Aussie scheren?
-
-
Hallo,
ich hab nen Aussie und sein Fell ist total verfilst (hab ihn noch nicht lange). Anscheinend hat man auch an ein paar stellen einfach was raus geschnitten...
Sollte ich ihm mal die ganze mähne einfach runter schneiden lassen oder is es besser es einfach zu entfilsen und die zerschnittenen stellen einfach wachsen zu lassen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey,
gerade jetzt im Winter würde ich das Fell wohl erstmal drauf lassen.
Am besten die verfilsten Stellen rausschneiden und dann regelmäßig Bürsten. Wenn wir Sommer hätten würde ich ihn wohl auch scheren lassen, aber jetzt im Winter finde ich es unnötig... -
Hy
Wir bekommen des öfteren Pflegehunde mit schlimmem Fellzustand. In der Regel (wenn der Hund das Bürsten aushält) mache ich dann lieber jeden Tag eine kleine Bürst-Entfilzungseinheit von ca. 10min. So hat man nach und nach wieder ein ansehnliches Fell. Gerade der Aussie ist ja nun nicht gerade ein super Langhaarhund. Das schafftst du schon.Es gibt ganz gute Entfilzungskämme mit routierenden Kammzähnen. Für schlimme Verfilzungen nehm ich auch schon mal eine Efilierschere zur Hilfe.
Wenn der Aussie aber hysterisch reagiert, würde ich ihn scheren lassen.LG, bullyfan -
Lässt sich nicht rausbürsten? Die verfilzten Stellen?
Ich würds bürsten und die ganz schlimmen Filzknoten dann rausschneiden... wächst ja nach. Wenss ganz schlimm ist dann zu einem Profu zum scheren bringen. Sollte der Hund dann ganz kurz sein, würd ich mal über einen Hundemantel nachdenken. -
Bitte einen Aussie nicht scheren. Versuch wirklich dich durchs Fell zu kaempfen, jeden Tag ein bisschen, die Filzknoten wuerde ich rausschneiden, den rest eben mit einer Buerste bearbeiten.
viel Glueck.
LG
Gammur -
-
Hab mir son entfilsungskamm besorgt. hat ein weilchen gedauert bis ich die knoten raus bekommen habe aber er hält still. Aber gerade an den vorderbeinen hat er schon 2 mal gepips weil es zu stark gezogen hat aber trotzdem bleibt er liegen. aber jetzt is es einigermaßen draußen. hab noch son anderen kamm geholt womit man auch unterwolle mit entfernen kann. hab zwar nicht viel raus geholt weil ja winter is aber son bissel und jetzt sieht er schon viel besser aus.
Warum soll man einen Aussie nicht scheren?
-
Weil das Fell nie wieder so nachwaechst, wie es einmal war. Teilweise, waechst die Unterwolle schneller und mehr als das Deckhaar und dann ist der Hund nie wieder richtig gut gegen Schmutz und Wasser geschuetzt wie vorher. Deshalb sollte man einen Aussie moeglichst nicht scheren.
Fell ist auch ein Schutz vor den aeusseren einfluessen, im Sommer schuetzt es vor ueberhitzung und im Winter und bei naesse davor das die Kaelte udn Naesse bis auf die Haut dringt.
Darum sollte man einen Aussie nicht scheren lassen. Er ist ja kein Pudel.Lg
Gammur -
Zitat
Weil das Fell nie wieder so nachwaechst, wie es einmal war. Teilweise, waechst die Unterwolle schneller und mehr als das Deckhaar und dann ist der Hund nie wieder richtig gut gegen Schmutz und Wasser geschuetzt wie vorher. Deshalb sollte man einen Aussie moeglichst nicht scheren.
Fell ist auch ein Schutz vor den aeusseren einfluessen, im Sommer schuetzt es vor ueberhitzung und im Winter und bei naesse davor das die Kaelte udn Naesse bis auf die Haut dringt.
Darum sollte man einen Aussie nicht scheren lassen. Er ist ja kein Pudel.Lg
GammurGenau
Hol ihr eine spriegel damit bekommst du den Knoten auch raus
mach jeden Tag ein BisschenGammur Paket da?
-
OT: Noch nicht.
Lg
gammur
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!