2011 und ein Familienhund wird gesucht....
-
-
...mein Text war weg
Den Labbi besuchen wir am Samstag, bisher hat sich da jedoch niemand mehr gemeldet.
Die Tierhilfe Korfu hat uns PS Nr. vermittelt und weder Barney (hat immense Verlustängste, kann nicht eine Minute alleine bleiben obwohl seit Okt. mit einer Hundetrainerin gearbeitet wird) noch Sitha (sie ist erst seit einer Woche in D, sehr ängstlich, kennt nichts, hat große Angst vor Männern und sucht einen ruhigen HH, die PS hat keine Kinder) kommen nicht in Frage.
Naja, ich werd auch langsam mürbe, aber ich gebe die Suche nicht auf!
Wobei ich sagen muß, daß wir uns schon mittlerweile mehr, mit dem Gedanken an einen Hund vom Züchter befassen, weil so ziemlich alle Hunde aus dem Ausland so vorbelastet sind, daß sie nicht in unsere Konstellation passen würden, in den Tierheimen ist es den Leuten auch zu heikel weil sie nichts über die Hunde wissen.
Sagt mal, nen Jack Russell wäre so gar nichts für uns, oder?
Die Rassebeschreibung habe ich natürlich gelesen, aber praktisch?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 2011 und ein Familienhund wird gesucht....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bin selbst kein JR-Kenner, hab aber vor Kurzem mal hier ein bissl geforscht, weil meine Schwester einen haben möchte (mal schauen, was draus wird, wir lassen uns Zeit bzw. schauen auch an anderen Stellen und entscheiden dann spontan, wenn es passt).
Hier mal mein Thread zum Thema:
https://www.dogforum.de/viewto…=0&postorder=asc&&start=0Und noch einer, über den ich gestolpert bin:
https://www.dogforum.de/ftopic124623.htmlLies und entscheide am Besten selbst
Stehen etwas verstreut immer mal wieder sehr interessante Infos und Erfahrungen drin, die ich wirklich hilfreich fand!Edit: Kannst dich auch gern dranhängen und weiter nachfragen. Da lesen ja schon ein paar der "richtigen" Leute mit.
-
Hi...
Ich empfehle dir nochmal http://www.tirolertierengel.com.
Wie findest du denn "Loca"?
Von der Beschreibung her dürfte sie ja perfekt passen.
Klar, kann näheres nur ein Telefonat mit der PS klären... Aber vielleicht wär's die Reise wert? Ich finde, die macht einen total süßen Eindruck...Und irgendwie finde ich, dass Xana zu euch passen könnte. Die macht einen total süßen eindruck! Ich glaub, das ist ne ganz liebe!
Bei den Rüden finde ich "Cosi" ganz nett, der wäre auch nicht sooo weit weg von euch.
"Strolchi" klingt finde ich auch nett, ist glaub ich auf der selben PS wie Cosi.Wer von der Beschreibung noch wirklich toll klingt, ist "Ray".
Er ist ein Bodeguero, also wie ein spanischer Jack Russel... (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) Ich hatte mal ganz kurzzeitig einen auf Pflege. Sie möchten schon was tun, sind aber ganz furchtbar liebe und nette Hunde...Wunder dich nicht, wenn die Beschreibungen manchmal gar nicht da sind, manchmal so komisch klingen, (das sind spanische Übersetzungen), oder manchmal so lang sind... Das kommt einfach auch auf die Bericht-erstattungs-freude der PS an....
Scheue dich nicht, Margit anzurufen, falls du Interesse hast, das ist eine ganz nette.Liebe Grüße,
Barbara -
Ich habe ja selber ein Parson Russell Terrier und wuerde jetzt eher nicht so einem solchen raten.
Sie sind doch relativ leicht hochzupushen was mit kleinen Kindern sehr anstrengend werden kann.....sicher gibt es immer ausnahmen aber fuer welche Rasse man sich entscheidet, kann es zu 95% super laufen oder eben auch nicht.
was gefaellt euch den am Jack Russell? -
Hallöchen,
also ich verstehe ja dass du dich um deine Kinder sorgst, würde ich auch.
Dennoch kann ich nur versuchen, dich vom Gang zum Züchter abzuhalten, denn es gibt soooo viele HUNDE, AUCH WELPEN...ALLER RASSEN die sehnlichst darauf warten ein Zuhause zu finden.Aus eigener Erfahrung kann ich dir die podencohilfe-lanzarote empfehlen...dort gibt es auch Welpen (falls es einer sein soll).
Die Hund werden vor Ort von einer deutschen Rentnerin versorgt.
Es ist alles sehr persönlich und somit kann dir eine genaue Info über die Hunde gegeben werden.
Schau doch mal nach...vielleicht ist ja was dabei (z.B. Maggie oder Minja). http://www.podencohilfe-lanzarote.de
EIN WIRKLICH NETTES UND EHRLICHES TEAM ! -
-
Zitat
Hallöchen,
also ich verstehe ja dass du dich um deine Kinder sorgst, würde ich auch.
