Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
wir haben mit knoblauch gute erfahrungen gemacht und werde da auch beibleiben. unser verträgt die ganzen chemischen sachen nicht und lieber ist so ein hausmittelchen alle male :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie ist denn das mit der Bernsteinkette bei langhaarigen Hunden?
Ich habe einen Cairn-Terrier und da heißt es ja auch immer, dass er das Halsband nicht immer tragen darf, da das Fell am Hals dann brüchig wird.
Allerdings soll das Bernstein-Halsband ja scheinbar so durchgehend wie möglich getragen werden, also vermutlich sogar über Nacht. Ist das dem Hund nicht unangenehm?
Und wie ist es, wenn er sich dann kratzt? Geht das Bernstein-Halsband vom Kratzen kaputt?
Da ich von den ganzen SpotOns auch nicht wirklich überzeugt bin, würde ich nämlich gern eine Alternative ausprobieren.
Liebe Grüße,
Karina -
Kann man denn Katzen auch Kokosöl geben???
-
Wir hatten bisher immer Exspot und eigendlich gute Erfahrungen damit allerdings wollen wir es auch einmal mit der sanfteren Methode für den Hund probieren. Deshalb sind wir nun auf Formel Z umgestiegen nun wollen wir mal sehen was der Vergleich bringt
.
-
Zitat
Wie ist denn das mit der Bernsteinkette bei langhaarigen Hunden?
Ich habe einen Cairn-Terrier und da heißt es ja auch immer, dass er das Halsband nicht immer tragen darf, da das Fell am Hals dann brüchig wird.
Allerdings soll das Bernstein-Halsband ja scheinbar so durchgehend wie möglich getragen werden, also vermutlich sogar über Nacht. Ist das dem Hund nicht unangenehm?
Und wie ist es, wenn er sich dann kratzt? Geht das Bernstein-Halsband vom Kratzen kaputt?
Da ich von den ganzen SpotOns auch nicht wirklich überzeugt bin, würde ich nämlich gern eine Alternative ausprobieren.
Liebe Grüße,
Karinahuhu,mein hund ist zwar nicht langhaarig,aber das ding stört ihn gar nicht,auch nicht nachts und es hatt schon ein paar mal gassi und kratzen in den letzten tagen problemlos überstanden.die bernsteine sind ja nicht so gross das sie irgendwie drücken würden wenn er liegt,ich hab dir mal nen foto gemacht das siehst du wie gross die steinchen sind.
ist er net schön mit dem neuen kettchen?nur fotografieren fand er ätzendlg
-
-
Zitat
huhu,mein hund ist zwar nicht langhaarig,aber das ding stört ihn gar nicht,auch nicht nachts und es hatt schon ein paar mal gassi und kratzen in den letzten tagen problemlos überstanden.die bernsteine sind ja nicht so gross das sie irgendwie drücken würden wenn er liegt,ich hab dir mal nen foto gemacht das siehst du wie gross die steinchen sind.
ist er net schön mit dem neuen kettchen?nur fotografieren fand er ätzendlg
Das hört sich ganz gut an (und sieht auch nett aus). Vielen Dank für die Info!
Liebe Grüße,
Karina -
sagt mal, hat schon mal jemand was gelesen, ob die Bernstein-HB auch gegen Flug-Insekten helfen??? (Mücken, Bremsen)
gibt denn wer seinen Katzen auch das Kokosöl?
Mein Freund wollte es vor paar Tagen in sonem Öko-Laden holen (ich fand recht preiswert 200g ca 3,-), da fragt der Langhaarige im Rentierpullover, ober er denn Mitglied sei, und ob er öfter im Öko-Laden einkaufen geht. Er so: ähh - nö! der Verkäufer: na dann kann ich das ihnen das hier nicht verkaufen!! :irre: :denken: wo gibt's denn so was??
-
Ich habe bis jetzt immer Frontline benutzt, aber letztes Jahr hatten wir mehr als 10 Zecken gefunden
Die Sache mit der Bernsteinkette interessiert mich auch. Die hilft aber nur gegen Zecken oder? was macht ihr gegen Flöhe? Mailo hatte mal welche im Welpenalter, das möchte ich nicht nochmal mitmachen :/
-
Unsere Ketten sind auch da und Lee und Juri hassen sie
Die nervt es extrem, was am Hals zu haben
Pepper ist das wumpe ;DMeine Hunde werden nicht vorbeugend gegen Flöhe behandelt. Lee hatte in ihren 6 Jahren genau 2 Flöhe, die anderen hatte noch gar keine
-
Zitat
Pepper ist das wumpe wink und grin
"wumpe"? sorry aber
das merk ich mir ^^ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!