8 monate alter labbi für uns geeignet oder eher nicht ?
-
-
Hallo,
also wir überlegen schon seit längerem einen hund zu uns zu nehmen zum einen für meine freundin als laufpartner und ich bin interessiert an rettungshundearbeit da ich seit einigen jahren ehrenamtlich im DRK bin. So nach langer suche nach der richtigen Rasse soll es ein Labbi werden unsere wohnung ist 80 QM groß und allein bleiben muss er vllt. 3-4 h am tag da meine freundin schicht dienst hat und ich feste arbeitszeiten. und am wochenende grundsätzlich frei das einzige worüber ich mir gedanken mache ist das wir in der 2. etage ohne aufzug wohnen und wir den hudn eigentlich nicht jeden tag raustragen wollen klar die erste zeit logisch aber nicht dauerhaft wie schaut das aus ist nen labbi da geeignet oder weniger. Nach langer suche im internet haben wir diesen hund hier gefunden den wir gerne zu uns holen würden
http://www.deine-tierwelt.de/k…te-alter-ruede-a73926445/
was ist eure meinung dazu ?
Liebe Grüße
Stephan und Mona
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 8 monate alter labbi für uns geeignet oder eher nicht ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Prinzipiell - wieso nicht? 2 Etagen dürfte ein gesunder Hund doch verkraften. Aber wenn er mal was hat, müsst ihr ihn halt tragen können...
Könnt ihr euch in der Anfangszeit frei nehmen?
Bei so Privatabgaben würd ich auf jeden Fall sehr genau nachfragen und gut aufpassen. Irgendwie ist das so ein typisches Privatabgabe-Alter - die süße Welpenzeit ist vorbei, jetzt wirds anstrengend und den leuten fällt auf, dass man Hunde tatsächlich doch erziehen muss... -
Zitat
was ist eure meinung dazu
Trägt der mit 8 Monaten ein Stachelhalsband?
Schlecht erzogen oder warum soll er mit 8 Monaten dort weg?So einen Hund würde ich mir nie nehmen!
Entweder einen Junghund vom VDH-Züchter (denn gerade Labrador-Retriever werden von zig Möchtegern-"Züchtern" am Band produziert) oder einen Hund aus dem Tierschutz, wo es sicher auch Junghunde gibt.
Schaut doch mal hier: http://www.drc.de/zucht/welpen/vermittlung.html
oder hier: http://www.retriever-in-not.de/index.php?id=6Viele Grüße
Doris
-
Zitat
Bei so Privatabgaben würd ich auf jeden Fall sehr genau nachfragen und gut aufpassen. Irgendwie ist das so ein typisches Privatabgabe-Alter - die süße Welpenzeit ist vorbei, jetzt wirds anstrengend und den leuten fällt auf, dass man Hunde tatsächlich doch erziehen muss...Vor allem wenn man sich den nicht viel aussagenden Text durchliest und das Bild mit dem Halsband :/ ansieht. Irgendwo scheinen dann ja doch Erziehungsdefizite zu liegen.
Auch nach gesundheitlichen Aspekten sollte man fragen (evtl. auch vom TA abklären lassen), vor allem wenn ihr explizit nach einem Laufpartner und angehenden Rettungshund sucht. Und natürlich nach dem Wesen, nicht nur fragen, sondern sich Zeit lassen den Hund kennen zu lernen! -
Hallo,
ich kenne mich ja nun nicht mit Rettungshunden aus - meine aber schon mal gehört zu haben, dass die Arbeit mit "geeigneten" Hunden erst nach der Flegelphase (
- nur wann ist die vorbei?) beginnt. Dann lässt sich auch das Wesen und Character des Hundes erahnen.
Soviel ich weiß, ist die Rasse ziemlich egal - das Wesen muss passen.
