Mein Hund wird vom Platinum nicht satt

  • Liebe Escha,


    ich wollte dir ja die Zusammensetzung hier rein posten, durfte ich aber nicht, wie du an dem oberen Beitrag sehen kannst, deswegen das mit der E-Mail.


    Aber ich zwinge niemanden.


    Ich weis das dieses Futter mit 86% Fleisch, echten Gemüsestückchen und Kartoffelstückchen das beste ist was man zur Zeit auf dem Markt bekommen kann (auch ohne ABO, ist nur sehr interessant, da man 1 Jahr nur zahlt und dann 1 Jahr kostenlos sein Futter bekommt).


    LG die Lady

  • und ich dachte das Multi Level Marketing endlich ausgestorben währe. Nach dem Prinzip wird nun auch Hundefutte verkauft *soiftz* Also wenn das Futter so toll wäre wie du sagst, würde man im Netz auf der Homepage immerhin die Zusammensetzung finden. Da steht aber nur wie man Vertriebspartner wird. Das mit dem ABO ist mir nun auch klar ich orakel mal das man das Futter im 2ten Jahr nur dann umsonst bekommt wenn man im ersten Jahr genug Kunden gefunden hat die das weiter vertreiben.

  • Wenn das Dosenfutter von der Firma so gut ist, wie das Trockenfutter, habe ich nichts verpasst :lol:


    Weizen, Griebenmehl, Weizengries, Reis, Geflügelfleischmehl, Geflügelfett,
    Rübentrockenschnitzel, Lachsöl 1%, Natriumchlorid


    Pro kg kostet es über 5€

  • Zitat

    Wenn das Dosenfutter von der Firma so gut ist, wie das Trockenfutter, habe ich nichts verpasst :lol:


    Weizen, Griebenmehl, Weizengries, Reis, Geflügelfleischmehl, Geflügelfett,
    Rübentrockenschnitzel, Lachsöl 1%, Natriumchlorid


    Pro kg kostet es über 5€




    Wow, ich zahle für Frischfleisch im Schnitt 2,-€/kg..... :p



    Vielleicht ist aber das Nassfutter deutlich besser, kann ja sein =)

  • Zitat

    Wenn das Dosenfutter von der Firma so gut ist, wie das Trockenfutter, habe ich nichts verpasst :lol:


    Weizen, Griebenmehl, Weizengries, Reis, Geflügelfleischmehl, Geflügelfett,
    Rübentrockenschnitzel, Lachsöl 1%, Natriumchlorid


    Pro kg kostet es über 5€


    Nun, das Geld für den Strukturvertrieb muss ja irgendwoher kommen :)
    Noni-Saft hatte im Strukturvertrieb auch 120€ per Liter gekostet, in der Apotheke nur 25€
    Ich verstehe nur nicht das immernoch Leute auf sowas reinfallen, das System ist doch immer so durchschaubar und wenn ich mir die Webseiten zu dieser Firma angucke sind die alle so typisch, viel Blubb um nichts und alles aufgeblasen das der billige Polyesteranzug platzt.


    Gruss


    Reinhold

  • Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Ich würde das Futter nicht bedenkenlos über längere Zeit deutlich erhöhen, weil damit auch eine Überdosierung der Vitamine und Mineralstoffe stattfinden kann. Ich würde lieber etwas zufüttern. Wenn der Hund zu dünn ist, dann würde ich Getreide geben, hat der Hund sein Idealgewicht, dann Gemüse. Hummel empfiehlt hier immer Buttermilch mit geraspelten Möhren.

  • Wir haben vorm Barfen auch Platinum gefüttert und ich hatte den Eindruck das Fionn davon nicht satt wird, nach einer Weile der Umstellung ging es dann aber doch. Im Platinum sind halt im Gegensatz zu manch anderem Futter wirklich Inhaltsstoffe und nicht nur Füllmasse drin, wenn dein Hund also lange anderes Futter gewohnt war könnte es daran liegen. Natürlich soll er nicht viel zu dünn sein aber da würde ich dann auch einfach mal ein paar TroFu-Mahlzeiten ausfallen lassen und dafür was richtig fettiges füttern, Hühnchen mit Haut etc.

  • Zitat

    Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Ich würde das Futter nicht bedenkenlos über längere Zeit deutlich erhöhen, weil damit auch eine Überdosierung der Vitamine und Mineralstoffe stattfinden kann. Ich würde lieber etwas zufüttern. Wenn der Hund zu dünn ist, dann würde ich Getreide geben, hat der Hund sein Idealgewicht, dann Gemüse. Hummel empfiehlt hier immer Buttermilch mit geraspelten Möhren.


    ABer bei regelmäßigen Milchrodukten wie Buttermilch etc. läuft man doch auch Gefahr das Calcim überdosiert wird.............................. Hab auch ne Zeitlang tgl. Hüttenkäse gegeben, aber aus genannten Gründen dann wieder aufgehört. Ich geb jetzt täglich Gänseschmalz ins Futter.

  • Zitat

    ABer bei regelmäßigen Milchrodukten wie Buttermilch etc. läuft man doch auch Gefahr das Calcim überdosiert wird.............................. Hab auch ne Zeitlang tgl. Hüttenkäse gegeben, aber aus genannten Gründen dann wieder aufgehört. Ich geb jetzt täglich Gänseschmalz ins Futter.


    Dann musst du aber viiiel Buttermilch füttern.
    Buttermilch hat 108mg Kalzium pro 100ml.
    Um den kompletten Tagesbedarf bei meinem 6kg Hund an Kalzium zu decken, müsste er 450 ml Buttermilch bekommen. Bei einer Gesamtfuttermenge von 120 Gramm unmöglich.

  • Zitat


    ABer bei regelmäßigen Milchrodukten wie Buttermilch etc. läuft man doch auch Gefahr das Calcim überdosiert wird.............................. Hab auch ne Zeitlang tgl. Hüttenkäse gegeben, aber aus genannten Gründen dann wieder aufgehört. Ich geb jetzt täglich Gänseschmalz ins Futter.


    In Milchprodukten ist nicht wirklich viel Calcium drin, und erwachsene Hunde können überschüssiges Calcium gut ausscheiden - sonst wären sie bereits als Wölfe längst ausgestorben.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!