merle-Wahn?
-
-
Zitat
Ja, ja genau...so was meine ich. Heißen die also echt "blue merle ohne Kupfer" - danke, ich merk's mir.
Also so weit ich weiß ist die Bezeichnung wie schon geschrieben "blue merle white". Aber beschwören würde ich es jetzt auch nicht
Bin da kein Profi... Bisher wussten aber alle was ich meine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heißt das nicht irgendwas mit Copper oder so?
Hab bei Aussies absolut keine Ahnung. Bei Shelties würde das Bi Blue heißen oder Blue Merle ohne Tan.
Übrigens, nochmal zur Gefährlichkeit von Hunden aus einer Merle Verpaarung. Weiß nicht mehr, wer es geschrieben hatte und kann auch hier wieder nur von den Shelties sprechen, da ich von der Vererbung bei Aussie, Boder usw null Ahnung habe, aber ein Tricolour aus einer Blue Merle x Tricolour Verpaarung trägt KEIN Merle!!!
Also auch wenn er mit einem Blue Merle verpaart wird, können KEINE Double Merle daraus entstehen sondern nur Blue Merle und Tricolour.
-
Blue merle ohne Tan macht auch Sinn und klingt fachlicher
Ich hab´s halt mal so gelesen und das ist hängen geblieben... Aber wie gesagt: Sicher weiß ich es auch nichtCopper ist ja eben nicht drin, keine Ahnung...
-
Hier bei uns habe ich noch nicht einen Aussie sehen können, der nicht merle gewesen wäre.
Allerdings sind es nicht nur junge Hunde.Für mich persönlich ist merle ( egal welches ) überhaupt nicht ansprechend. mag es einfach nicht leiden und würde mir niemals nen Hund in dem Farbschlag freiwillig holen.
-
Ich mag das merle auch nicht. Ist mir zu unruhig. Und sieht so unnatürlich aus. Diese manchmal gefleckten Nasen, blaue oder auch unterschiedliche Augen.... nee, ich mag pechschwarze Nasen und dunkelbraune Augen. Abe Aussehen ist Geschmackssache und auch zweitrangig. Was mich so erschreckt, die HH wissen meist gar nicht, was für einen anspruchsvollen Hund sie sich da geholt haben. Da ist eher die Aussage "ei die sehn doch so schön aus" im Vordergrund. Das find ich erschreckend.
Hier bei uns gibt es auch neuerdings einige Aussies. Alle blue merle und alle in einem Alter von unter 1 Jahr. Davon mindestens die Hälfte hoffnungslos unterfordert. Schade um die schöne Rasse.
-
-
Zitat
Du schreibst es selbst: "Stand 2004" - das Registrier-Verbot für Merle-Chis im FCI besteht seit 2009
Ah, ok, dann ist die VDH Homepage in der Hinsicht nicht aktuell...
-
Zitat
Übrigens, nochmal zur Gefährlichkeit von Hunden aus einer Merle Verpaarung. Weiß nicht mehr, wer es geschrieben hatte und kann auch hier wieder nur von den Shelties sprechen, da ich von der Vererbung bei Aussie, Boder usw null Ahnung habe, aber ein Tricolour aus einer Blue Merle x Tricolour Verpaarung trägt KEIN Merle!!!
.Er kann aber durchaus ein Cryptic Merle sein - gerade in den USA mit kupierten Ruten garnicht mal so selten. Allerdings auch in Deutschland öfters so passiert, da sich der Merle Anteil im Fell auch durchaus mal an weißen Stellen zeigen (oder halt auch nicht) kann, bzw an kaum zugänglichen Stellen, wie z.B. im Bauchfell.
Was mich doch auch wundert ist, warum hier Gutachten zu dem Thema komplett ignoriert werden?
