Panik beim Autofahren / Alprazolam

  • Hallo!
    Ich kenne das leidige Thema "Autofahren" sehr gut. Bei unserem Cookie tritt zwar kein Durchfall auf, aber stetiges Speicheln und irgendwann Erbrechen. Zeitweise war es so schlimm, dass er, sobald er das Auto gesehen hat und klar war, dass er einsteigen musste, direkt anfing zu speicheln und sich innerhalb der ersten fünf Minuten Autofahrt erbrach. Wir haben vieles ausprobiert: Vorher nicht füttern, doch füttern, in einen Kennel, ohne Kennel, Gabe von Vomex etc.; keine Chance. Das Speicheln war eindeutig eine Panikreaktion, das war mir klar, jedoch wusste ich nicht, ob die Panik vor dem Autofahren der Grund für das Erbrechen war; oder sich aus dem Erbrechen die Panik vor dem Autofahren entwickelt hat.
    Anfangs habe ich das Autotraining so gehandhabt, dass ich mit Cookie nur ins Auto gegangen bin (wo er auch anfangs keine Leckerchen nehmen wollte). Dafür habe ich ihm dann direkt danach ein Leckerchen geben, was er tatsächlich nahm. Nache einigen Malen nahm er dann doch Leckerchen, also kurz Motor angelassen, dann wieder rausgegangen; alles sehr kleinschrittig. Es schien sich super zu entwickeln, aber nach wie vor: War eine Fahrt auch nur einen Tacken zu lang, erbrach sich Cookie und das ganze Training war zunichte. Also wie Du es auch beschreibst, Angelsfire.
    Ich habe dann von einem Hundetrainer den Tip bekommen, Cookie IMMER vorne (Beifahrersitz) sitzen zu lassen. Ich dachte auch anfangs ("Ach ja, kennen wir schon, hat auch nicht geklappt.") Aber der Trainer wies nochmal auf die Wichtigkeit der Kontinuität hin, dass der Hund wirklich bei jeder Fahrt vorne sitzt, damit er nicht nur alles sehen kann (Hilft ja bei Kindenr auch, denen schlecht wird beim Autofahren, dass sie vorne sitzen.), sondern auch, damit der Hund durch dei Nähe seines Menschen Sicherheit gewinnt. Wie gesagt, ich habe mir nicht viel versprochen, aber innerhalb kürzester Zeit hat Cookie jetzt zwei Fahrten von jeweils zweieinhalb Stunden ohne Erbrechen hinter sich gebracht. Das war bis vor kurzem undenkbar! Er speichelt zwar beim Anfahren und Stoppen noch, hat also nach wie vor noch ein bisschen Angst, aber es ist DEUTLICH besser. ich glaube, dass er darüber, dass er nicht mehr erbrechen muss, irgendwann lernt, dass er keine Angst mehr haben muss.
    Ich schreibe das alles auch nur, weil ich mich so gut erinnern kann, wie verzweifelt ich anfangs war und dachte, es sei mit nichts in den Griff zu bekommen. Aber nur die Veränderung, dass Cookie jetzt immer vorne sitzt, hat ganz viel gebracht. Vielleicht kannst Du es ja auch nochmal versuchen, mit ganz kleinschrittigem Training, Deine Hündin nur vorne sitzen zu lassen?
    Zwischen dem Üben von dem "Nur ins Auto steigen" bis zum eigentlichen Losfahren habe ich auch ganz oft einfach den Motor an- und ausgemacht, nur mal ein kleiens Stück zurückgefahren und wieder nach vorne usw. Sind ja sonst doch nochmal viele Stressfaktoren, wie Geräusche etc., die hinzukommen, wenn das Auto dann tatsächlich startet und losfährt.
    Sorry, ist ein kleiner Roman geworden.
    Ich hoffe, Ihr bekommt Euer Problem doch noch in den Griff. :smile:

  • Das Problem was sich dabei ergibt: Baghira hat wirklich Angst vor Geschirren. Auch das hab ich 2 Jahre versucht in den Griff zu bekommen, hat sich aber kein deut gebessert. Egal welches Geschirr, es war immer das gleiche.


    Sie lässt es natürlich über sich ergehen wenns denn sein muss, aber ich glaube nicht das sich so das Autofahren positiv aufbauen lässt. Zumal es bei ihr auch nicht so ist das es verschwindet wenn sie es erst mal an hat.

  • Zitat

    Die Tabletten enthalten 0,25mg.


    Bei einer hat es nicht wirklich geholfen, bei 1 1/2 hatte ich die Wirkung das sie entspannter war.


    Mein TA sagte zu mir 0,5-1. Nachdem es aber nicht wirklich geholfen hat hatte ich 1,5 gegeben. Allerdings fällt mir grad ein das sie unterwegs dann doch wieder sehr stark gehechelt hat. Also war die Entspannung wohl nur am Anfang?


    1,5 mg! :shocked:
    Das entspricht einer Äquivalenz zu Diazepam (Valium) von 25 mg, was sogar für einen Menschen ohne Gewöhnung eine ganze Menge ist!


    Die Halbwertszeit des Medikamentes beträgt übrigens 6-12 Stunden.
    Dann ist noch die Hälfte des relevanten Wirkstoffs nachweisbar.


    Wie dein Hund bei der Dosis nicht vollsediert war, verstehe ich nicht--- :???:

  • Also sie war definitiv nicht mal ansatzweise sediert! Und ich weiß wovon ich spreche, denn ein anderer TA wollte es mit Sedalin probieren. Sie konnte nicht mal mehr grad laufen.


    Und 1 1/2 tabletten sind dann nicht 1,5mg, wenn eine 0,25 enthält oder nicht?

  • Das wäre dann der Punkt an dem für mich persönlich das Experiment zu Ende wäre, bevor ich meinem Hund jedes Mittel reinhaue was es grade so gibt. Jedes Mittel hat auch seine Nebenwirkungen.
    Ich hoffe du verstehst das nicht falsch, möchte dich nicht angreifen. Dein Hund hat Angst vor dem Autofahren, Angst vor dem Geschirr...kann es sein dass du vielleicht das Problem bist? Unbewußtes Verhalten ect.? Ich kenne eure Geschichte nicht, wenn ich mich irre tuts mir leid. Aber ich würde definitiv einen Therapeuten bzw. guten Trainer kontaktieren, wenn das noch nicht geschehen ist dass er euch beide mal unter die Lupe nimmt.

  • Baghira ist mittlerweile so das sie nicht mehr schreit wenn sie fremde Menschen sieht, das sie sich draußen bewegen kann ohne gleich tot umzufallen. Sie hat vor den meisten Dingen keine Angst mehr.


    Als sie vor 3 Jahren zu mir kam ist sie keinen schritt gelaufen, hat alles angeschrien, bei jeder Bewegung gezuckt, Fremde waren die Hölle, andere Hunde sowieso. Sie hat sich teilweise tagelang unter dem Bett verkrochen, ständige angst vor schlägen gehabt usw.


    Soviel kurz zu ihrem früheren Verhalten. Du würdest sie heute nicht mehr wiedererkennen wenn du sie nur von damals kennen würdest.


    Sie ist immer noch vorsichtig, mittlerweile aber auch neugierig und sicherer.


    Also denke ich schon das wir das bisher gut in den Griff bekommen haben. Und das ganz ohne Medis ;) Aber Autofahren und Geschirr ist halt nicht drin. Geschirr ziehe ich ihr auch gar nicht mehr an da wir es einfach nicht mehr brauchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!