Silvester Stress ?

  • Zitat

    erzählt mal wie war die Silvester Nacht bei euch ?


    Moin.....und ein schönes neues 2011 :smile:


    Ashley und hatten bis 20Uhr Dienst und sind danach Zuhause geblieben. Wir wohnen am Berliner Stadtrand.....war also nicht ganz so schlimm.


    Interessant war, daß mein Hund sehr oft den Blickkontakt zu mir suchte, wenns draußen laut wurde. Um Mitternacht habe ich wirklich ganz stur auf den Fernseher geschaut, als wäre nix......habe Ashley aber aus dem Augenwinkel beobachtet ;)
    Sie hat mich praktisch fixiert, um zu sehen, ob es bei dem Getöse und Lichterflackern Anlass zur Sorge gibt. Nun.....die "Althündin" blieb ruhig, also kein Grund zur Aufregung!


    Obwohl.....ein wenig skeptisch war sie schon.




    .....aufgenommen um kurz nach Mitternacht ;)


    LG

    • Neu

    Hi


    hast du hier Silvester Stress ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Die einzelnen Knaller vor 0.00 Uhr haben Sammy, der jetzt sein erstes Silvester erlebt hat, überhaupt nichts ausgemacht, wir konnten ganz normal mit ihm Spazieren gehen. Als es dann richtig los ging - und bei uns im Haus hat man es leider arg gehört - hat Sammy mit Bellen reagiert. Mit ein paar Leckerlis als Bestechung ließ er sich jedoch ziemlich gut beruhigen. :smile:
      Nach einiger Zeit sind wir sogar in den Garten (natürlich war Sammy doppelt gesichert) und ich hatte fast das Gefühl, dass es ihm weniger ausgemacht hat als im Haus.

    • Euch allen einen frohes neues Jahr ... :winken:


      Wir waren mit den Hunden so gegen acht das letzte Mal draußen.
      Da war es noch einigermaßen ruhig, bis auf ein paar Knaller in der Ferne. Aber die gefielen Mali und Teddy auch nicht wirklich.
      Mali hat noch ihr Geschäft gemacht, aber selbst das hat Teddy nicht geschafft. :( :


      So gegen zehn haben die Nachbarn mit ihren Kindern die ersten Raketen gen Himmel geschossen, unsere Kaninchen haben dann auch leicht Panik geschoben, so dass ich dann das Gehege mit drei großen Decken komplett abgedeckt habe.


      Mali hat sich ins Kinderzimmer unter den Schreibtisch verkrochen und Teddy hatte ihre Höhle unterm Beistelltisch im Wohnzimmer. Beides auch mit Decken verhängt.
      Als der Spuk vorbei war, kamen Beide wieder zu uns.


      Tigger, unsere Katze, war die mutigste von allen. :gold:
      Sie hat mit uns am Fenster dem kostenlosen Feuerwerk zugeschaut.


      Und weil Teddy seit gestern nachmittag nichts mehr gemacht hat, bin ich dann mit den Hunden um halb fünf raus auf die Wiese zum Pipimachen.
      Teddy fand's doof, aber es war absolut ruhig und sie hat dann auch gepuschert.
      Und Mali ist sowieso wieder entspannt, weil sie weiß, jetzt ist's endlich wieder vorbei.

    • Hallo,


      bei uns war es nicht so ruhig und wir waren bis um 23.00 Uhr bei meiner Schwester und sind dann nach hause gefahren.


      Ronja und Filou haben derzeit die Simpsons im Doppelpack, dann Spyderman und schließlich noch Verflucht geschaut.
      Als wir heim gekommen sind waren sie noch sehr ruhig und ich hab sie dann um 23.30 Uhr nochmal in den Garten gelassen, da sie nachmittags wegen einigen Böllern das Haus nicht mehr verlassen wollten.


      Ronja hat immer sehr viel Angst und liegt dann an mein Bein gekuschelt und zittert wie ein Aal. Auch hyperventiliert sie.
      Filou lag auf der anderen Seite, war aber ruhig und habt nur ab und an mal geknurrt.
      Murphy war cool und hat in seinem Korb geschlafen. Den hat das Geböller nicht gejuckt.


      Heute morgen sind sie dann nur schnell in den Garten um im Rekordtempo ihre Geschäfte zu erledigen und liegen jetzt wieder bei mir.


      Später werden wir auf das Feld fahren und spazieren gehen, wenn Ronja mitgeht, aber bei ihr dauert es immer drei bis vier Tage bis sie wieder sicher ist.


      Liebe Grüße und ein frohes Neues Jahr Euch allen


      Steffi

    • Erstmal ein frohes neues Jahr :)


      Bei uns war als tutti! Insgesamt waren gestern zehn Leute hier anwesend. Wir hatten total viel Spaß und Finn hat sich irgendwie abgelegt oder diverse Knorpel vom Abendessen abgestaubt. Alkohol war auch im Spiel und die Stimmung war total klasse.


