• Was genau erwartest du von einem Hund? Wie soll er vom Wesen her sein? Was möchtest du genau mit ihm machen?


    Ich kann verstehen, dass du gerne einen Hund hättest, glaube aber, du hast bis jetzt keine genaue Vorstellung "vom Hund haben" ausser, dass er süß und zum kuscheln ist.
    Das meine ich weiß Gott nicht böse, aber die Rassen die du nennst sind nun wirklich so unterschiedliche und deine Vorstellungen von dem Zusammenleben mit dem Hund so vage, dass ich nunmal zu dieser Überzeugung komme.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Chow Chows?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Ich hätte halt schon gerne einen welpen,da ich es besser finde,wenn sich der Hund noch beim Menschen entwickelt.Ich finde das ist dann einfach eine bessere Bindung.


      Hallo,
      das kann ich so nicht bestätigen. Mein Hund zog mit 6 Monaten ein und wir haben eine sehr intensive Bindung. Er ist wirklich sehr auf mich fixiert und möchte am liebsten überall mit hin, auch wenn es ihm manchmal Angst macht, hauptsache bei Frauchen.
      Das wäre ja schlimm, wenn ein Hund sich nicht so an einen binden würde, nur weil er nicht als Welpe einzog. Ich denke das ist ein großes Voruteil und bestimmt ein Grund warum sich viele gegen Tierheimhunde entscheiden, was sehr schade ist.


      Die Entwicklung und wie sich die Bindung zu dir aufbaut wirst du auch bei einem älteren Hund beobachten können. Er wird sich genauso an dein Leben und die Umstände anpassen wie ein Welpe auch. Sicherlich ist er schon vorgeprägt, aber das muss nicht immer negativ sein, sondern kann auch bei der Erziehung vieles einfacher machen.

    • Das sehe ich auch so. Wir haben Felix mit 2,5 Jahren bekommen und wir sind mittlerweile ein super Team. Er kam als seelisch krankes Tier zu mir und es war (und ist immernoch) wundervoll zu sehen, wie er sich langsam wieder Sozialverhalten aneignet, auch in Menschen wieder vertrauen fasst. Wie er mittlerweile mit mir zusammenarbeitet. Das ist wundervoll. Wir haben auch eine tolle Bindung.
      Ich zum Beispiel würde es mir auch kaum zutrauen einen Welpen zu holen alleine die Prägung etc. nenenee...

      Natürlich ist es schön seinen Hund von anfang an zu haben, doch das Gefühl eine "verlorene" Seele gerettet zu haben ist ,wie ich finde viel Schöner. Wenn ich damals in seine AUgen gesehen habe sah ich Angst und Misstrauen, wenn ich es jetzt tue Liebe, Freude und Geborgenheit.
      Wie groß die Binung zu jemandem ist hängt nicht davon ab wann er ihn bekommen hat, sondern davon wie er mit ihm Umgeht und was man miteinander macht. Ich nehme z.B. oft eine weisse Schäferhündin mit, die sonst nur wenig beschäftigt wird und draussen lebt. Wenn sie merkt, dass ich komme springt sie trotz ihrer HD und den Schmerzen die sie dabei haben muss jedes mal fast über den Zaun weil sie sich darauf freut mit mir Zeit zu verbringen und etwas von der Welt zu sehen. Selbst wenn ich mit Felix auf den Spaziergängen arbeite versucht sie immer mitzumachen. WEnn ich sie dann wieder zurückbringe schauf sie mir jedes mal mithängendem Kopf nach.


      Ich habe auch das Gefühl das du dir das alles etwas romantisch vorstellst. Ich zum Beispiel bin heute 2 std lang um den vereisten See gewandert, bin zwei mal hingefallen und kam völlig durchnässt und mit höllischen Rückenschmerzen wieder hier an. Und ich weiss das ich es morgen wieder tun werde. Überleg sir ganz genau was du willst. Willst du gemütlch mal en stündchenüber die Feldergehen, oder willst du 2 Std lang power-wandern mit Fährten, Dummytraining, Tricks üben oder ähnlichem?

    • Wenn du dir Hundesport oder etwas in die Richtung nicht vorstellen kannst, würde ich dir vom Dalmi abraten.


      Westie und Chow Chow kenne ich nicht.


      Wenn du einen Rassehund willst, beschreib doch mal was du dem Hund bieten kannst. Wie willst du den Hund beschäfftigen?