Ich möchte ausserdem nicht wissen, was passieren würde, wenn ich bei einer anderen Rasse mit Hunden züchten würde, von denen ich wüsste, dass sie ein höhere Problematik im Bezug auf z.B. HD oder Epilepsie in sich tragen würden. Ich würde wohl mindestens geteert und gefedert werden... Vor allen Dingen, wenn ich auf Kritik dann antworten würde mit "kann, aber muss doch garnicht". Mal davon abgesehen wäre so ziemlich jeder Züchter einer anderen Rasse wohl absolut froh, wenn er viele Risiken mit dem einfachen weglassen einer bestimmten Farbvariante beheben könnte..
Was hier nämlich vollkommen unter den Tisch fallen gelassen wird ist, Merle hat absolut keine Vorteile, ausser das es hübsch aussieht. Es hat eigentlich nur Nachteile gegenüber anderen Farbvarianten. -
Hi
Bordys Fazit schließe ich mich voll an
und möchte zu der Eingangsfrage
antworten, dass es bei den ACDs
ganz ähnlich aussieht wie bei den Shepherds,
jeder möchte einen
"blauen" Cattle Dog und ich ganz bewusst einen
roten gewählt habe, weil ich den Hund und
nicht die Farbe wollte und auf die möglichen Probleme
gut verzichten kann.Viele Grüße
-
Zitat
Hi
Bordys Fazit schließe ich mich voll an
und möchte zu der Eingangsfrage
antworten, dass es bei den ACDs
ganz ähnlich aussieht wie bei den Shepherds,
jeder möchte einen
"blauen" Cattle Dog und ich ganz bewusst einen
roten gewählt habe, weil ich den Hund und
nicht die Farbe wollte und auf die möglichen Probleme
gut verzichten kann.Viele Grüße
wieso haben blaue ACD mehr Probleme als die roten?
Beim ACD ist es doch kein merle-Faktor...
Und ich hab nen roten UND nen blauen, bei beiden war mir die Farbe total egal. Überhaupt hab ich mir die Rasse NUR nach den Rassebeschreibungen ausgesucht, Größe spielte auch ne Rolle, aber sonst? Anfangs gefiel mir das gesprenkelte nicht mal...
schließe mich bordy auch total an, absolut meine Meinung...
-
Zitat
Was hier nämlich vollkommen unter den Tisch fallen gelassen wird ist, Merle hat absolut keine Vorteile, ausser das es hübsch aussieht. Es hat eigentlich nur Nachteile gegenüber anderen Farbvarianten.Also mein Merle Hund ist nicht gesünder oder kränker als seine Nicht - Merle Geschwister. Auch wenn ihr mir das hier gerne einreden würdet.
Ich finde die Merle - Farbe gibt vielen Rassen etwas besonderes, nicht alltägliches.
Deswegen ist sie wohl - wie ihr schreibt (ich kann das so nicht bestätigen) - zur Zeit auch so beliebt.
Ein brauner Labbi hat auch dem schwarzen keine Vor- und Nachteile gegenüber. Na und?
Eine verantwortungsvoller Zucht "produziert" keine Merle Welpen,weil es gewollt ist und gibt auch Welpen nicht nach optischen Vorlieben des Käufers ab.
Es gibt immer schwarze Schafe, die nun mal nach dem Geschmack der Käufer Welpen produzieren. Die gibt es aber überall.
Sollen wir jetzt alle Rottis verbieten nur weil es schwarze Schafe gibt, die sie abrichten?Ich finde man sollte die Kirche im Dorf lassen.
Wenn man teilweise die Beiträge hier liest, denkt man viele Rassen werden morgen ausgestorben sein, weil nur noch Merle Hunde leben
Und sowieso laufen auf der ganzen Welt Millionen schwerkranker Hunde rum, einfach nur weil sie merlefarbig sind.Ok, dies ist der "Merle-Thread"
Wenn ich die Lust dazu hätte könnte ich jetzt zig andere Threads zu Risikofaktoren und Problemen in der Hundezucht aufmachen.Also bleibt auf dem Boden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!