merle-Wahn?
-
-
Eigentlich find ich (und auch scheinbar viele Züchter ... ) das Merle außer beim Aussie gar keine so verkaufskräftige Farbe ist
Der Aussie ist grad tierisch in Mode, das ist schade für die Hunde. Und jeder möchte natürlich "etwas besonderes" haben. Also greifen viele nicht nur unüberlegt zum Aussie sondern auch direkt zum Merle. Dass sie damit gar nicht so besonders sind, wissen viele ja nicht.
Hier z.B. ist ein Merle Hund fast eine Sensation. Mein Sheltie an sich ist ja schon eine Sensation, wenn ich dieses Jahr dann noch einen in Blue Merle dazu bekomme ... oh Gott.
An anderen Ecken sieht man ja scheinbar etliche Aussies usw. in Blue/Red Merle. Ich hab hier noch keinen einzigen gesehen, von den anderen Rassen mal ganz zu schweigen.
Am besten werden aber dann auch generell alle Collieartigen ausgerottet, gibt ja auch zu Hauf (vor allem beim Collie) MDR-1 Träger. Ist genauso wenig schädlich für den Hund an sich aber halt auch ein Risiko.
Oder noch besser, wir stellen die Hundezucht ganz ein, gibt ja genug kleine hübsche bunte Mischlingswelpen im Ausland ...
Meine Güte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Richtig Bommelinchen, zumindest wäre es dann ja konsequent, nur mit MDR1 +/+ Hunden zu züchten, mach tnur irgendwie auch keiner. Und sone defekte Bluthirnschranke ist auch schon ein recht bedenklicher Defekt.
-
Zitat
Eigentlich find ich (und auch scheinbar viele Züchter ... ) das Merle außer beim Aussie gar keine so verkaufskräftige Farbe ist
Der Aussie ist grad tierisch in Mode, das ist schade für die Hunde. Und jeder möchte natürlich "etwas besonderes" haben. Also greifen viele nicht nur unüberlegt zum Aussie sondern auch direkt zum Merle. Dass sie damit gar nicht so besonders sind, wissen viele ja nicht.
Hier z.B. ist ein Merle Hund fast eine Sensation. Mein Sheltie an sich ist ja schon eine Sensation, wenn ich dieses Jahr dann noch einen in Blue Merle dazu bekomme ... oh Gott.
An anderen Ecken sieht man ja scheinbar etliche Aussies usw. in Blue/Red Merle. Ich hab hier noch keinen einzigen gesehen, von den anderen Rassen mal ganz zu schweigen.
Am besten werden aber dann auch generell alle Collieartigen ausgerottet, gibt ja auch zu Hauf (vor allem beim Collie) MDR-1 Träger. Ist genauso wenig schädlich für den Hund an sich aber halt auch ein Risiko.
Oder noch besser, wir stellen die Hundezucht ganz ein, gibt ja genug kleine hübsche bunte Mischlingswelpen im Ausland ...
Meine Güte
Ob Du wohl auch so über HD-Hunde schreiben würdest?..... :/
Und die Sache mit MDR-Defekt und beim ACD z.B. auch mit PRA: Da gibt es erst relativ kurz die Gentests und soweit ich weiß, versuchen eben seriöse und vernünftige Züchter die Zuchttiere so auszuwählen, daß eben Nachkommen entstehen, die auch kein Träger mehr sind, also die schon mit freien Tieren züchten oder zumindest ein Elternteil frei und nur eines als Träger. Man versucht da also sehr wohl, seit es den Gentest gibt, den Defekt und die Probleme damit auszurotten...
Und nun denk mal konsequent weiter über merle... -
Naja dann können wir auch doppelt Konsequent sein und statt der bunten Mischlinge ausm Ausland züchten wir fröhlich mit tauben Dalmis und HD Schäferhunden solange n paar gesunde und HÜBSCHE Hunde rauskommen die müssen ja kein Problem haben
Samme hat hier nur einer sich mal die Zahlen der Studie angeschaut? -
Zitat
Eigentlich find ich (und auch scheinbar viele Züchter ... ) das Merle außer beim Aussie gar keine so verkaufskräftige Farbe ist
Eben, und deswegen finde ich es nicht sooo dramtisch, trotzdem WENN damit mit Merls gezüchtet wird, KANN es zum Problem werden, und DARAUF hinzuweisen is doch nun kein Stattsverbrechen?
Der Aussie ist grad tierisch in Mode, das ist schade für die Hunde. Und jeder möchte natürlich "etwas besonderes" haben. Also greifen viele nicht nur unüberlegt zum Aussie sondern auch direkt zum Merle. Dass sie damit gar nicht so besonders sind, wissen viele ja nicht.
Stimmt
Hier z.B. ist ein Merle Hund fast eine Sensation. Mein Sheltie an sich ist ja schon eine Sensation, wenn ich dieses Jahr dann noch einen in Blue Merle dazu bekomme ... oh Gott.
An anderen Ecken sieht man ja scheinbar etliche Aussies usw. in Blue/Red Merle. Ich hab hier noch keinen einzigen gesehen, von den anderen Rassen mal ganz zu schweigen.
Am besten werden aber dann auch generell alle Collieartigen ausgerottet, gibt ja auch zu Hauf (vor allem beim Collie) MDR-1 Träger. Ist genauso wenig schädlich für den Hund an sich aber halt auch ein Risiko.
