Tipps für Gardasee mit Hund? Hundestrände?

  • Hallo,


    wir sind gerade an der Urlaubsplanung Pfingsten 2011 und haben uns auf den Gardasee festgelegt. Haben bereits Appartment-Anfragen laufen, u.a. Salo, Malcesine, Bardolino, also eher südlich/östlich.


    Kann uns jemand berichten, wie es mit Hunden generell am Gardasee ist? Bisher war Mili 2 x mit uns in Italien (jeweils Herbst, wg. den fiesen Mücken :shocked: ), in Ligurien bzw. Toskana am Meer. Da waren die Italiener total verrückt nach ihr .....
    Vom TA wurde uns Advantix empfohlen, hat sich das bei euch bewährt??
    Wo gibt es Hundestrände?


    Fragen über Fragen ..... ich hoffe, es kommen zahlreiche Antworten, die uns Entscheidungshilfen geben können :D


    Gruß
    Petra

  • Ich war zwar nicht da, wo ihr ward, trotzdem war ich allgemein von Gardasee und Hundeumgang positiv überrascht.


    Die Menschen waren ziemlich offen, Hunde liefen überall herum, sogar ohne Maulkorb, wobei ich den auf jeden Fall dabei haben würde und auch nutzen würde, stört die Hunde ja auch nur bedingt.


    Ansonsten in dem einen Lift herrschte eben Maulkorb und Leinenpflicht, auf dem Berg liefen dann alle Hunde frei rum. Ein deutscher Besuchshund lief frei in einem Restaurant rum und daran störte sich auch keiner.


    Also ich kann nichts negatives berichten, allerdings war ich ohne Hund da und schreibe lediglich von dem, was ich beobachtet habe :).

  • Hi Mili Vanilli, wir waren letztes jahr mit unseren beiden maltesern in limone gewesen (direkt im hotel) und ich muss sagen das war einer der besten urlaube überhaupt :D
    wir haben alle orte am gardasee erforscht (riva,garda,malcine,sirmione und und und) und absolut nie probleme mit den hunden gehabt. einzig auf den monte baldo (seilbahn) mußten die einen "maulkorb!!" tragen. wir waren auch in verona und venedig und nie gab es irgendwo probleme. selbst in restaurants nicht. naja unsere beiden racker sind ja auch voll die "oh wie niedlich" hundies ...
    war sowieso überrascht das italien so ein malteser land ist. in unseren breiten sieht man die meist weniger. auch wollten andauernd die leute unsere hunde streicheln. aus meiner sicht waren die italiener (besonders die frauen) unseren hunden gegenüber sehr freundlich gestimmt.
    mag jetzt sein das es an der rasse liegt, aber im vorfeld hatte ich auch viel negatives gehört.
    wir hatten auch immer so das übliche equipment dabei (trinken, kotbeutel u.a.) . wenn mal ein haufen in einem ort passiert ist, denn haben wir den sofort weggemacht (sehe ich als gast selbstverständlich an) und so gab es auch damit keine probleme.
    wenn in parks oder woanders hunde nicht erwünscht waren, denn war dies auch meist ausgeschildert.


    auch wenn man in den üblichen urlaubskatalogen blättert (im vorfeld) waren wir überrascht in wieviel hotels haustiere mitgebracht werden können.
    nach buchung haben wir auch noch mal direkt im hotel angerufen und uns angekündigt. wir haben sogar (kostenlos) eine größere suite gekommen :)
    da hatten unsere hunde richtig viel platz.


    weil du auch noch gefragt hattest, wir benutzen immer advantix , wirkt von allen bisher getesteten mitteln am besten und unsere hunde vertragen es auch am besten.


    auch ist die gesamte gegend um den gardasee eine wundervolle landschaft, also ich kann es nur empfehlen. (auch wenn das eis sehr teuer war :lol:


    also wir wollen zu 90 % dies jahr wieder an den gardasee.
    gruss

  • machdem wir 9 jahre ohne hund am gardasee waren sind wir das 10te yum erstem mal mit hund. das war 2003. leider auch das letzte mal, was aber andere gruende hatte. wir waren immer in bremzone Magugnano. der hund war 6-7 monate alt. wir waren in unserem stammhotel. diesesmal aber in einem ferienhaus. am strand hatten wir keine probleme. alle waren begeistert. der hund machte eh nicht viel. bei einer gardaseerundfahrt durfte er sogar mit. bloss auf der faehre musste er einen maulkorb tragen, dem wir ihm aber nur beim rauf und runtergehen des schiffen ummachten. auch in den staetten wollten ihn alle streicheln.
    vor dem urlaub mussten wir zum amtstierartzt und einen maulkorb fuer die einreise kaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!