Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
Frage an die Bernstein-Benutzer:
Tragen Eure Hunde die Kette rund um die Uhr? Habt Ihr da keine Angst, daß Hundi sich mal irgendwo verfängt, hängen bleibt? Beim Alleine-Bleiben zu Hause? oder im Wald? .... Beim Kratzen???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
doppelt...
-
FräuleinWolle, so wie ich es verstanden habe, ist es schon Sinn der Sache das Band immer dran zu lassen. Passieren kann glaube ich nicht viel, da es auf einem elastischen Band sitzt.
Ich werde es dieses Jahr auch damit veruschen. Von dem FormelZ bekam Schara Schuppen, sogar bei niederiger Dosierung. -
Also in dem Shop, in dem ich gelesen habe, ist das Band NICHT elastisch, sondern es wird Schnur (ich nehme an Perlseide) benutzt und Schraubverschluß.
-
Also wir hatten die letzten zwei Jahre den tic-clip Anhänger und hatten während dieser Zeit bei beiden Hunden keine einzige Zecke. Allerdings müssen sie dann ständig ein Halsband tragen. Da meine beiden aber immer zu Verfilzungen unter dem Halsband neigen, tragen sie seit Dezember kein Halsband mehr. Nun habe ich mir von Grau die Knoblauch Tabletten besorgt und gebe sie seit ca. 2 Wochen. Mal sehen ob die wirken. Ich gebe sie morgens unter das Nassfutter und danach riecht Hund ziemlich appetitlich nach Knoblauch aus dem Mund. Da bekommt man glatt Hunger auf Pizza mit Knoblauch
.
-
-
Ich habe vorgestern die erste Zecke 2011 gezogen...
wir werden es dieses Jahr mal mit den Tropfen von CDVet probieren... ich weiß jetzt nur nicht genau wie die heißen, sollen aber sehr gut sein.
LG -
Du meinst wohl das CDvet Abwehrkonzentrat, dass teste ich dieses Jahr auch :)
Bin schon mal gespannt wie es wirkt. -
Moin,
Leja trägt den Tic-Clip-Anhänger. Wir sind sehr zufrieden mit dem Teil. Sie hat kaum Zecken und die Biester, die sich doch mal festbeissen sterben ab. Ich habe seit dem Anhänger keine Zecke mehr entfernt, die sich noch bewegt hat.
Leja trägt ihr Halsband samt Anhänger nur, wenn sie tagsüber mit im Büro ist, den Rest des Tages ist sie nackt. Ganz zu Anfang haben wir noch ihr Halsband mit ins Körbchen getan, damit sie auch nachts "bestrahlt" wird.
Da Leja ja ein helles und recht kurzes Fell hat, fallen uns die kleinen Krabbelmonster immer schon recht früh auf. Krabbelnde Zecken finden wir schon einige, die sammeln wir ab und gut ist.
Allerdings... durch das regelmäßige Bad in der Elbe finden wir recht wenig krabbelnde Zecken. Wer weiss, wer oder was da so im Wasser rumschwimmt...zeckenfressende Minikrokodile oder Flussmonster. Kernkraftwerk Krümmel macht es möglich.
-
Die Schnur, auf der die Bernsteine aufgezogen sind, ist so konzipiert, dass ein Hund sie, falls er sich irgendwo verfängt abreissen kann. Trotzdem ist sie aber im Alltag sehr stabil.
Außerdem ist mir jetzt noch kein Fall bekannt, bei dem sich ein Hund durch eine solche Kette verletzt hätte.
Gruß
Michael -
Genau, das Abwehrkonzentrat meine ich...
hab es heute morgen das erste mal drauf getröpfelt und fleißig einmassiert. das jetzt noch 3 Wochen und dann muss ich es ja nur noch ein bis zwei mal in der Woche machen...
Ich hoffe es hilft...
aber bei dem gestank bestimmt ;-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!