Dennoch kann ich nur versuchen, dich vom Gang zum Züchter abzuhalten, denn es gibt soooo viele HUNDE, AUCH WELPEN...ALLER RASSEN die sehnlichst darauf warten ein Zuhause zu finden.Das ist prinzipiell richtig... Hat aber mit der Situation der TS herzlich wenig zu tun
Und darum geht es ja hier.
Was hätte Tierschutzhund XY davon, in die Familie zu kommen, dort nicht zu passen und wieder weg zu müssen?
Ich würde weder zum Einem noch zum Anderen raten. Muss jeder für seine individuelle Situation entscheiden. Verallgemeinernde Ratschläge finde ich schwierig. Dafür gibt es zu viel zu beachten. -
...daher habe ich geschrieben
ZitatDie Hunde werden vor Ort von einer deutschen Rentnerin versorgt.
Es ist alles sehr persönlich und somit kann dir eine genaue Info über die Hunde gegeben werden.Eine seriöse Tierschutzorganisation wie es die Podencohilfe-Lanzarote ist, schickt die Hunde nicht auf Wunschbestellung. Es wird geguckt, ob Hund und Mensch(en) zusammenpassen.
Aufgrund der überschaubaren Zahl an Hunden dort, und der persönlichen Betreuung durch EINE Rentnerin, können GEZIELTE Vermittlungen stattfinden.MEIN TIP: http://www.podencohilfe-lanzarote.de
[/quote]
-
mein RASSEHUND ist ein angsthund, ich hab sie vom züchter!!!! als welpe!!!!!! bekommen (nach recherchen genetisch bedingt, die mutterhündin ist das gleiche in grün)
3 jahre arbeit stecken in dieser hündin, viel viel viel viel zeit, noch viel viel viel viel viel viel viel viel viel viel mehr geduld und vom geld für einen professionellen hu-trainer (zuerst unmengen von einzelstunden) ganz zu schweigen.
jetzt ist sie -ich sag's mal salopp- so gut wie über'n berg.........., aber eine sog. "angsthündin" wird sie bleiben, jetzt eben nur erträglich und "alltagstauglich".
meine 1. hündin ist eine mix-hündin, weiss der herrgott was da in ihr drin ist, niemand wollte sie haben, sie wäre "bestenfalls" ins tierheim gekommen, damalige aussage des "verkäufers", sie ist die beste, unkomplizierteste, liebste hündin, die ich mir vorstellen kann.
lieben tu ich sie Beide; für mich steht allerdings FEST:
KEINEN RASSEHUND MEHR......-bitte züchter, fallt jetzt nicht über mich her-, ist reiner subjektiver beitrag..... für family-penny!
-
Für unsere Familie mit damals 3 kleinen Kindern kam nur ein Welpe infrage.
Bei keinem erwachsenen Hund bist du sicher wie er reagiert.......ein Welpe (zum Beispiel ein Corgi) lernt die ganze Familie lieben mit all ihren Macken. Von Anfang an-Ich habe inzwischen immer einen Tierschutzhund und einen VDH Hund.
Der erste sorgt immer wieder für (unangenehme) Überraschungen.......die aber kein Thema sind da die Kinder inzwischen erwachsen sind.Die aktuelle Hündin war als problemlos beschrieben und entpuppte sich als Beisserin. Das wird auch noch hingebogen, aber mit 3 Kleinen im Haus hätte ich sie zurückgeben müssen.
Such dir eine Rasse aus (ein corgi ein corgi ein corgi) und vielleicht einen Züchter mit Kinder. Dann hast du die best möglichen Voraussetzungen.
Birgit
nein, ich versuche niemanden einen Corgi einzureden
Ehrlich. -
Hallo Birgit, ich habe gerade mal geschaut und in Castrop und Münster Züchter gefunden- ich denke, anschauen kostet ja nix, mal sehen.
Ja, einen Welpen würden wir von den meisten (hier empfohlenen) gar nicht bekommen, aber einen sehr ängstlichen dreijährigen Hund der Angst vor Männern hat, wäre ne gute Wahl
Ich fand ja die Idee, bzw. den Vorschlag nach einemJunghund sehr gut, aber wißt ihr, welche Überlegungen ich die ganze Zeit habe?
Wenn ein Hund immer in seinem bisherigen Leben in einem Hunderudel gelebt hat (auf der Straße, im TH in einer PS), hat er denn dann nicht auch Schwierigkeiten ohne Artgenossen zu leben?
Ich meine, sie orientieren sich ja auch an den anderen, oder noch ein anderer Gedanke: Kann ein Hund im Hunderudel auf ner PS ein ganz anderer Hund sein wenn er alleine gehalten wird?Liebe Grüße (und auch wenn es ganz wirr und wuselig erscheit, ich bin mir sicher einen Hund als Familienmitglied auf zu nehmen, nur woher, wie alt, etc. ist noch nicht sicher)
Ach so, wegen der Podencos, einen Poddi würde ich nicht unbedingt in Betracht ziehen, der wäre mir zu groß, wenn es ein wenig nach dem Äußeren gehen darf, wäre unser Wunsc eher was Kompakteres
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!