merle-Wahn?

    • Neu

    Hi


    hast du hier merle-Wahn?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ich verstehe hier auch nicht das Problem mit den Merles :???:
      Das sind Risiken, die der Hund mitbringt. Keine Krankheiten.


      Genauso bringt jede Dogge ein HD Risiko mit sich, eine erhöhte Gefahr für Magendrehungen, Dalmatiner neigen zur Taubheit in der Population und wieder andere Rassen haben wieder diverse Krankheiten, die auftreten können.


      Wir reden ja hier von den ganz normalen merle Hunden, nicht Verpaarungen merle x merle.


      Ich finde nicht, dass man "Neigungen" wie HD, ED, Taubheit im Zusammenhang mit Fellfarbe als "Risiken, die der Hund mitbringt" bezeichnen kann.


      Ja, es sind schon Risiken. Aber es sind Risiken, die man durch gezielte Zucht von vornerein vermeiden kann und muss!


      Guck dir doch bitte man diese Studie an: "Prevalence of Unilateral and Bilateral Deafness in Border Collies and Association with Phenotype" ( http://www.bordercolliesociety.com/ [...] ealth_Info/bcdeafness.pdf )
      und dann sag mir, dass Taubheit "eben ein Risko ist, dass der Hund mitbringt".


      LG Levke

    • So hab ich es gut verstanden:



      Also bringen auch Hunde die nicht durch merlexmerle Zucht entstanden sind Risiken mit sich.


      Gerade beim Chihuahua ist es eben bedenklich, weil dort anderen Erbkrankheiten von eingekreuzten Rassen vorfallen, nur um diesen Farbschlag zu bekommen. Und auch beim Chi geht der Trend zum Merle.

    • Wenn ich einen Aussie haben wollte, hätte ich gern einen red bi oder einen blue merle (aber nicht die "gewöhnlichen", sondern eine merle-Zeichnung, die man selten sieht...weiß den genauen Namen nicht).
      Das hat einfach damit zu tun, dass mir diese Farben am besten gefallen. Und wenn es ein Aussie werden WÜRDE, dann wären das meine bevorzugten Farben. Black tri Aussies gefallen wir zum Beispiel nicht so gut. Wenn ich dann schon die Wahl zwischen so vielen Farben habe, kann ich mir ja auch meine Lieblingsfarbe aussuchen.


      AUßER: Der Züchter würde mir einen anderen Welpen empfehlen, weil der Charakter seiner Meinung nach besser für mich geeignet wäre. Dann würde ich auf den Züchter hören und die Farbe wäre zweitrangig.


      Genauso ist das bei meiner Lieblingsrasse, dem Schäferhund. Da gibt es welche, die sind fast schwarz, nur an den Pfoten noch so ein bisschen braun. Die gefallen mir gar nicht. Wenn ich die Wahl habe, ist mir jede andere Farbe lieber. Sollte es sich aber so ergeben, dass der Züchter sagt, der Hund würde besser zu mir passen, wäre die Farbe wiederrum zweitrangig.


      Ich sehe Aussies grundsätzlich eher selten. Kann nicht behaupten, dass da merles besonders häufig wären.
      Bezüglich Ersthundehalter und Aussiefans: Meine Schwester und ihr Freund gefällt die Rasse. Meiner Schwester wäre ein blue merle am liebsten, ihrem Freund gefallen die gar nicht, der favorisiert die black tri...so unterschiedlich sind die Geschmäcker.

    • OT:


      Zitat

      Wenn ich einen Aussie haben wollte, hätte ich gern einen red bi oder einen blue merle (aber nicht die "gewöhnlichen", sondern eine merle-Zeichnung, die man selten sieht...weiß den genauen Namen nicht).

      Zitat


      Blue merle white? :D Also blue merle ohne Kupfer? ;)
      Nur so ne Idee, weil ich die traumhaft finde :gott:


      So wie der hübsche Copee?



    • Ja, ja genau...so was meine ich. Heißen die also echt "blue merle ohne Kupfer" - danke, ich merk's mir.

    • Zitat


      Beim Chihuahua sind Merles im FCI in der Zucht verboten und das hat seine Gründe. Die machen das nicht einfach so :headbash:



      Chihuahua Standard VDH Stand September 2004


      FARBE : Alle Farben in allen möglichen Schattierungen und Kombinationen sind zulässig.



      Hm... widersprüchlich, oder?

    • Also merle x merle Verpaarungen sind in Dtl verboten da genetische Defekte auftreten können.


      Ich persönlich finde die merle farbenen Hunde sehr schön. Aber genauso schön finde ich die black oder red tri oder bi farbenen Hunde!
      Bei Kusko hab ich mich einfach in die Streußelkuchen verliebt, das gebe ich gerne zu aber er hat auch einfach gut zu uns gepasst.


      Ich muss aber sagen, wenns beim Aussie das nicht gäbe, hätte ich mich trotzdem für diese Rasse entschieden.


      Rassen in andere Rassen einzukreuzen nur um einen bestimmten Farbschlag zu erhalten, empfinde ich als bedenklich wenn man von bestimmten Gefährdungen dadurch weiß.


    • Du schreibst es selbst: "Stand 2004" - das Registrier-Verbot für Merle-Chis im FCI besteht seit 2009 ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!