merle-Wahn?
-
-
Hi,
ZitatAber ich muss ehrlich gestehen, dass ich keinen einzigen Merle kenne, der irgendwelche Krankheiten hätte.
Es gibt auch Fehler/Krankheiten die nicht soweit einschränken, dass es auffällt. Bei der Vielfalt der Augenanomalien, wo viele sagen: "Och ist ja hübsch", muss es auch nicht sein, dass der Hund vollkommen blind ist. Wie will man das denn ohne ordentliche Tests festellen. Genauso das mit der halbseitigen Taubheit. Ich möcht nicht wissen wieviele Welpen auch hier in D getötet werden bzw. in den ersten Wochen sterben, weil sie erkrankt sind.Und nur weil einem kein Fall in der Umgebung bekannt ist, der irgendwelche Krankheiten hat, ist es noch lange nicht so, dass es die nicht gibt.
Hier werden die Statistiken ja gern mal übersehen:
ZitatAudiometrische Untersuchungen beim Border Collie, davon die meisten im UK Kennel Club registriert, aber alle reinrassig, in den Jahren 1994-2002:
2147 Hunde der Farben Black, Red und Blue, davon 48 ein- oder beidseitig taub.
145 Hunde der Farbe "Merle", davon 16 ein- oder beidseitig taub.Umgerechnet heißt das:
2,2% der Border Collies der Farben Black, Red und Blue waren ein- oder beidseitig taub.
11% der Border Collies der Farbe "Merle" waren ein- oder beidseitig taub. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du auch grad mal eine Statistik über taube Dalmatinerwelpen parat? Warum wird deren Zucht eigentlich nicht verboten?
Irgendwer hat vorhin den Cryptic Merle erwähnt .... Einen Cryptic Merle erkennt man als Welpen sehr gut. Und jeder vernünftige Züchter weist seine Welpenkäufer auf diese Problematik hin.
Und da zu dieser klugen Feststellung der Cryptic Merles ja wieder ein Zitat von mir genutzt wurde. Ich sprach von Tricolour Welpen aus einer Merle x Tri Verpaarung. Ein Cryptic Merle ist kein Tricolour sondern ein Merle, der aussieht wie ein Tricolour.
Ein richtiger Tricolour aus einer Merle x Tri Verpaarung kann kein Merle weitergeben, weil er keins trägt. Entweder trägt der Hund das Gen oder nicht. Wenn er es trägt, ist er ein Merle.
Und das wird auch beim Aussie und Border nicht anders sein. Oder hat schonmal jemand nen Wurf von Tri x Tri gesehen wo Merles rauskamen??
Das Problem des Merle Gens ist nicht das Gen an sich. Das Problem sind die Leute, die damit nicht umzugehen wissen, genau wie bei jeder anderen "Krankheit" und jedem anderen Risikofaktor auch.
Das Problem ist nicht die Zucht, sondern die Leute, die meinen sie müssten ihre liebe süße Hündin mal liebe süße Welpen bekommen lassen. Und solang es genug Idioten gibt, die diese Hunde kaufen, wird es auch immer wieder diese Probleme geben.
Und dieser Schwachsinn mit "wer weiß wie viele Welpen getötet werden weil sie taub sind..."
Im VdH gibts sowas, das nennt sich Wurfabnahme. Da kannste nicht mal eben fröhlich Welpen "unter den Tisch fallen lassen" damit keiner merkt dass sie krank sind
-
Zitat
Im VdH gibts sowas, das nennt sich Wurfabnahme. Da kannste nicht mal eben fröhlich Welpen "unter den Tisch fallen lassen" damit keiner merkt dass sie krank sind
soo ich lehn mich mal gannnnzzzz weit aus dem Fenster, aber Wurfabnahme is ja nicht in der Minuter wo die Welpen das Licht der Welt erblicken, und wenn ich behaupte meine Hündin hätte 7 Welpen obwohl 8 gefallen sind und es sind nur 7 da, dann wird das auch im VDH keiner merken! Und dann sind zur Wufkontrolle nur 7 da!
