Barfplan bitte mal anschauen, Lieben Dank ;o)
-
-
Ich geb's auf. Tut mir leid für deinen Hund, dass du so festgefahren bist und dich stikt weigerst, dein "Wissen" in Frage zu stellen und evtl. neues, richtiges Wissen anzueignen.
Verrate bitte das Buch, aus dem du gelernt hast, damit man weiß, welches Buch man meiden muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin auch daran interessiert andere Meinungen und Ansichten zu hören, aber wenn es niemand wisschenschaftlich erklären kann oder es einfach keine Studie dazu gibt, ob es Hunden schadet, wenn sie nur 2-3 die Woche Knochen bekommen, dann muss ich mich darauf auch nicht einlassen.
Ich will genauso das Beste für meinen Hund wie alle anderen, aber wenn 20 Jahre und dazu gesammelte Chihuahuabarferfahrung gegen irgendwelche anderen Meinungen stehen, dann entscheide ich mich lieber für die Chiexperten, die alle 2-3mal die Woche Knochen füttern und deren Chis gesund und alt geworden sind.Ich hab doch nun auch schon dreimal geschrieben, dass Hormone den Abbau der Knochen stoppen, wo soll es da zu Knochenabbau kommen?
-
Bei natürlichen Kalzium-/Phosphorquellen in der Ernährung des Hundes kommt es nämlich infolge der Hömöostase des Organismus nicht zu einer Über- oder Unterversorgung.
Da kann schon einmal an einem Tag viel und am nächsten Tag kein Kalzium in der Nahrung sein. Die Knochen sind bekanntlich Speicher für Kalzium und lagern einen Überschuss ein, um ihn in Mangelsituationen wieder abzugeben.Nur bei einer Überdosierung mit Vitamin D wirds gefährlich , weil dadurch Calcium verstärkt eingelagert wird.
-
Hier übrigens meine Wissensquelle:
Die Chihuahua-Ernährungsfibel
Richtige naturnahe Ernährung für ein gesundes, langes und glückliches Leben
http://www.chihuahua.de/shop/katalogseite01.html# -
Zitat
Ich hab doch nun auch schon dreimal geschrieben, dass Hormone den Abbau der Knochen stoppen, wo soll es da zu Knochenabbau kommen?
Die Kalzifizierung der Knochen ( Knochendichte) wird nur durch Vitamin D positiv beeinflusst und nicht durch den Calcium-Phosphorgehalt im Futter.
Hunden fehlt die Fähigkeit körpereigenes Vitamin D zu bilden und sie sind deshalb auf die adäquate Zufuhr des Vitamins über die Nahrung angewiesen.Und bei der Vitamin D Versorgung hapert es bei vielen Frischfutterplänen.
-
-
Darüber wird sich noch gestritten. Aber das kann man ja vorbeugen indem man Fisch, Leber usw. füttert.
ZitatProvitamin D3 wird bei Allesfressern und Fleischfressern hergestellt, wenn 7-Dehydrocholesterin, eine Verbindung, die in der Haut von Tieren vorkommt, in der Haut durch UV-Licht bestrahlt wird. Es scheint unklar zu sein, ob diese Umwandlung in der Haut auch beim Hund statt findet. Laut Zentek/Meyer findet diese Umwandlung nicht statt, sie liefern aber leider keine Quelle für diese Information. Die restliche Fachliteratur beschreibt diese Umwandlung auch beim Hund. Generell wird Vitamin D3 entweder durch das Fessen von Cholecalciferol-haltigen Lebensmitteln aufgenommen oder vom Körper selbst synthetisiert.
-
ähmm ja... nur nochmal so...Hab mal im schanuzer-pinscher portal nachgefragt bezüglich meines Plans. Hab da super tips bekommen und falls es jemand interessiert, so sieht unser neuer Plan aus:
Amy Futterplan 2,6 kg
Morgens: 70gr Fleisch (Muskelfleisch von Rind,Geflügel oder Kanninchen)
15gr Innereien ( Hühnerherz,Blättermagen 1x/Woche Leber)Mittags: 20gr Obst/Gemüsebrei, 1TL Quark oder
Hüttenkäse, 1/4 TL EierschalenpulverAbends: 15 gr Obst/Gemüsebrei, 10gr Getreide
einen Schuss ÖL (Lein oder Fischöl)dazu gibts dann 2x die Woche(statt Eierschalenpulver) ein Stück
Hühnchenflügel ( mit Knochen) oder Rinderknorpel bzw Hühnerkarkassen1/Woche rohes Eigelb abends dazu
3x die Woche BierhefeLiebe Grüsse
Steffi& die Rasselbande -
Hallo,
ich würde auf jeden Fall auch einmal die Woche Fisch füttern, am besten Lachs.
Wenns roh nicht gefressen wird kannst du das auch andünsten. -
Pansen und Herz sind keine Innereien im Sinne der hohen Vitamindosis, Knorpel deckt den Calciumbedarf nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!