Erfahrungen mit Prager Rattler
-
-
Hallo,
ich habe .eventuell. vor mir im Sommer einen Prager Rattler anzuschaffen.
Nun wollte ich fragen, welche Erfahrungen Ihr mit Prager Rattlern gesammelt habt und insbesondere im jungen Alter.
Damit meine ich z.B.:
-Wie lange haben die gebraucht um sich an euch zu gewöhnen
-Stubenreinheit
-Ab wann die etwa wie lange alleine bleiben konnten
-und mit welchen anderen Rassen/Größen/Gewichtsklassen spielen eure kleinen nochAlso das soll nicht so klingen als würde ich ihn gleich los werden wollen !
Ich hab mich schon sehr mit der Rasse auseinander gesetzt und wollte jetzt mal so eure Erfahrungen hören
lg licczy -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich habe selbst keinen Prager Rattler aber jeder Welpe sollte in den ersten Monaten gar nicht allein sein. Erst ab ca. 5-6 Monaten würde ich ihn mal für den halbe bis Std allein lassen. Das kommt auch immer auf den Hund an! Generell nicht länger als 4-5 Std., aber ganz langsam üben.
Zur Stubenreinheit sag ich dir schon mal, dass die meisten ein Katzenklo benutzen, aber der Hund lernt so nicht, dass er drinnen nicht darf und draußen schon. Denn Hunde tuen sich schwer damit immer auf dieselbe Stelle zu machen und so landet das dann nicht im vorgesehenen Klo sondern auf dem Teppich oder sonstwo. Ansonsten ist das von Hund zu Hund unterschiedlich und die meisten haben bis zu 6 Monaten noch mal das ein oder andere Malheur gemacht.Ich habe selbst einen Chihuahua der ungefähr in der Gewichtsklasse des PR spielt, meiner ist aber sehr schlecht sozialisiert und spielt deshalb nicht mit großen Hunden. Es gibt aber durchaus Knirpse, die mit großen Hunden spielen. Damit du aber keinen Angsthasen ins Haus holst, solltest du dir einen Welpen ab 12 Wochen holen, denn kleine Hunderassen sind Spätentwickler und je früher du den Hund holst umso weniger kann er die Hundesprache. Vor allem sind zu kleine Welpen (um die 8. Lebenswoche) sehr leicht (unter 1 kg) und es gibt den ein oder anderen Welpen, der beim zu frühen Umzug schweren Durchfall bekommen hat und sogar daran gestorben ist. Denn sowas geht beim Umzugsstress ganz schnell und bei so geringem Gewicht können sie ganz schnell unterzuckern.
Also rate ich dir wirklich auf das Abgabealter zu achten, erst ab 12 Wochen. Das sind sie auch genauso knuddelig und süß wie vorher.Wenn du(+Familie, Verwandte, Freunde) generell es nicht gewähren kannst, dass du in den ersten Monaten eine rund um die Uhr Betreuung für den Hund hast bzw. er nach 4 Wochen schon 5 Std allein sein MUSS, dann rate ich dir einen Hundesitter zu engagieren oder dir einen älteren Hund zu holen. Da ist die Eingewöhnungszeit meistens kürzer und es klappt schon nach kurzer Zeit (wenn er es vorher gelernt hat) auch mal allein zu bleiben.
Vllt hilft es dir dich auch noch mal in einem rassespezifischen Forum anzumelden, dann hier gibt es (meiner Meinung nach) überwiegend Großhundebesitzer und bei so kleinen Knirpsen ist öfter mal was ganz anders als bei den Großen.
-
Hallo,
alle Fragen die stellst, sind allgemeine Hundefragen und nicht speziell auf einen Prager Rattler.
Welpen sollten schon früh lernen, dass sie auch mal alleine bleiben sollen. Klar reicht es am Anfang ihn einfach mal kurz alleine in einem Zimmer zu lassen und sofort wieder rein zu kommen, oder man geht aufs Klo und macht die Tür zu.
Mit der Zeit kann man die Zeiten langsam verlängern.Stubenrein wird jeder Hund wenn sich der Besitzer bemüht und sich an kleine Regeln hält.
Hierzu findest Du genügend Infos im Forum.
Spielen tun die Hunde mit allen möglichen Rassen, hier entscheidet die Sympathie.
Welpen schließen sich sehr schnell an ihre Menschen an. Am Anfang sind sie oft noch etwas zurückhaltend, aber das gibt sich sehr schnell.
Liebe Grüße
Steffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!