merle-Wahn?
-
-
Zitat
Aber wenn man wie beim Aussie, Border, Sheltie auf eine sooo hübsche und verkaufskräftige Farbe verzichten soll, dann nimmt man plötzlich kranke Tiere bzw. Träger-Tiere in Kauf....:/
na Klaaaaa und wirklich JEDER Züchter dieser Rassen züchtet ja auch nur um möglichst viele Merles zu bekommen die er dann am besten noch Teurer als alle anderen an irgendwelche Vollidioten verkaufen zu können... *ironiemodus aus*
Also einige hier kapieren wirklich nicht was es mit seriösen Züchtern auf sich hat oder???
Da kann ich mir echt nur an den Kopf packen!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ne Farbe, die nur homozygot Probleme macht (wieviele MM habt ihr schon gesehn??) mit MDR1 zu vergleichen find ich doch hart.
Und zu sagen ein MDR1 -/- wäre nicht krank is mMn auch einfach falsch. Denn das Leid, wenn ein solcher Hund mal Pferdekot mit Entwurmungspaste gefressen hat ist einfach extrem.
-
Zitat
na Klaaaaa und wirklich JEDER Züchter dieser Rassen züchtet ja auch nur um möglichst viele Merles zu bekommen die er dann am besten noch Teurer als alle anderen an irgendwelche Vollidioten verkaufen zu können... *ironiemodus aus*
Also einige hier kapieren wirklich nicht was es mit seriösen Züchtern auf sich hat oder???
Da kann ich mir echt nur an den Kopf packen!!!Was hats denn damit auf sich?
Für mich isn seriöser Züchter jemand der seine Rasse verbessert und das tut er nunmal nicht wenn er gezielt nen Gendefekt reinholt -
Zitat
Also ne Farbe, die nur homozygot Probleme macht
Das ist statistisch gesehen nicht richtig.
LG Levke
-
Es ging ja auch nur darum, dass wissentlich mit diesen Gendefekten weitergezüchtet wird. Ob Merle (zumindest in anderen Ländern) oder MDR1.
Dass es beim Collie so viele -/- Hunde gibt, wusste ich bisher nicht, interessant. Beim Aussie hält es sich ja noch in Grenzen. Und seriöser Züchter ist auch imme reine Auslegungssache. Wenn wirklich nur die züchten würden, deren Hunde absolut gesund, wesensfest und absolut rassetypisch wären, dan gäbe es aber ruck zuck nur noch 1/20 der Züchter -
-
Zitat
Was hats denn damit auf sich?
Für mich isn seriöser Züchter jemand der seine Rasse verbessert und das tut er nunmal nicht wenn er gezielt nen Gendefekt reinholtEs ist genau diese Aussage: sooo hübsche und verkaufskräftige Farbe
die mich daran völlig stört!
Mein Kleiner ist auch ein Merle... Und warum sind diese Elterntiere verpaart worden??? Weil es beides gute Hütehunde sind die beide aktiv erfolgreich an Trials teilnehmen und mit denen man sehr gut arbeiten kann. (Reine Arbeitslinie)
WO ist also hier bitte der Gedanke eine verkaufsträchtige Farbe zu züchten?????????????????????
-
Zitat
Nein, würde ich nicht.
Sehe aber auch immernoch nicht, welchen Zusammenhang es zwischen Hunden mit HD und Merleträgern gibt.
Jetzt hät ich dich fast übersehen .. sorry
Ganz einfach
Wenn mir einer ne wissenschaftliche Studie geben würde wonach schwarz/braune DSHs eine Krankheitsrate von 11% hätten würd ich meine Zucht sofort einstellen ( natürlich nach vorheriger Prüfung)
Gesundheitliche Einschränkung ist gesundheitliche Einschränkung ( wenn den genetisch bedingt dann eben für die Zucht exrem wichtig)Bei Merle tritt also ein Problem auf ( studie steht ja hier) die nur durch weglassen einer FARBE wunderbar kurierbar wäre und alles geht auf die Zäune weil man ja was gegen den seriösen Züchter hat
-
Zitat
Das ist statistisch gesehen nicht richtig.
LG Levke
Wenn man die Rassedispositionen anderer Rassen und Farbschläge ansieht finde ich das absolut im normalen Rahmen.
Das es garkeine Probleme gibt sagt ja keiner. Die sind eben nur nicht schlimmer oder besser als die Baustellen anderer Rassen
Nur der Vergleich mit MDR1 finde ich einfach daneben. Denn auch ohne, dass gewissen Medikamente eingenommen werden hat ein -/- Tier Probleme.
http://www.vetmed.uni-giessen.…ox/mdr1_defekt/befund.php
Siehe Stressbewältigung etc.Das ist einfach überzogen.
-
Zitat
Also ne Farbe, die nur homozygot Probleme macht (wieviele MM habt ihr schon gesehn??) mit MDR1 zu vergleichen find ich doch hart.
Und zu sagen ein MDR1 -/- wäre nicht krank is mMn auch einfach falsch. Denn das Leid, wenn ein solcher Hund mal Pferdekot mit Entwurmungspaste gefressen hat ist einfach extrem.
Ja und das Leid von Hunden, die Köder mit Rattengift fressen ist noch viel größer .... mein Hund hat nix von der Straße zu fressen, weder Pferdekot noch sonst was, egal ob MDR1 betroffen oder nicht.
Der Hund ist nicht krank, wenn er MDR1 -/- trägt. Hast du schonmal einen MDR1 Hund gesehen der kränker ist als andere? Man muss aufpassen mit Medikamenten und Pferdekot. Das wars auch schon. Wenn man darüber aufgeklärt ist, seh ich da kein Problem, tut mir leid.
Ich weiß nichtmal, ob meine Hündin -/- ist. Wäre sogar möglich, ihre Eltern sind beide +/-. Aber ich wurde darüber beim Züchter aufgeklärt. Damit war das Thema für mich erledigt.
-
Zitat
Es ist genau diese Aussage: sooo hübsche und verkaufskräftige Farbe
die mich daran völlig stört!
Mein Kleiner ist auch ein Merle... Und warum sind diese Elterntiere verpaart worden??? Weil es beides gute Hütehunde sind die beide aktiv erfolgreich an Trials teilnehmen und mit denen man sehr gut arbeiten kann. (Reine Arbeitslinie)
WO ist also hier bitte der Gedanke eine verkaufsträchtige Farbe zu züchten?????????????????????
Dann spinnen wir den Gedanken mal weiter
Gabs als Partner keinen Deckrüden ( oder andersrum) der eben keine problematische Farbe hatte und genausogut gepasst hätte?
Warum MUSSTE es ein Merle sein?
Wenn es eine totaaaaaaaaaal seltene Blutlinie ist oder der Merleelternteil was vererbt was sonst nocht zu finden ist dann ... sorry für meine engstirnigkeit
Wenn es passende Zuchtpartner ohne genetische Fehler gegeben hätte ... Na Rest ist denkbar :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!