Skikes
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Jap, denn das bestätigt, was Nikki auch schon geschrieben hat:
ZitatSKIKES sind ideal für groben Ashalt,nicht zu tiefe Rollkieselwege und natürlich feste Waldwege.Für Schotter bräuchte man sicher größere Reifen oder eine Federung.
-
Zitat
shalea,, du warst im falschen Laden!
snoopy,
die werden.. wie damals unsere Rollschuhe in der Länge verstellt... die hatten wirklein NULL Ahnung..auf keinen Fall ohne Helm und Protektoren fahren!!! ---
und wirklich erst sicher die Bremstechnik beherrschen, bevor du Wuffel davor spannst!!!Das man die in der Länge verstellt, habe ich gestern schon gesehen. Deswegen finde ich die skikes ja so praktisch!
Erst würde Frauchen eine Trainingeinheit (oder auch mehrere
) bekommen, bis mein Wuff mitkommt!
Shalea, sag bescheid wenn du welche gekauft hast
Für mich als Azubi ist es ne ganze Stange geld! Ich spare zwar jeden Monat, hätte das Geld auch für Skikes "übrig", aber ich muss mir das alles noch mal überlegen. Klar, bin ich jetzt am hibbeln, aber Spontankäufe werden bei solchen Summen net getätigt!
-
Shalea,
hast du denn richtig grobe Schotterstrecken bei euch?
Bei uns sinds ja eher die Parkwege.. -
die gibts auch noch...
hast du die schon gesehen, Shalea?
ZitatSowohl Cross Trainer, als auch Racer sind mit dem Nordic-Clap-Mechanismus ausgestattet, der die Skilanglauf-Skatingtechnik noch besser umsetzen lässt.
Cross Trainer von Powerslide
http://www.sportabteilung.de/a…Trainer_2010_no_break.jpg
http://www.sportabteilung.de/P…r_Profi_Nordic_Skater.htmund
Racer von Powerslide
http://www.sportabteilung.de/artikelbilder/900687_1.jpg
http://www.sportabteilung.de/P…ionelle_Nordic_Skater.htm -
-
Ich bin begeisterter Inlinerfahre und hab schon öfters drüber nachgedacht zum Powerslider zu wechseln, da immer nur Asphalt voll langweilig wird.
Leider kann ich keine Stöcke nehmen, da mein kleiner schon ältere Wuff immer im Jogger mitkommt.
Jetzt meine Frage: Wie anstregend ist es mit den Powerslides bzw. Skikes ohne Stöcke. Kann man beim Waldweg noch von fahren sprechen oder ist man ständig am abstoßend? Hinzu kommt das der Wagen mich noch ein bißchen ausbremst. Mit meinen Inliner bin ich so im Durchnitt mit 15 km/h schnell. Schafft man das auch mit den Skikes (ohne Stöcke) auf dem Waldweg?
-
bis jetzt haben wir hier noch keinen, der selber skikes besitzt. deswegen kann ich dir deine fragen leider net beantworten
-
Zitat
Shalea,
hast du denn richtig grobe Schotterstrecken bei euch?
Bei uns sinds ja eher die Parkwege..Die etwas einsameren Wege, die ich gerne fahren würde, wären schon auch Schotterstrecken, ja. Die Parks interessieren mich nicht besonders, da ist mir zu viel los & da kann ich auch mit Inlinern rumdüsen. Der Reiz an der Geschichte wäre für mich ja, dass ich Wege benutzen kann, die eben nicht jeder fährt.
Danke für die Links, aber das ist definitiv ganz ordentlich über meinem Limit. Es gibt viel, was ich mir gerne anschaffen würde, aber ich habe leider keinen Goldesel im Keller (aufgrund meiner tausend durch die Rennsemmel und mich geschrotteten Fahrräder wäre da noch nicht einmal Platz für das liebenswerte Geschöpf ;)). Ich muss mich in Ruhe noch mal schlau machen und mich in nem Laden umsehen und beraten lassen. Wenn sich meine Vorstellungen dann nur mit 400€ aufwärts realisieren lassen, bin ich leider raus aus der Geschichte, bis 300€ würde ich allerdings darüber nachdenken.
Die Skikes waren mir in erster Linie deswegen sympathisch, weil man die mit Laufschuhen oder what ever fahren kann, aber ich glaube, damit werde ich nicht glücklich. Es sei denn, ich finde doch noch eine gepimpte Version, die quasi universell einsetzbar ist.
Ansonsten muss ich mich hier wirklich noch einmal durcharbeiten, ich bin schon ganz konfus von den ganzen Infos, die durch meinen Kopf rattern.
-
Mein Freund hat sich die Dinger gekauft. Wir haben sie aber erst einmal getestet. Ich litt Höllenängste. Irgendwie war das da drauf komisch. Ich hatte solche Hin-fall-Ängste. Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll...aber mir hat das nicht zugesagt. Finde Inline Skates besser.
Aber vielleicht müsste man es einfach öfter machen, damit man die Übung bekommt und dann wird's lustiger. -
Zitat
Jetzt meine Frage: Wie anstregend ist es mit den Powerslides bzw. Skikes ohne Stöcke. Kann man beim Waldweg noch von fahren sprechen oder ist man ständig am abstoßend? Hinzu kommt das der Wagen mich noch ein bißchen ausbremst. Mit meinen Inliner bin ich so im Durchnitt mit 15 km/h schnell. Schafft man das auch mit den Skikes (ohne Stöcke) auf dem Waldweg?
Ich hab zwar auch keine Skikes, denke jedoch dass es sich da ähnlich wie beim Skating-Langlauf verhält. Soviel kann man mit den Stöcken nämlich gar nicht unterstützen. Da müsste man schon immense Kraft in den Armen haben, um bei jedem Schritt soviel Anschieben zu können, dass es tatsächlich eine Erleichterung bringt.
Die Stöcke sind gut um eine bessere Stabilität zu gewinnen und um ein Gesamtkörpertraining zu bekommen. Unterstützung ist in erster Linie nicht ihre Aufgabe - so meine Meinung.Und: 15km/h auf dem Waldweg sind mit Sicherheit drin, wenn du genug Muskelkraft und Kondition hast.. kommt da auf den Einzelfall an.
An deiner Stelle würde ich es einfach mal ausprobieren... Kannst du dir welche in der Nähe ausleihen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!