Kehlkopflähmung

  • Lycos weiter alles gute.................


    @ Mini
    das ist ja schlimm für den kleinen Mann :| seid ihr denn bei einem guten Facharzt ?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kehlkopflähmung* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Mini,
      das tut mir sehr leid, wie äussern sich den die Beschwerden nun die der kleine (jetzt wieder ) hat?
      also ich bin mir nicht zu 100 Prozent sicher (da recht kopflos die letzten tage /Wochen) aber bei Lycos wurde auch nur eine Seite fixiert....
      Also man hört ihn noch - gelegentlich. aber die Op istn nun mal grad 3 Tage her
      Also das am Kehlkopf etwas "weich" ist kann ich schlecht vorstellen, eventuell hat sich der Faden gelöst /gerissen ?
      Wo wurde den operiert? Magst Du das berichten ?
      Bekommt der Kleine Erstickungsanfälle (wie es bei uns war ) oder nur allgemein schlecht Luft?
      Ich bin sehr zufrieden mit dem Heilungsverlauf bei Lycos, klappt aucch schon wieder recht gut mit dem Essen und Trinken ....
      Vieleicht kann man sich hier weiter austauschen ...
      die Arztin die Lycos operiert hat, hat mir fast versprochen das alles gut wird(nach dem sie die Spiegelung gemacht hatte ) bis auf die allg. Risiken (Narkose, Infektion etc) natürlich, halt was immer schief gehen kann ....
      Ich wünsche Dir und deinem Mini aber alles gute und Drück ganz feste die Daumen das alles gut wird...
      lg
      Bille

    • Hallo
      Erstickungsanfälle hatte er zum Glück noch nie!Auch vorher nicht!Da hat sich auch nix gelöst!Er wurde ja am nächsten Tag nochmal endoskopiert.Gibt es leider schon,das bei manchen HUnderassen innen alles weicher ist!Haben halt einfach Pech.Ausserdem ist mein Hund ja auch paar Nummern kleiner und somit auch nochmal alles enger im Hals!Das äussert sich halt jetzt so...Sobald man mit ihm spielt,bekommt er halt wieder schlecht Luft!Wobei ich sagen muss,das es die letzten 2 Tage echt schon besser geworden ist!Es geht im körperlich auch super!Wenn er könnte wie er will :( :
      Wo wurde Deiner operiert?
      Meiner in einer Klinik im Saarland...
      Lg

    • Hallo Bille,
      was ist bei der Untersuchung rausgekommen?
      Bei meinem Hund war auch die Diagnose Kehlkopflähmung, beim 2. TA sah ich ein zu großes Gaumensegel, es legte sich zeitweise komplett über die Luftröhre. Es wurde gekürzt, meinem Hund geht es besser, aber leichte Atemnot bei Aufregung ist geblieben, wahrscheinlich hatten beide TÄ Recht. Zum Zeitpunkt der OP ( Nov. 2010) war der Hund 12 Jahre und 6 Monate alt.
      Grüße

    • Sky hat auch eine beginnende Kehlkopflähmung


      Wochenlang wurde´sie auf Bronchitis behandelt :???:


      Habe dann irgendwann den TA gewechselt und der hat uns in die Klinik geschickt
      Nach Endoskopie stand der Befund dann fest.


      Zum Glück sind die Symptome nicht so schlimm. Nur bei starker Belastung röchelt sie etwas. Und wenn es sehr heiß ist
      Eine OP ist laut Klinik noch nicht nötig. Also warten wir mal ab und hoffen das es sich nicht verschlimmert.


      Wäre schön wenn ihr weiter berichtet, wie es sich nach der OP so verhält.
      Wie ist es denn mit dem Verschlucken??? Soll ja wohl die größte "Nebenwirkung" nach der OP sein?

    • Hallo,


      Belsate: es war eine Kehlkopflähmung und ist bereits operiert. Ich find es geht ihm viel besser...


      Happy700 : also wenn ich zurückblicke auf die letzten Jahre und die ganzen Symptome, dann hat Lycos die Kehlkopflähmung schon mindestens 4-5 Jahre und es hat sich beständig verschlechtert und ist nur nie erkannt worden ... und ohne Eigeninitiative (sprich eigenen Recherche, Gespräche mit anderen Hundehaltern) wäre es auch glaube ich jetzt nicht
      Ja mit dem Verschlucken nach der OP...er verschluckt sich schon ab und an ..aber so dramatisch finde ich das nicht, er macht dabei nicht den Eindruck als hätte er Schmerzen oder Angst, danach gehts normal weiter


      Mini: wir waren in Duisburg Kaiserberg und ich bin sehr zufrieden gewesen, wenn Dein Kleiner keine direkten Erstickungsanfälle hat, würde ich erst mal abwarten ...