Und da bin ich bei der Anzeige, die Euch interessiert: Da steht nix über den Abgabegrund und über das Wesen des Hundes.... ??? Warum gibt jemanden so einen schönen Rüden ab? Wenn es da Probleme gibt, scheidet evtl. später auch die Rettungshundestaffel aus...
Es gibt ja wirklich viele Pflegestellen, die sehr detailliert über die Hunde berichten. Und da könnte man dann auch erst mal Kontakt aufbauen und schauen, ob's passt....
Der Gedanke kam mir so. Oder einen Welpen und den selber sozialisieren und prägen... Aber wahrscheinlich geht das wegen Eurer beruflichen Situation nicht?
Viel Glück bei der weiteren Entscheidungsfindung.
LG
Astrid -
-
ja das mit dem stachelhalsband ist mir auch direkt aufgefallen und glaubt mal sollte er das werden ist das das erste was in den müll fliegt finde geschirre wesentlich besser geeignet -korregiert mich wenn ich mich täusche
- jedenfalls habe ja schon kontakt aufgenommen und die abgabe hängt wohl damit zusammen dass die bisherigen halter auswandern und den dorthin nicht minehmen können oder wollen. jedenfalls wurde mir buddy als kinderlieber hund bezeichnet was nicht unwichtig ist da ich nen kleinen sohn habe der regelmäßig zu besuch ist. und das er auch problemlos 8-10 h alleine bleiben kann was er natürlich bei uns wie oben schon gesagt nicht muss aber ich finde es wichtig das die möglichkeit besteht.
LG
edit: nein nen welpen klar ist schöner fänden wir auch aber genau aus genanntem grund geht das eben nicht weil wir uns nicht 7-8 wochen frei nehmen können
-
Dann sollte man sich fragen, wieso ein Hund 8-10 Stunden alleine gelassen wird (wurde er ja offensichtlich, wenn die Besitzer sagen, er kann das problemlos). Das ist für einen Hund viel zu lang.
Ganz ehrlich...von dem Hund würde ich die Finger lassen, gerade wenn du ein Kind hast und Rettungshundearbeit anpeilst.
-
Aaahhh, sie wandern aus
Ich lach mich kaputt. Und das wussten sie vor 5-6 Monaten (länger kann der Hund ja noch nicht bei ihnen sein), noch nicht?
Die wollen den Hund loswerden und werden Euch deshalb natürlich nur die positiven Dinge erzählen :-/
Wer weiß, was er in den 8-10 Stunden alles angestellt hat. "Problemlos" ist ja relativ ;-) Und wenn er in der Hinsicht einen Knacks weg hat, werdet Ihr die Probleme ausbaden dürfen.
Wie gesagt, solche Leute würde ich niemals unterstützen!
Viele Grüße
Doris
-
Also auf die Aussagen der jetztigen besitzer würd ich mich Null verlassen und vorsichtshalber würd ich mich drauf einstellen, dass nichts davon stimmt. Die wollen den Hund schließlich loswerden, wahrscheinlich so schnell wie möglich.
Dass er bei denen 8-10 Std. alleine bleiben kann/muss (der Arme!), heisst nicht, dass er es bei euch auch kann. -
Ein 8-monatiger Hund bleibt (regelmäßig?) 8-10 Stunden alleine?
Sorry, finde ich, wenn es regelmäßig ist, schon bei einem erwachsenen Hund mehr als grenzwertig, aber bei einem Junghund?
Außerdem ist Auswandern ja wohl in der Regel nichts was man innerhalb eines Monats entscheidet..... wieso muß ich mir dann einen Hund anschaffen?
Dessen ungeachtet - wenn ich heute auswandern würde/müßte würde ich ohne jede Überlegung meine 14monatige Jala samt meinen beiden Katzen und meinen Pferden/Eseln SELBSTVERSTÄNDLICH mitnehmen!
Ich finde das sehr seltsam - oder bin ich nur überkritisch
Wenn ihr da wirklich hingeht, seid bloß hellhörig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!