2011 und ein Familienhund wird gesucht....

  • Ganz spontan würde ich euch zu einem Welpen raten oder eben einem schon älteren erwachsenen, jetzt mal von der Rasse abgesehen.
    Und mit älter meine ich so 4-5 Jahre alt, denn auch wenn es überall steht, dass Hunde mit 2 Jahren "fertig" sind, so stimmt das gerade bei TS-Hunden die oftmals einiges an Nachholbedarf haben, nicht.


    Da müsste man natürlich einen finden, der Kinder kennt und ein eher ruhiger Typ ist, sich also nicht provozieren lässt.
    Ihr solltet also nach einem Hund mit hoher Reizschwelle suchen.


  • Tolle Einstellung!!!!
    :gut: :gut: :gut:

  • Unsere Maya kommt vom
    http://www.refugio-esperanza.com
    - Martina ist eine wirklich liebe TS, die in der dortigen Tierklinik arbeitet. Daher hat sie auch immer sehr nette Junghunde/ Welpen abzugeben, die dort einfach abgestellt werden.
    Der ein oder andere Hund von ihr ist schon in Deutschland.
    (Die Vermittlung läuft übrigens über http://www.tierisch-grenzenlos.de/)


    Ansonsten kenne ich auch noch Hunde der Orga (CanisFair)
    http://www.tierschutz-notfaelle.de/index.php


    oder auch Helfende Haende e. V.


    GLG


    Jana

  • Zitat

    Zu den Tirolern gehe ich jetzt mal :D


    Wäre natürlich schön, wenn du dort fündig wirst... Findest du denn eine/n Wuffel ansprechend, oder hat dich einer vielleicht schon zu lieb angeschaut?


    Margit ist da sehr bemüht, und wie gesagt, sollte der Hund noch in Spanien sein, könntest du auch erstmal als Pflegestelle "testen"...


    Ich finde, die Tiere aus dem Ausland, haben oft eine etwas andere "Art"... Sie sind so dankbar... Weiß nicht, wie ich es beschreiben soll... Aber mich freut es jedes Mal wieder, wenn ich sehe, wie gern Tomy sich in sein Körbchen kuschelt oder seine Streicheleinheiten genießt....


    Ok, vielleicht ist das ja bei "deutschen" Hunden ganz genauso. Aber ich bild's mir halt ein... :ops:


  • Ja, ich finde es sehr wichtig, dass man sich mit den TS versteht und kein schlechtes Bauchgefühl haben muss.


    Ich würde allerdings den "Neuling" zuerst einige Male in der Pflegestelle besuchen, damit er sich in bekannter Umgebung an Deine Kinder herantasten kann.
    Die meisten Kinder sind in fremder Umgebung eh immer etwas zurückhaltender und man könnte so einen Kontakt viel Entspannter aufbauen.
    Bei Euch war einfach zuviel Aufregung von allen Seiten mit dabei!
    Diese kann man bei regelmäßigen Besuchen abbauen.


    GLG und drücke Euch die Daumen!!!

  • Auch ich halte es für richtig, wenn Ihr einen Welpen zu Euch nehmt, der sich an Euren kleinen Sohn gleich gewöhnt. Ich finde aber nicht, dass es einer vom Züchter sein muss!


    Ich habe ganz tolle Erfahrungen mit dieser Tierschutzorga gemacht:


    http://217.20.127.128/baseport…d/detailansicht&Id=285778


    Es gibt dort auch eine Rubrik für Hunde, die in Deutschlad sind und eben auch Welpen:


    http://217.20.127.128/cgi-bin/…ht==Welpe%28n%29&sort=-Id


    Spontan fiel mit diese kleine Maus ins Auge, sie sitzt in Wuppertal:


    http://217.20.127.128/baseport…d/detailansicht&Id=285778


    Sie könnte allerdings ein bißchen größer als 40 cm werden.


    LG und viel Glück bei der weiteren Suche =)

  • Oh mein Gott, da hält mich ja nix mehr....
    Für die Maus rufe ich jetzt an und die anderen Links gehe ich auch durch.


    Das genaue Kennenlernen unseres neuen Hundes, egal ob jung oder älter ist mir sehr wichtig.
    Es ist nicht so das es mir das nicht wert wäre, aber z.B. alle zwei Tage 130km zu einer PS zu fahren geht leider nicht.
    Ich finde es toll das Orgas deutschlandweit vermitteln aber ich möchte und kann keinen Fremden Hund aufnehmen.
    Wegen der Tiroler gucke ich gleich noch intensiver, klar ürden uns da einige Hunde interessieren und die Welpen haben da ja noch den SSSSÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSSSSSSSSSS- Bonus :headbash:


    Danke für Eure Hilfe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!