    • ich muss Fatum zustimmen: du scheinst noch recht romantische Vorstellungen vom Hundehalter dasein zu haben - die hatte ich aber in deinem Alter auch ;)
      aber zur Zeit ist das Wetter echt perfekt:
      geh doch einfach mal jeden Morgen 10-20 Minuten, mittags 1-2 Stunden und abends nochmal 10-20 Minuten spazieren - bei jedem Wetter und ohne Schirm (weil Schirm + Hund an Leine = unhandlich).
      Denk daran nicht nur auf Teerwegen, sondern auch auf Feldwegen und durch den Wald zu gehen!
      Und da du ja einen Welpen willst - stell dir mal ein Wochenende lang auf alle 2 Stunden den Wecker (auch Nachts!) und geh jeweils für 5 Minuten vor die Tür auf ein Stück Wiese - und zwar jedes Mal wenn der Wecker klingelt so schnell wie möglich - auch mal in Hausschuhen ohne Jacke bei Regen! (Ok - zieh besser eine Jacke und Schuhe an, nicht dass du dir bei dem Eisregen eine Erkältung holst).
      Dann weißt du in etwa, was auf dich zukommen wird - realitätsnahe Übungen zu Welpe/Hund hat ins Haus gemacht fallen mir grad nicht ein ;)
      Und denk dran: ein Hund in deinem Alter geht nur, wenn deine Eltern voll hinter der Entscheidung stehen - alleine kannst du die Kosten nicht stemmen! (schon allein ein Rassewelpe vom seriösen Züchter kostet um die 1000€)


      lg

    • Ihr könnt auch einen aus nem Th nehmen (WERBUNG! WERBUNG!)
      Da kan ich l'eau auch zustimmen... ich weiss echt warum ich keinen Welpen willl :shocked:

    • Oh ja, niewieder ein Welpe, die Zeit war zwar toll aber mein Pieselflo hat mich um den Verstand gebracht :D Alle 2 Stunden raus, wann immer er angezeigt hat dass er muss raus, auch Nachts, auch bei Regen und Sturm. Bist du bereit das zu leisten?


      Und Welpen nagen gerne, zumindest Baby-Florian. Zerkaute Socken, zerkaute BHs, angefressene Stuhlbeine, ein paar ermordete Kissen und das alles wenn man mal 5 Minuten nicht hingeguckt hat oder auf dem Klo war, er war ein Mistvieh ;)

      Mein nächster Hund wird auch ein älterer oder vill auch eine Grauschnute aus dem TS :smile: aber das wird hoffentlich noch laaaaaange dauern


      Und dass ein Hund aus dem TH keine Bindung zu einem Aufbaut ist ein Gerücht. Warum gibt es dann so viele menschen die sehr glücklich sind mit ihrem TH Hunden?


      LG dasTatue mit dem Florian

    • Ganz ehrlich, ich denke wenn man einen Welpen wirklich will ist man dazu bereit alle 2 Stunden aufzustehen und ihn rauszutragen damit er sein Geschäfft erledigen kann.
      Ein Hund ist im normal Fall stubenrein, wenn er ein halbes Jahr alt ist. Klar gibt es Ausnahmen, aber ich spreche von Statistiken.


      Außerdem sollte es auch keine Qual für den Hundehalter sein im miesesten Wetter 2 Stunden (bei einem ausgewachsenen Hund) durch den Schlamm zu latschen und Action zu machen. Da kann man auch mal ausrutschen.
      Das ist mir letztens auch passiert, aber ich hab' mir kein Bein gebrochen.


      Wenn sie später mit 16 jede Nacht Party bis zum geht-nicht-mehr machen will und am nächsten Tag bis 12 Uhr ausschlafen will, ist das für keinen Hund optimal wenn sie die Bezugsperson ist.



      Aber wenn sie eine aktive Persönlichkeit hat, die bereit ist auf manche Dinge zu verzichten und viel Zeit und Geduld hat einen Welpen zu erziehen, sich vorher richtig informiert, ihre Eltern hinter ihr stehen, kanns doch auch ein Welpe sein.

    • Klar. Aber man sollte eine erwachsenes Tier nichtt auschließen nur weil es das Gerücht gibt, das ein Hund nur eine gute Binding aufbaut, wenn er als Welpe schon kommt.


      Naja ich kenne genug judendliche die einen hund wollten und nicht bereit sind bei dem größen Dreckswetter lange gassi zu gehen etc. Geschweige denn alle 2 Stunden aufzustehen-

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!