(und JA das gibt es! Z. B. weil ab einer gewissen Wurfstärke länger gewartet werden muss bis die Hündin wieder gedeckt werden darf! Zumindest wurde mir das so erklärt, sollte ich mich irren, klärt mich auf)
Ich sage an dieser stelle nicht das das JEDER Züchter macht, aber auch die Züchter im VDH sind Menschen, und MENSCHEN haben zu allen Zeiten nach Macht/Reichtum/Einfluss gerungen!
-
Womit wir wieder beim Thema seriöser Züchter wären ....
-
Zu Dalmatinern habe ich leider nur amerikanische Zahlen:
http://www.offa.org/stats.html#breed -> DALMATIAN auswählen, klick auf "Show stats"
http://www.lsu.edu/deafness/incidenc.htm
zu Vererbbarkeit: http://www.thedca.org/deaf2.html
Da die Taubheit bei den Dalmatinern vererbbar ist ( http://www.lsu.edu/deafness/Cargill2004.pdf ), müsste das züchten mit ihnen auch verboten sein.
LG Levke
-
-
Zitat
Womit wir wieder beim Thema seriöser Züchter wären ....
ja klar, und da sehe ich es so wie die meisen hier, Merl IST ein Gendefekt, genau wie ein C-Hüfte ein "Defekt" des Hundes ist, ich kenne Hunde die mit diesen "Defekten" sowohl Merl als Hüfte super leben, und ich kenne welche die diese "Defekte" spüren!
Somit sehe ich auch keine Sinn GEZIEHLT Merls zu Züchtern, wenn sie Fallen sind es Hunde, mit denen nicht weiter gezüchtet werden sollte! Und DAS sollt jeder Züchter auch den zukünftigen Besitzern mitteilen! Das heist aber nicht das sie deswegen als Individuum Gesunder oder Kränker sind als andere Hunde.Und trotzdem wird ein seriöser Züchter (und leider gibt es eben NICHT nur diese) nicht versuchen möglichst viele Merls im Wurf zu haben, sondern Wessensstarke Hunde!
Ach und zum Ursprungsthema, bei uns in der Gegend sind AS ganz stark in Mode gekommen ich kenne hier ohne zu überlegen 5 davon 5 Merls und ALLE 5 unter 2 Jahren! Also ja nach den Labbis hat es nun die AS und die RRs erwischt, und es wird auch DIESEN Rassen NICHT gut tun!
-
Zitat
soo ich lehn mich mal gannnnzzzz weit aus dem Fenster, aber Wurfabnahme is ja nicht in der Minuter wo die Welpen das Licht der Welt erblicken, und wenn ich behaupte meine Hündin hätte 7 Welpen obwohl 8 gefallen sind und es sind nur 7 da, dann wird das auch im VDH keiner merken! Und dann sind zur Wufkontrolle nur 7 da!
(und JA das gibt es! Z. B. weil ab einer gewissen Wurfstärke länger gewartet werden muss bis die Hündin wieder gedeckt werden darf! Zumindest wurde mir das so erklärt, sollte ich mich irren, klärt mich auf)
Ich sage an dieser stelle nicht das das JEDER Züchter macht, aber auch die Züchter im VDH sind Menschen, und MENSCHEN haben zu allen Zeiten nach Macht/Reichtum/Einfluss gerungen!
Pass auf das du nicht aus besagtem Fenster fällst.
Sorry, hier wurde schon MEHRFACH drauf hingewiesen das es bei der Diskussion um verantwortungsvolle, mit ausreichend Hirn und Herz gesegnete Züchter geht und nicht um die schwarzen Schafe (ob im oder außerhalb des VDHs).