EBEN ein Risiko für die Zucht, dessen man sich bewusst sein sollte, nicht mehr, ABER auch nicht weniger! Ich spreche ja hier den Hunden nicht ab das es Gesunde Tiere sein können, ABER die warscheinlichkeit das Kranke Nachfahren rauskommen ist nun mal erhöht. Würdest du denn auch aus ner C-Hüfte/C-Hüfte - Verpaarung nen Welpen nehmen, wenn die Eltern vom sehen her sauber laufen? Ich meine wenn die Eltern nicht trunter leiden....
spinn DEN gedanken mal weiter, vielleicht verstehst du dann was ich mein!Oder noch besser, wir stellen die Hundezucht ganz ein, gibt ja genug kleine hübsche bunte Mischlingswelpen im Ausland ...
Ironie?????
Meine Güte
-
-
Die Gentests gibt es mittlerweile doch schon recht lange und man versucht es ja eben NICHT auszurotten. Vielleicht züchtet man nicht mit-/- Hunden, aber sehr wohl mit +/- x +/- (wo auch -/- herauskommen kann) oder +/+ x +/-, was zumindest Träger hervorbringt. Schaue dir mal die Züchterseiten an
-
Beim Collie z.B. gibt es gar keine Möglichkeit, nur noch Nachkommen zu züchten, die kein Träger sind. Es gibt so viele -/- Tiere, dass es den Genpool drastisch einschränken würde. Letztes Jahr gabs kurzzeitig die Anordnung, nur noch Welpen mit höchstens +/- zu züchten. Selbst da wurde von Seiten der Collie Züchter schon ein riesen Aufstand gemacht - zu Recht! Sowas geht nicht von heut auf morgen und davon abgesehen, sind -/- Hunde nicht krank. Es ist nur wichtig, dass der Käufer von dem Defekt weiß.
Und damit wären wir wieder wo? Richtig - beim seriösen Züchter
Zur HD. Wie ich schonmal irgendwo schrieb, ist zumindest bei den Shelties die Zucht mit HD-C Hunden nur gestattet, wenn mit HD-A verpaart wird. Und selbst das ist höchst umstritten. Dazu kommt noch, dass es nur sehr wenig Shelties mit HD-C gibt.
Zwei Hunde mit HD zu verpaaren, würd ich natürlich nicht so "runterspielen", genauso wenig, wie ich die Verpaarung von Merle x Merle runterspielen würde.
Weiß auch nicht, wie du jetzt darauf kommst, dass ich in Bezug auf HD anders denken würde. :/
edit: natürlich war das mit den Auslandshunden Ironie ... ich bin der letzte Mensch der sich einen Hund aus dem Ausland holen würde und das hat auch seine Gründe. Ich kauf meinen Hund bei einem vernünftigen Züchter, das ist MEIN Beitrag zum Tierschutz.
-
Zitat
Beim Collie z.B. gibt es gar keine Möglichkeit, nur noch Nachkommen zu züchten, die kein Träger sind. Es gibt so viele -/- Tiere, dass es den Genpool drastisch einschränken würde. Letztes Jahr gabs kurzzeitig die Anordnung, nur noch Welpen mit höchstens +/- zu züchten. Selbst da wurde von Seiten der Collie Züchter schon ein riesen Aufstand gemacht - zu Recht! Sowas geht nicht von heut auf morgen und davon abgesehen, sind -/- Hunde nicht krank. Es ist nur wichtig, dass der Käufer von dem Defekt weiß.
Und damit wären wir wieder wo? Richtig - beim seriösen Züchter
Zur HD. Wie ich schonmal irgendwo schrieb, ist zumindest bei den Shelties die Zucht mit HD-C Hunden nur gestattet, wenn mit HD-A verpaart wird. Und selbst das ist höchst umstritten. Dazu kommt noch, dass es nur sehr wenig Shelties mit HD-C gibt.
Zwei Hunde mit HD zu verpaaren, würd ich natürlich nicht so "runterspielen", genauso wenig, wie ich die Verpaarung von Merle x Merle runterspielen würde.
Weiß auch nicht, wie du jetzt darauf kommst, dass ich in Bezug auf HD anders denken würde. :/
Hm würdest Du einen Hund kaufen bei dem nachweislich einer der Eltern ne C Hüfte hat?
Ich würd kreischend weglaufen :/ -
Zitat
Die Gentests gibt es mittlerweile doch schon recht lange und man versucht es ja eben NICHT auszurotten. Vielleicht züchtet man nicht mit-/- Hunden, aber sehr wohl mit +/- x +/- (wo auch -/- herauskommen kann) oder +/+ x +/-, was zumindest Träger hervorbringt. Schaue dir mal die Züchterseiten an
Wo wir wieder da sind: seriöse Züchter oder nicht... Die GUTEN ACD-Züchter selektieren sehr wohl bei PRA danach...
-
Zitat
Hm würdest Du einen Hund kaufen bei dem nachweislich einer der Eltern ne C Hüfte hat?
Ich würd kreischend weglaufen :/Nein, würde ich nicht.
Sehe aber auch immernoch nicht, welchen Zusammenhang es zwischen Hunden mit HD und Merleträgern gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!