2011 und ein Familienhund wird gesucht....
-
-
Hallo,
Schäferhunde und Mixe sind die Hunde die ich persönlich ausschließe weil ich häufig, sowohl als Mensch aber auch als Hundehalter schlechte Erfahrungen gemacht habe und daher, ist reinpersönlich.
Das mit den Terriern ist Zufall- ein Pudelmix, um die 40cm wäre absolut TRAUMWie sind denn Hunde mit 7 Monaten?
Sind das dann noch Welpen, oder sind das schon Junghunde und überhaupt, da fehlt mir echt die Erfahrung, oder anders gefragt, wenn ein Hund mit 7 Monaten aus dem Ausland kommt z.B., bisher nicht sozialisiert wurde- ist es dann so als würde man mit nem Welpen anfangen zu arbeiten?LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 2011 und ein Familienhund wird gesucht....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wie sind denn Hunde mit 7 Monaten?
Sind das dann noch Welpen, oder sind das schon Junghunde und überhaupt, da fehlt mir echt die Erfahrung, oder anders gefragt, wenn ein Hund mit 7 Monaten aus dem Ausland kommt z.B., bisher nicht sozialisiert wurde- ist es dann so als würde man mit nem Welpen anfangen zu arbeiten?LG
Einen 7 Monate alten Hund würde ich schona ls Junghund bezeichnen, wenn er allerdings so gar nicht sozialisiert ist und ähnliches, musst du mit ihm tatsächlich so anfangen zu arbeiten, wie mit einem Welpen. Der Vorteil ist vielleicht, dass ein Junghund seinen Schließmuskel evtl. schon besser kontrollieren kann, als ein Welpe...
-
Keine Ahnung, aber entweder würd' ich dann gleich zu einem Welpen (gibt's ja auch im TS) tendieren oder aber zu einem Hund ab ~2-3 Jahren, abhängig nach Rasse.
Ob so ein pubertierender Junghund so das optimale für Euch ist, weiß ich nicht wirklich. Und bevor überhaupt ein Hund einzieht, würde ich mit dem Sohn ein ernstes Wörtchen zum Thema Hund provozieren reden. Das muss mMn nämlich echt nicht sein, egal ob Welpe oder erwachsener TS-Hund.
-
Hallo Mucci,
zunächst hat mein Sohn ihn nicht provoziert,er hat sich zu sehr interessiert und ist eben öfter hin und hat ihn nicht angefaßt oder so, ging aber immer wieder runter zum Hund, sowas eben.
Und natürlich hat mein Sohn gespielt und ihm ist ein Buch runtergefallen und dann ist er was schneller gelaufen.
Ein ernstes Wörtchen reden?!
Er war lieb und hat sic bemüht aber er ist zwei, da kann ich ihm beibringen Respekt und Akzeptanz näher zu bringen aber aus nem Kleinkind mit aufgewecktem Interesse mache ich keinen Jungen der lieb auf dem Sofa sitzt und ein paar Wochen dort abwartet bis der Hund sich eingelebt hat.LG
-
Hi
das
ZitatNatütlich ungewollt hat unser Sohn ständig den Hund herausgefordert, in dem er sehr häufig an ihm vorbei lief.
las sich ein bissl anders als das was du jetzt geschrieben hast - war wohl dann ein Missverständnis.
-
-
Ja, stimmt, sorry.
Ich denke halt eben das Kinder auch Signale senden, natürlich unbewußt und Kleinkinder sind ja nicht unberechenbar, aber eben auch voller Power und mitten in der Entwicklung.
Ich schaffe es natürlich das unser Sohn mal zwei Stunden ruhig ist und wir besuchen auch Kindertheater und Restaurants, aber es ist keine Dauerlösung. ihn nur Rücksicht nehmen zu lassen.
Er ist auch ein lieber und ausgeglichen, aber eben auch erst 2Schaut mal:
http://s290285655.website-start.de/unsere-hunde/
den Berty -
Das Problem bei Mixen ist dass man dir nicht mit Sicherheit sagen kann was drin ist,auch wenn man Beispielsweise kein DSH sieht und der Besitzer behauptet es seie keiner drin kann immer noch einer drin sein.
Ich persönlich finde ja Schäferhunde am besten,und kann mit anderen Hunden nix anfangen,aber jedem das seine...
Daher kann ich auch keine Rasseempfehlungen geben.Bei Berty könnte nen Husky mit drin sein...
Hast du mal beim zergportal geguckt? -
Zitat
Hallo Nicky,
genau as sind die Überlegungen die wir uns jetzt machen.
Jeder TShund hat eine Geschichte und daher wird es für uns keinen erwachsenen Hund aus dem TS geben.
Ich hatte noch nie einen Welpen, es sind ja oft auch Junghunde um die 7 Monate da- wäre das denn auch was oder sind sie dann, in unserem _Fall mit Kleinkind, schon "zu alt"?
Also ich denke mir, sollte es ein Welpe vom Züchter werden, dann würden wir bis zu Sommer warten, denn die TSgebühr von 300,- oder so ist eben doch ein Unterschied zu einem Züchterhund von 1000-1500,-
Die Zeit hätte ich schon und vor allem ein sehr sicheres Gefühl...
Guckt mal, so einen Wuffi würde ich meinen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…-huendi-7-monate/17836226---ist da nen Schäferhund mit drin?
Das sieht mir auch ganz stark nach Schäfermix aus...
Wie wäre es mit einem Cocker Spaniel oder einem Pudel?
-
auch sehr süß
http://zergportal.de/baseporta…eige_Hunde&Id=288580.html
nicht mein Fall aber vielleicht was für euch
-
Zitat
Das Problem bei Mixen ist dass man dir nicht mit Sicherheit sagen kann was drin ist,auch wenn man Beispielsweise kein DSH sieht und der Besitzer behauptet es seie keiner drin kann immer noch einer drin sein.
Ich persönlich finde ja Schäferhunde am besten,und kann mit anderen Hunden nix anfangen,aber jedem das seine...
Daher kann ich auch keine Rasseempfehlungen geben.Bei Berty könnte nen Husky mit drin sein...
Wo siehst Du denn da einen Husky? Oder hast Du ein falsches Bild angeschaut?
...im übrigen wird hier kaum ein Abgabegrund genannt...da würde ich nochmal ganz genau nachfragen.
Hast du mal beim zergportal geguckt? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!