      Um null Uhr sind wir dann alle raus und haben unsere Raketen abgefeuert. Ein paar Böller gabs auch und Finn, wie er halt ist, stand beleidigt hinter der Terrassentür und hat zugesehen. Als er gemerkt hat dass ihn wirklich keiner raus lässt hat er sich davor gelegt und mitgeschaut. Der ist da relativ schmerzfrei!


      Als das größte vorbei war ist Finn dann auch wieder zum Pipi machen in den Garten. Wobei er das auch kurz vorher noch ist.

    • Hier haben´s alle drei recht gut überstanden - Kira hat sich irgendwann unter den Esstisch verzogen (war allerdings nicht großartig gestresst dabei, eher etwas verunsichert), Gremlin stand um Mitternacht mit uns am Fenster und hat das Feuerwerk angeguckt, und bei Amigo hat das Zylkene wirklich super angeschlagen. Bis ca. halb zwölf hat er (mehr oder weniger entspannt) im Wohnzimmer gelegen, wurde dann ein wenig unruhig und ist dann zwischen kurz vor zwölf und halb eins hechelnd zwischen Keller und meiner Dusche hin und her gewandert - er hatte also schon Stress, aber Welten entfernt von dem, was wir letztes Jahr hatten. Ich bin zufrieden...nächstes Jahr (Quatsch - dieses Jahr natürlich...) gibt´s für ihn dann also wohl auch wieder Zylkene.

    • Ich habe es ja in einem anderen Thread schon beschrieben: Beide Hunde waren bis kurz vor MItternacht ganz normal und haben auf der Couch gepennt. Meine Große hat schon immermal kurz aufgehorcht, als es geballert hat ... hat sich aber gleich wieder hingelegt.
      Um kurz vor 12 fing sie dann vor Angst am ganzen Körper an zu zittern wie Espenlaub und hat sich schließlich in den Bettkasten unters Bett geflüchtet und saß dort 1,5 Stunden lang auf dem Keyboard.


      Meine Kleine hat die Schießerei, wie schon vermutet, gar nicht gejuckt. Sie hat eigentlich nie vor irgendetwas Angst. Sie nutzte die Gunst der Stunde, um endlich mal an den Knochen der Großen zu kommen und Frauchen ein paar Chips zu klauen.


      Um eins war das Geböller vorbei, kurz drauf waren wir noch zum Pieseln im Garten, und dann war alles wieder normal.

    • Bei uns war es ziemlich entspannt, wir sind bei den Nachbarn zum Raclette gewesen, haben ein bißchen gespielt und sind dann um 23 Uhr wieder zurück gegangen. Um Mitternacht ging es dann ohne Hunde (also unsere Hündin und unser Urlaubspflegi) raus zum Feuerwerkgucken und anstoßen mit den Nachbarn und die Hunde haben einen Großteil des Abends verschlafen. Allerdings haben wir unsere Maus letztes Jahr kurz vor Weihnachten bekommen und Apollo war letztes Jahr auch schon zu Besuch, wir wußten also in etwa, daß beide keine Panik bei der Knallerei haben. Letztes Jahr wurde geschimpft, als draußen der Krach losging, dieses Jahr hat die beiden das überhaupt nicht mehr interessiert.


      Ich war gestern noch arbeiten und eine Kollegin hat wohl 'nen zehn Monate alten Ridgeback zuhause. Sie meinte, sie wären zu einer Party eingeladen und erst, als ich fragte, ob der Hund alleine zuhause sei, fiel ihr ein, daß sie ja überhaupt nicht wüßte, wie der auf die Knallerei reagiert. :shocked: Und das 3 Stunden, bevor sie feiern wollte - sie meinte dann, sie würde eben die Rollos runtermachen und dann würde der Hund schon merken, daß nichts passiert! :zensur:
      Wie der Hund auf einzelne Knaller in den letzten Tagen reagiert hätte, konnte sie auch nicht sagen, aber da sowohl ihr Sohn als auch ihr Freund immer mit dem Hund zusammen nach Hause gekommen wären, könnte es ja nicht so schlimm gewesen sein. :???: Bei manchen Menschen frag ich mich dann doch, warum die sich 'nen Hund anschaffen?! Klar, nur weil ein Hund da ist, verzichte ich auch nicht komplett auf alle Verabredungen usw., aber man kann sich ja wenigstens vorher mal Gedanken machen!

    • Mein Hund zeigte sich an seinem zweiten Silvester in meiner Obhut sehr entspannt, worüber ich natürlich sehr glücklich war und bin...(vor allem, da er sonst ein eher zur Ängstlichkeit neigender Hund ist).


      Selbst auf dem letzten Spaziergang (gegen 22:00 Uhr) zeigte er keine Anzeichen von Stress/Angst...


      Ein wenig geärgert habe ich mich über ein paar Kinder (bzw. deren Eltern, die direkt daneben standen und das Verhalten ihrer Kinder unkommentiert ließen) , welche Knallerbsen fast direkt vor die Pfoten meines Hundes warfen. Aber vielleicht sind sich viele Leute, ohne Bezug zu Hunden, der Problematik auch einfach nicht bewusst... :???:
      Deshalb habe ich natürlich kurz auf änsgtliche(re) Hunde hingewiesen...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!