Skikes
-
-
Heute habe ich ein bisschen länger gefilmt (leider habe ich aber keine Helmkamera). War wieder eine super Ausfahrt. Hier das Video:
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=hvmMVXNKjqQ][/youtube] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich glaube das Problem war, dass man zeitgleich bremsen sollte, nicht nur mit einem Bein. Habe heute ein bisschen experimentiert und ich glaube, langsam bekomm ichs ganz gut hin.Auf alle Fälle zeitgleich Bremsen! Wenn deine Nordic Scout Free so funktionieren wie die Skikes, dann rein durchs Durchstrecken beider Knie. Dabei darauf achten, den Oberkörper gerade zu halten. Dann klappt das mit dem Bremsen eigentlich echt gut und es verzieht auch nix.
Evtl. muss du dir deine Bremse nochmal empfindlicher stellen? -
Also dein Handy macht super Videos find ich.
Kannst ja mit den Nordics wirklich fast überall fahren gell? Hab jedenfalls viele verschiedene Untergründe gesehen, wos´ gut flott voran ging.
Ohne den tapferen Merlin aber vermutlich vieeel schwerer?
Bei uns ist leider sehr viel Sand, ich denke da wirds schwer.. Hast du da schon getestet? Erfahrungswerte? -
Zitat
Kannst ja mit den Nordics wirklich fast überall fahren gell? Hab jedenfalls viele verschiedene Untergründe gesehen, wos´ gut flott voran ging.
Ja ich glaube, wenn es trocken ist, geht es echt fast überall. Bin aber mit den Dingern auch schon im Schlamm versunken
Was recht schwer geht ist Wiese, das geht nur auf kurzen Stücken und würde ohne Hund glaube ich gar nicht gehen bzw. wäre seeeeehr kräfteraubend. Bei Sand kommt es denke ich drauf an, wie viel Sand bzw. wie stark man versinkt. Ich habe hier irgendwie nicht viel Sand, teilweise liegt neben der Mur Sand, da ging es ganz gut. Aber es gibt ja auch Leute, die Fahren mit Trailskates (haben gleich große Reifen wie die Nordic Scout) am Sandstrand mit Drachen lang. Sandkiten oder wie sich das nennt. Falls ich mal richtigen Sand finde, werde ich es jedenfalls austesten *gg*
ZitatOhne den tapferen Merlin aber vermutlich vieeel schwerer?
Ja, ich finde es generell schwerer, ohne Hund zu fahren. Man kommt viel leichter aus dem Gleichgewicht
Auch Hindernisse wie faustgröße Löcher und so, sind mit Hund kein Problem - wenn man mal wo stecken bleibt, zieht der Hund einen einfach weiter. Ich bin einmal ohne Hund auf matschigem Schotter gefahren, das ging echt gar nicht. Auf trockenem Schotter bin ich auch schon ohne Hund gefahren, das ging recht gut. Auf Asphalt kann ich es gar nicht testen, weil ich keine Asphaltpads für meine Stöcke habe und dann total wegrutsche. Spaß macht es mir auf alle Fälle mehr MIT Hund, aber dafür habe ich die Dinger ja auch gekauft
ZitatEvtl. muss du dir deine Bremse nochmal empfindlicher stellen?
Ja, habe mir schon vorgenommen, das einmal auszutesten bzw. zu schauen, wie es am besten ist. Habe nur Angst vor Fehlauslösern, wenn sie zu knapp eingestellt ist.
-
Zitat
bungee: Versuch mal rechts klicken auf den Bauchnabel und aus dem Kontextmenü Knochen - Anordnen auswählen. Wenns nicht klappt, Skelett neu starten, es initialisiert sich dann selbst.
pööööhse Frau!!!
Knochensortierung abgeschlossen. Habe festgestellt, dass diese Bewegung grade diese kleinen Muskeln am Hüftansatz extrem beansprucht und besonders die Außenseite des Oberschenkels. Ich kann allen Leuten, die Skikes fahren wollen, nur wärmstens empfehlen, sich vor dem Fahren ein wenig warmzulaufen und Hüftansatz und die Oberschenkel vor und nach dem Laufen in allen Richtungen ausgiebigst zu dehnen :)
Desi,
mit Hund trau ich mich noch nicht so recht.. vll. beim nächsten Mal bergauf
Wir hatten auch Stellen, wo viele murmelgroße Steine auf dem Weg lagen. (Nicht die kleinen Murmeln, sondern die großen, wisst ihr, was ich meine?) Da hätte ich gewaltig Respekt, mich auf die Nase zu legen, wenn mich der Hund da mit 25 bis 30 Sachen lang ziehen würde.Ganz, ganz übel ist es auf Skikes nachdem es geregnet hat, wenn du auf Wegen fährst, die nicht asphaltiert sind, und der Boden nass ist: Das Fahren wird sauanstrengend!!!
P.S.
Außerdem wurde den Leuten, die viel querfeldein fahren, geraten, sich die Zusatzschiene zu besorgen, die man unter die Skikes schraubt, um Verwindungen vorzubeugen. Da gäbe es eine Art Schwachstelle (die Verstrebungen am Vorderrad)., wo auch ein Skike mal brechen könne
Beim Kurs wurde gesagt, dass es für die Verrückten, denen es um Geschwindigkeit auf Asphalt geht, jetzt auch Rollen für die Skikes gäbe, die nicht luftbereift sind. Damit sei man deutlich schneller als jeder Skater.
-
-
War gut, dass ich diesen Kurs auch noch gemacht hab. Der Stockeinsatz ist nicht ganz trivial. Ich hab die Stöcke (so durchs alpine Skifahren angewöhnt) immer zu weit vorne eingesetzt. Wichtig ist, dass man sie nur auf Knöchelhöhe einsetzt. Und es ist immer gut, wenn jemand draufguckt und korrigiert, bevor sich Fehler auf Dauer einschleifen: Die kriegt man schlechter wieder los, als wenn man es gleich richtig macht :)
-
Zitat
Außerdem wurde den Leuten, die viel querfeldein fahren, geraten, sich die Zusatzschiene zu besorgen, die man unter die Skikes schraubt, um Verwindungen vorzubeugen. Da gäbe es eine Art Schwachstelle (die Verstrebungen am Vorderrad)., wo auch ein Skike mal brechen könne
Beim Kurs wurde gesagt, dass es für die Verrückten, denen es um Geschwindigkeit auf Asphalt geht, jetzt auch Rollen für die Skikes gäbe, die nicht luftbereift sind. Damit sei man deutlich schneller als jeder Skater.
Die Stabilisierung würde ich grundsätzlich montieren, egal ob Asphalt/Offroad. Die kostet ja nur ein paar Euro. Auch ein Spritzschutz ist empfehlenswert.
Wegen der Geschwindigkeit: Ein Speedskater ist immer noch schneller als der Skike mit PU-Rollen.
-
Mir wurde gesagt, der Spritzschutz sei unnötig, würde im Zweifel eher behindern als nützen. :)
-
Ich habe auch keinen Spritzschutz. Dafür bin ich auch ziemlich dreckig, wenn es geregnet hat
Aber ich fahr auch mein Mountainbike ohne Schutzbleche
Die Verstärkung für die Schiene der Skikes würde ich übrigens auch unbedingt raufmontieren, egal ob Asphalt oder offroad gefahren wird. Ich glaube, dass die Skikes aber ohnehin nur noch verstärkt ausgeliefert werden?!
-
Meine Probe Nordic Scouts sind immer noch nicht da... -.-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!