Bootsmann und mein Freund

  • Hallo,


    da sollte Dein Freund schnellstens etwas ändern.
    Wenn der Kleine merkt, dass Dein Freund nicht mehr drauf einsteigt wenn er Aktion haben möchte, dann wird sich das ganz schnell legen.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • so ist es bei uns auch, ich die böse Tante die ihm beibringen will auf Rückruf zu kommen, ordentlich an der Leine zu gehen...und er ist der ewige Spielgefährte :smile:


    Ich bin ein bisschen neugierig, hast du schon ein Fotothread für deinen murkel? Wie heisst er eigentlich?

  • Denk dran, auch negativer Input in den hund, a la "
    ab ins körbchen, und bleib.... NEIN BLEIB"
    5min später
    "NEIN, KÖRBCHEN"


    ist toll.


    Das alles ist besser als gar keine Aufmerksamkeit.


    Dein Freund darf sich GAR NICHT mit ihm beschäftigen, auch nicht negativ.... da das kaum möglich ist am Anfang würde ich ihn mit "ab ins körbchen" im Körbchen anleinen, ggf mit kausnack.
    Hund kann nicht weg, und dein Freund muss nicht ständig aufpassen. Der Hund wird sich beruhigen und hinlegen,


    wenn er dann mal eine weile liegt darf dein Freund ihn ableinen und RUHIG streicheln etc.


    stichwort RUHIG, also nur streicheln oder 1-2 kommandos üben... aber alles ruhig, um den Hund nicht wieder hoch zu pushen!!! Nicht zu lange, nur kurz loben fürs ruhig bleiben.


    :muede:

  • Ne ich habe noch keinen Fotothread, versuche die ganze Zeit schon einen ein Bild hochzuladen, aber die Bilder sind zu groß. Werd das aber weiter probieren.


    Er heißt Bootsmann, ist im Moment aber eher noch ein Bootsmännchen.
    Auf jeden Fall ist er ein ganz goldiger, lernbegieriger Hund.


    Alle haben mir gesagt ich soll lieber wieder einen Hund aus dem Tierheim holen, das sei einfacher.
    Ich muß allerdings sagen, das ich mir das nicht so entspannt vorgestellt habe mit einem Welpen. OK Pubertät etc. kommt erst noch, aber bis jetzt ist es super! Ein wahrer Anfängerwelpe....

  • Zitat

    so ist es bei uns auch, ich die böse Tante die ihm beibringen will auf Rückruf zu kommen, ordentlich an der Leine zu gehen...und er ist der ewige Spielgefährte :smile:


    Ich bin ein bisschen neugierig, hast du schon ein Fotothread für deinen murkel? Wie heisst er eigentlich?


    Du gibst dem Hund aber mehr Sicherheit und Schutz, deswegen bist du LANGFRISTIG die Beliebtere, auch wenn es augenscheinlich anfangs nicht so aussieht.


    Auf nur lustige Leute ist langfristig kein Verlass, und es werden auch nicht alle Kommandos ausgeführt, da sie nicht ernst zu nehmen sind für die Hunde.





    Ach ja
    bootsfrau


    Dein Freund soll sich mal überlegen wie das jetztige Hundi-welpi Aufmerksamkeit einfordert bei einer Person die er überhaupt nicht respektiert, wenn er erwachsen ist.


    Er wird ihn nicht zerfleischen aber sicherlich mal zwicken, und das kann auch unangenehm sein.
    Das ist kein Teddy!


    so als Argumentationshilfe :lachtot:

  • Zitat

    Du gibst dem Hund aber mehr Sicherheit und Schutz, deswegen bist du LANGFRISTIG die Beliebtere, auch wenn es augenscheinlich anfangs nicht so aussieht.


    Auf nur lustige Leute ist langfristig kein Verlass, und es werden auch nicht alle Kommandos ausgeführt, da sie nicht ernst zu nehmen sind für die Hunde.


    da hast du recht, das merkt man jetzt auch schon. Er stellt öfters Kommandos von meinem Freund in Frage, der dann auch gerne mal die Geduld verliert und sie nicht einfordert...er nimmt ihn nicht wirklich ernst...wie auch?


    aber gut..mehr als reden kann ich nicht, er liebt ihn das ist mir am wichtigsten und ich hab auch nicht unbedingt was dagegen wenn ich die Beliebtere bin :ops: (ich reiß mir ja auch schliesslich den A... auf um unser Wildschwein gesellschaftstauglich zu machen :D )


    Bootsfrau: Bilder kannst du auf http://www.bilderverkleinern.de kleiner machen, ich bin neugierig auf das Bootsmännchen :smile:

  • Danke für die Tipps:
    Ich werde den Beiden direkt morgen die Möglichkeit geben das zu Üben. Geht es auch mit einer Box? Oder lieber im Korb anleinen?


    Bootsmann hat ne Box in der er nachts schläft, und sich auch tagsüber mal zurückzieht. Er liebt diese Box heiß und innig. Es ist quasi seine Höhle.


    Den Korb nutzt er tagsüber "nur" wenn er z.B. mal ne Kaustange etc. bekommt.
    Aber dann schläft er auch darin ein.


    Ich glaube die Konsequenzen bzgl. eines erwachsenen Hundes sind meinem Freund gar nicht bewußt. Wie gesagt, meine Hündin vorher hat wirklich alles gemacht. Das das aber harte Arbeit war, sie da hin zu bekommen, hat er nicht mitbekommen, das war vor seiner Zeit.


    Ich hoffe nur das noch nichts verloren ist.

  • Er stellt öfters Kommandos von meinem Freund in Frage, der dann auch gerne mal die Geduld verliert und sie nicht einfordert...er nimmt ihn nicht wirklich ernst


    Oliv: das ist das was ich meine :lol: :roll:


    Blau: und das macht es nicht besser :headbash:



    Aber solange du da bist, passt ja alles.... :gut:




    Ob Box, oder Korb ist egal... Aber ans Wasser sollte er kommen

  • bootsfrau


    Ob Box, oder Korb ist egal... je nach dem wie es Hundi kennt
    Aber ans Wasser sollte er kommen können


    Neeee, verloren ist nix, der Hund ist ja jung!!
    Auch bei einem erwachsenen Hund geht das, nur dauert es da länger ;)
    wird schon :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!