
-
-
für das aufwischen von kleineren und größeren unfällen werd ich mich wohl mit reichlich küchenrolle von aldi eindecken.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nächste woche Freitag bekomm ich meinen Labrador* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Welche Farbe wird es denn?
-
Ist nen kleiner rüde , und beim namen bin ich noch unsicher. Mein bester freund meinte Rusty passt ganz gut....aber ich sag mal so über namens vorschläge freu ich mich riesig....also immer her damit.
-
Für Vorschläge brauchen wir doch Fotos
-
fotos gibts am freitag den 14..... und er ist schwarz :)
-
-
Hallo,
Glückwunsch zu deinem neuen Zuwachs.
Decke ist vielleicht zu hart.Labradore bekommen leicht Schwielen an den
Ellbogen. Kissen ist bestimmt besser.
Meine lieben Ball mit Schnur und Kong ist super. Quietschies finde ich nicht
so gut (Gummi). Auch ein Zerrseil ist ein beliebtes Spielzeug.
Transportbox für das Auto. Geschirr ist am Anfang am Besten und
Lekkerlies (klein) fürs Training. 2 Näpfe für Wasser und Futter.
Kaustangen ganz wichtig- daß er nicht an allem möglichem knabbert
(Schuhe, Möbel usw.)Melde dich mal würde mich freuen
Liebe Grüße und viel Spaß
Mona LisaMelde dich mal-würde mich freuen
-
sobald der kleine racker bei mir ist gibts auch fotos.
und danke schon für die vielen tips....... -
Moin,
wir haben für unsere gleich ein Schlafkissen in Endgröße gekauft.
http://www.zooplus.de/shop/hun…n/runde_hundekissen/14989
Dort liegt eine Bettdecke und zwei alte Kopfkissen (als Wandschutz) mit drin. Alles mit ausgemusterter Bettwäsche bezogen. Lässt sich alles wunderbar waschen. Bei diesem Kissen bleiben die Hundehaare im Stoff stecken und lassen sich sehr schwer entfernen.
Leine, Halsband, Geschirr - in einfacher Ausführung aus Nylon. Die Lütten wachsen so schnell, da lohnt sich kaum die Anschaffung von teuren Sachen.
Quietschespielzeug würde ich nicht kaufen - das strapaziert nur unnötig die Nerven - alternativ kann man die Quietscheeinheit ausbauen. Das habe ich bei den Stofftieren gemacht.
Tja, was braucht man noch...
Batterien für den Fotoaperat, Kaffee zum wachbleiben, Hausschuhe mit denen man auch mal mit vor die Tür kann...
Achja, wenn Du den Lütten abholst, nimm ein altes Handtuch mit und reibe damit die Eltern und Geschwister ab - das erleichtert ein wenig den Trennungsschmerz - ein Tröstebär sozusagen. Die ersten Tage hat unsere immer ganz nah bei dem Handtuch geschlafen.
Dann haben wir nachts auch noch unsere getragenen T-Shirts mit in Lejas Bettchen gelegt (mit den Socken wollten wir es nicht ausprobieren
)
Schau mal nach dem Beitrag "Konzept zur Stubenreinheit" von "Fluffy" - sehr hilfreich
Dann gibt es noch dieses Beitrag von diversen Labbiwelpen
https://www.dogforum.de/viewto…=0&postorder=asc&&start=0Naja und dann noch den... eher was zum lachen
https://www.dogforum.de/ftopic33519.html
Ich freue mich auf die ersten Bilder von eurem Racker
-
Vielen dank für die hilfe.... so heut wird erstmal bei Fressnapf und das Futterhaus und zämtlichen Zoohandlungen der Stadt geschaut.
-
Hey, glückwunsch.
Ich habe Diego (auch ein schwarzer Labrador-Rüde) am 05.01.2011 abgeholt. Du wirst eine Menge Spaß haben mit dem kleinen Racker
Vielleicht können wir uns ab und zu mal autauschen :kopfball: Viel Spaß!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!