In einem der vorherigen Posts ging es drum, ob denn Welpen, die taub/blind sind, vor der Wurfabnahme entsorgt werden - gut, bei uns kommt der Zuchtwart während der ersten Woche das erste Mal bzw. wir müssen eine Wurfmeldung machen - meld ich da jetzt vorsichtshalber von 8 Welpen nur 5, da ja 3 taub/blind sein könnten? Mach mal so nen Sehtest/Audiometrietest bei frisch geborenen Welpen
*attention: ironie*
Schwarze Schafe gibts immer und überall. Ob nun merle gezüchtet werden die blind und taub sind, oder Collies mit Schlitzaugen, so dass die Welpen mit 3 Wochen die Augen aufgeschnitten bekommen müssen, ob mit tauben Dalmatinern mit getürkten Audiometrietestergebnissen, ob mit HD-betroffenen Hunden weil der Tierarzt in der Klinik "aus Versehen die RÖ-Aufnahmen vertauscht", ob mit herzkranken Riesenrassen, ob mit kurzschnäuzigen Hunden die grundsätzlich per Kaiserschnitt kommen, ob mit Dackeln die so lang sind das alle Bandscheibenprobleme kriegen, ob mit Border Collies mit Epilepsie, ob, ob, ob...
Gut - schaffen wir deswegen jetzt alle Rassen ab und züchten nurnoch Designerdogs? oO *attention - ironie²*
Ach, wenn wir gerade dabei sind... wenn ich mir manche Nachmittagssendung anschaue, bin ich auch für ein Vermehrungsverbot bei Menschen - "Herr, schmeiß Hirn vom Himmel" trifft da manchmal auch zu - kann ich das dann auch einführen? *attention - ironie³*
Ich habe keine merle Hunde, würde aber nie ausschliessen mir einen zu holen - nicht aus Trendgründen, da bin ich sowieso unpassend, sondern wenn mir das Optische und der Charakter gefallen.
Und noch eine Anmerkung zu dem Thema Chihuahuas, kleine Zuchtbasis und "bald gibts nurnoch merlefarbige" - wie auch beim Collie, Sheperd, BC, ...: Es müssen ja nicht immer merlefarbige Hunde mit "vollfarbigen" verpaart werden - klar, kein merle x merle - aber hey, tricolor x tricolor oder zobel x tricolor oder red tri x bi black oder oder oder sind auch erlaubt!! Und zumindest beim Collie und Sheltie werden verhältnismäßig wenige merles gezüchtet, da sind zobel beliebter... und ich kenne hier ne Chihuahuazüchterin (nicht VDH), die viele Hunde hat, auch merle - sie paart merle nicht dauernd und immer, es werden auch andersfarbene Hunde miteinander verpaart, z.b. black&tan x chocolate
Hach ist der Beitrag wieder lang geworden, nu mal sehen wer hier alles IRONIE versteht -
Zitat
Vielleicht werden die blinden und tauben merle einfach nur "entsorgt"?!
Nur so ein Gedanke, aber welcher Züchter möchte schon zugeben, dass er so einen Fall hat.Einige, ich kenne einige wirklich große un dbekannte Kennels aus den USA, die das ganz offen sagen und schreiben. Sie nennen es aber meist aussortieren.
-
Zitat
Bei anderen Rassen werden die kranken Tiere oder Träger-Tiere aber aussortiert... Dort findet es dann jeder recht und billig...
Aber wenn man wie beim Aussie, Border, Sheltie auf eine sooo hübsche und verkaufskräftige Farbe verzichten soll, dann nimmt man plötzlich kranke Tiere bzw. Träger-Tiere in Kauf....
:/
-
Zitat
Wo wird denn da aussortiert?
Bei den Labbis und Goldies wird doch trotzdem noch mit C-Hüften gezüchtet, die verkrüppelten Schäferhunde werden auch weitergezüchtet, Möpse auch, Doggen und Dalmatiner auch (die kranken wohlbemerkt).Und Epilepsie ist zumindest beim Aussie ein Problem, dass so verstärkt erst in den letzten Jahren aufgetaucht ist. Vor allem, da ja einige Linien ach so hübsch und plüschig sind :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!