Futterproblem, wer kann helfen???

  • Platinum ist ein halbfeuchtes Futter, deshalb "intensiver" im Geschmack. Viele Hunde mögen das eben gerne. :smile:


    Ich bin trotzdem ein Fan von selber machen und dem am nächsten kommen gute Dosen. Wenn du selbst kochst ist es wichtig, dass du dich ein wenig mit dem Bedarf des Hundes auseinandersetzt um auch richtig zu füttern. (Kalzium, Menge an Rohprotein, ...)

  • Zitat

    Also meint ihr besser kochen und hochwertiges Nassfutter,ja?


    Was du machst ist deine Entscheidung.
    Du hast ja mehrere Möglichkeiten deinen Hund gut zu ernähren, und wenn das mit dem Trockenfutter nicht hinhaut, dann eben kochen, barfen oder Mischkost füttern.


    Und die entsprechenden Threads und LInks findest du auch hier im Forum.

  • Zitat

    Platinum ist ein halbfeuchtes Futter, deshalb "intensiver" im Geschmack.


    Klingt super...denke das werde ich auch nochmal ausprobieren.


    Mein Problem sind halt genau die Nährstoffe. Ich weiß zwar welches Gemüse/Obst nicht geeignet ist, was vitaminreich ist etc.


    Dennoch denke ich dass man beim selbstkochen zwar seinen Hund ernähren kann, aber nicht abdeckend genug wie es z.B.gutes Hundefutter machen würde.


    Ich schnippsle zwar Kräuter, Olivenöl, Gemüse, Obst etc.mit rein, aber ob das alles ist und ausreicht?


    Auf der anderen Seite: Was anderes gibt es ja in der Natur auch nicht... :roll:



    OH, STOP: habe gerade etwas gefunden was mich gegen Platinium sprechen lassen würde...:
    Zitat:


    "Halbfeuchtfutter ist kein chemiefreies Hundefutter


    Halbfeuchtes Hundefutter enthält oft die Chemikalie Propylenglycol, welche zur Befeuchtung benötigt wird.
    Dieser Stoff wurde bereits für Katzenfutter verboten."

  • So schwer ist es auch nicht sich in die Materie ein bisschen einzulesen. Außerdem macht es doch Spaß, vor allem wenn das Hundetier dann genüsslich seine Portionen vertilgt. :D

  • Zitat

    Dennoch denke ich dass man beim selbstkochen zwar seinen Hund ernähren kann, aber nicht abdeckend genug wie es z.B.gutes Hundefutter machen würde.


    Sicher kannst du das.
    Und kein Hund muss jeden Tag abdeckend mit Nährstoffen versorgt werden, ist bei uns ja auch nicht so.


    Wenn du dich etwas beliest wird das bestimmt klappen, so schwer ist das nicht.

  • Zitat

    OH, STOP: habe gerade etwas gefunden was mich gegen Platinium sprechen lassen würde...:
    Zitat:


    "Halbfeuchtfutter ist kein chemiefreies Hundefutter


    Halbfeuchtes Hundefutter enthält oft die Chemikalie Propylenglycol, welche zur Befeuchtung benötigt wird.
    Dieser Stoff wurde bereits für Katzenfutter verboten."


    Schau dir mal das Platinum mal an, ich finde in der Zusammensetzung/ Zusätze nichts davon. Wenn du unsicher bist, kannst du da auch anrufen und nachfragen. :smile:

  • Ja, das stimmt. Werde gleich noch ein bisschen in meinen "Hundekochbüchern" stöbern...


    Bei PLATINIUM werde ich eine Futterprobe ordern und die Frage klären ;)


    Toll, VIEEEELEN DANK....hat doch schon was gebracht unser "Talk" hier...Klasse!


    Danke Euch allen! :gut:

  • mach das auf alle Fälle mit den Futterproben, egal was du dann füttern willst.
    Platinum is ja nun nicht billig und eh du da nen 15kg Sack rumstehen hast...


    meiner rührt Platinum und das ganze super Zeug nicht an.. rümpft die nase und geht zum Kompost ;-)


    Mit MM ist er jetzt sehr zufrieden ABER wir haben auch eine Hungertour von 11 Tagen durch.
    Der TA hat ihn vorher gecheckt, er war topgesund, wollte aber eben testen wieviel Theater er machen muss damit er was tollesre kriegt.
    Nach 11 tagen (morgens hinstellen, wieder wegnehmen, abends hinstellen wieder wegnehmen und das ganze spiel so weiter) hatte der herr dann wohl doch Hunger und fraß was ich ihm hinstellte


    grüßle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!