      Das einzige was ich schade finde ist, das er offenbar keine Stimme mehr hat, er hat immer gebrummt und so andere "Spasstöne" gemacht beim spielen, nun ist er quasi Wortlos....
      aber dafür ist er verdammt fit und hält mich auf Trab, und ihn selber scheint der Stimmverlust nicht zu stören....
      Ob er noch bellen kann weiss ich nicht, da er es von sich aus so gut wie nie tut...in ein, zwei monaten wenn ich nix höre, werde ich ihm mal das Bellkomando geben... ;)


      lg Bille

    • Hallo!
      Ne,kann nicht warten!Am 2.2.muss ich wieder zur Endoskopie...wenn bis dahin nicht ein Wunder geschehen ist,muss er wieder unters Messer!Er hat keine direkte Atemnot...aber sobald er nur ein wemig hüpft oder sich freut,hat er eine Bauchatmung wie ein Käfer der auf dem Rücken liegt :( :
      Der Hund ist ja erst 10 Monate....versucht den mal vom spielen abzuhalten....er darf momentan nix...nicht spielen,kaum gassi garnix...Werde heute abend auch mal mit Frau Dr.Klesty von der Kaiserberg Klinik telefonieren.Will mal hören,ob sie das auch schonmal hatte,das die eine Seite vom Kehlkopf mit rüberflutscht.Wenn alle Stricke reissen fahre ich diese Woche noch nach Duisburg!
      Lg

    • Hallo,
      also wenn der kleine schon diese "Bauchatmung " hat ist es ja schon Atemnot,
      das hatte Lycos schon länger.
      Hinzu kamen dann jetzt die Erstickungsanfähle und der letzte war grausam...möchte ich niemand zumuten das zu sehen bzw. auch keinem Tier das durchzustehen.
      Bei "uns" ist die op nun eine woche her bei Frau dr. Klesty in Duisburg. Die macht die Endoskopie und die OP in einer Narkose.
      Ich würd wieder dorthin fahren wenn was wäre, habe mich gut aufgehoben gefühlt....
      Wenn Dein Hund so schlecht Luft bekommt, dann rufe doch mal dort an. Auch am Telefon wurde ich fast eine Stunde lang nett und kompetent beraten, da war nix mit schneller Abfertigung.
      Eventuell sparst Du dir die endoskopie am 2.2. und kannst in einer 2. OP die Lebenqualität Deines Kleinen verbessern.
      Ich Drück mal ganz fest die Daumen, schlimm wenn die Hundis keine Luft bekommen und man kann ihnen nicht helfen....
      viel Glück
      lg
      Bille & Lycos

    • Hallo!
      Hab ganz vergessen mich zu melden!
      Ich hab am Dienstag mit Frau Dr.Klesty gerdet und hab am 8.2.einen Termin bei Ihr!Sie sagte halt einiges zu mir,was die andere Klinik nicht gemacht hat...was wohl daran liegt,das sie fast nix anderes tut als kleine Hunde mit weichen Kehlköpfen zu operieren...Also sprich viel mehr Erfahrung hat!
      Hab natürlich den Termin am 2.2.abgesagt!
      Da Scooby ja schon linksseitig operiert ist...bleiben nicht mehr soviel Chancen!
      Das problem was halt auftreten kann,ist das die linke Seite wieder abreisst!Aber sie sagte,das ihr das seit Jahren nicht mehr passiert ist!"
      Und...wenn alle Stricke reissen...und die linke Seite echt wieder abgeht,dann gäbe es immer noch die Möglichkeit den Kehlkopf zu lasern...In Leipzig...
      hört sich auf jeden fall besser an als Tubus!
      Ich vertraue zwar auch der Klinik wo ich vorher war,aber ich denke,ob jemand 20(oder so)oder paar hundert Kehlköpfe gemacht hat...da ist schon ein Unterschied!
      Drückt mir die Daumen...ich hoffe so,das alles gut geht!!!
      Lg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!