Zobel-weiß Sheltie hat Tricolor und bluemerle welpen?!?
-
-
mal ne ganz andere frage ... ich finde diesen verein sehr merkwürdig.
man kann hier ja diskutieren, welche farbkombi möglich ist, von welcher abzuraten ist, etc ...aber wichtiger wäre mir doch, ob der verein überhaupt "sauber" arbeitet, denn dann erübrigt sich diese fachsimpelei schlichtweg.
und ich finde diesen "internationlen dachverband der hundeclubs" ( http://www.iddhc.de/ )sehr merkwürdig. und ich hab auch nirgends auf der seite was gefunden, dass er dem vdh angeschlossen wäre.
wenn dies also ein verein wäre, der eigentlich absoluter schwachsinn ist, und die züchter keine gescheiten auflagen haben - würde ich prinzipiell vom kauf abraten.
denn 800€ find ich in so einem fall einfach doch zu viel!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zobel-weiß Sheltie hat Tricolor und bluemerle welpen?!?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
würde ich prinzipiell vom kauf abraten.
/color][/b]hab ich denen auch gesagt, aber sie wollten unbedingt einen neuen sheltie (farbe jetz mal egal - außer sable) ... :/
hoffe dass es keine weiteren komplikationen gibt..
daher wirklich appell an alle sich doch einen guten, seriösen Verein auszusuchen....die papiere kriegen die neuen besitzer übrigens nachgeschickt
-
Zitat
hab ich denen auch gesagt, aber sie wollten unbedingt einen neuen sheltie (farbe jetz mal egal - außer sable) ... :/
hoffe dass es keine weiteren komplikationen gibt..
daher wirklich appell an alle sich doch einen guten, seriösen Verein auszusuchen....die papiere kriegen die neuen besitzer übrigens nachgeschickt
welche papiere?! ich kann auch ein paar tolle buchstaben auf ein blatt papier drucken. daher ist es aber noch nichts wert!!
das ist es ja, da schaut man vielleicht extra nach welpen aus einem verband, weil man nicht auf einen vermehrer reinfallen will ... aber dann sollte man halt noch schauen, dass dieser verband auch seriös arbeitet. und da bin ich eben der meinung, dass die verbände, die dem vdh angeschlossen sind auch meist die besseren sind. -
Zitat
stimmt dir absolut zu..aber sie wollten nicht hören
unser hund stammt auch aus einer vdh-zucht., bin daher auch überzeugt davon, wobei sich auch nicht ALLE züchter außerhalb eines verbandes schlecht sind...wieso sind denn züchter nicht im vdh? kostet das irgendwie aufnahmegebühr oder wieso schließt man sich irgend einem x-belieibigen verband an?
-
ich weiß, es sind viele seiten, aber irgendwo ist ein link drin, wo mal die ganzen kosten aufgelistet sind ... und es sind auch viele andere interessante infos drin ...
-
-
Schade, für rund 100 Euronen mehr hätten sie einen aus seriöser Zucht bekommen.... wenn sie Pech haben, stecken sie das gesparte Geld und evtl. noch viel mehr in Tierarztkosten und haben einen kranken armen Hund dazu :/
-
Dass der Verein nicht dem VdH angehört war doch klar, sonst hätte es diese Verpaarung ja nicht gegeben
Nicht alle Züchter außerhalb des VdH sind schlecht. Aber ich find schon, dass man da deutlich besser schauen muss, dass man den richtigen erwischt.
-
Hallo,
habe mal ein Wenig nachgeforscht.Vor kurzem wurde ein Zwinger von französischen Bulldoggen aus diesem Verein geschlossen und ganz aktuell findet man diesen Zeitungsartikel überall im Netz.
20 Hunde und 10 Katzen in einer Wohnung
Veröffentlicht: 22 Februar 2011 14:48
Verändert : 22 Februar 2011 14:48Meitzendorf/Haldensleben (dpa/sa) - Der Gestank von Dutzenden Hunden und Katzen hat die Ordnungshüter in Meitzendorf (Börde) auf den Plan gerufen. Mitarbeiter der Polizei, des Veterinäramts und des Bauordnungsamtes gingen der Beschwerde eines Nachbarn über den üblen Geruch von Kot und Urin nach. Die Beamten fanden in der Wohnung eines 72-Jährigen mehr als zwanzig freilaufende Hunde und zehn Katzen. Zwar hätten die Tiere genug Futter und Wasser gehabt, sagte ein Mitarbeiter des Veterinäramtes in Haldensleben, doch seien die Räume nicht für eine artgerechte Tierhaltung geeignet. Nun werde geprüft, wie viele seiner haarigen Freunde der Tierliebhaber abgeben muss.
Dabei handelt es sich um einen Sheltiezüchter des gleichen Vereines.
Solche Misstände werfen schon immer mal Fragen auf.
Gruß Sabrina -
Mir tuts weh sowas zu lesen!
Der arme Hund... -
Also der "Züchter" war aber scheinbar kein "Schlechter". Die Tiere waren alle aufgeweckt, freundlich, alles war sauber, die Welpen hatten einen eigenen Platz in der Wohnung, konnten sich aber überall frei bewegen, es gab einen Garten, die Tiere haben (ohne Angst) gehört und alles. Also so Zustände wie oben beschrieben gab es da nicht!
Aber dennoch war der Züchter (nach eigenen Angaben) im VDH.. Frage warum er es dann auf einmal nicht mehr....................................... und die Tiere nicht augenärztlich untersucht, auf MDR-1 getestet etc... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!