunde waren wo ich sagte: boa den oder keinen.
So und nun mal bitte Vorschläge an was ich das "Dobermann" oder "Brake" oder was anderes festmachen kann?
Lino hat:
- ein sehr ausgeprägtes Brustbein,
- hat hell braune Mandelaugen (auch wenns auf dem Foto nicht so aussieht)
- ist eher quadratisch vom Rücken her
- er bellt nicht, er macht nur "wuff"
- wachsam (nur gucken, nicht reagieren mit hingehn oder bellen) -
...
-
Ich sehe da auch nicht die Spur einer Bracke, die Knick-Ohren beim Schäfer-Mix können überall herstammen. Schon mal an Kangal gedacht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!