Malinois Holländischer Schäferhund Unterschied!
-
-
Ja wenn ich Zeit habe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Malinois Holländischer Schäferhund Unterschied!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ja wenn ich Zeit habe
Danke -
Ich kenne nicht viele Herder. Eigendlich nur einen Herder und einen X - Herder.
Der reinrassige Herder, den ich kenn, der hat deutlich weniger Beutetrieb, als die meisten Malis. Der dreht auch nicht so sehr hoch, oder schießt so schnell übers Ziel hinaus. Der ist eher ruhiger, bei der Arbeit. Ruhig ist da vielleicht das falsche Wort, ich meine vielmehr konzentrierter. Aber was mir auffällt: Er ist sehr ernst und er meint das meist auch genauso, wie er es sagt. Er wirkt nicht so lustig und kasprig, wie so mancher Mali. Ich weiß, nicht alle Malis sind so, aber doch recht viele. Er wirkt so, als hätte er deutlich dickere Nerven, als so mancher Mali. Allerdings ist es auch sehr reserviert zu fremden. Er neigt jetzt nicht zum rumzicken, das überhaupt nicht. Er ist eher ignorant.
Der X-Herder den ich kenn, der ist das komplette Gegenteil. Er ist ein oller Kasper, der seinen Job allerdings super macht. Im privaten Bereich ist er allerdings sehr offen und voll lustig. Man kann sich garnicht vorstellen, dass er auch anders kann, wenn er im Job ist. Chicco ist auch schneller in den Nerven und nicht so super selbstbewusst.
Was mir allerdings auffällt. Herder die ich so gesehen habe, wirken oft um einiges größer und bulliger, als der Durchschnittsmali.
-
Danke für die Beschreibung...
Aber ist ein X-Herder wirklich als "Familienhund" geeignet? Wenn man ließt das die Xer nur für den Sport und den Dienst gezüchtet werden könnte man denke das er nicht Glücklich wird wenn er keine wirkliche Aufgabe hat als z.B bei der Polizei die ja (zumindest wie ich es mitbekommen habe) täglich mit den Hunden trainieren bzw diese Aus/Weiterbilden
-
Zitat
Danke für die Beschreibung...
Aber ist ein X-Herder wirklich als "Familienhund" geeignet? Wenn man ließt das die Xer nur für den Sport und den Dienst gezüchtet werden könnte man denke das er nicht Glücklich wird wenn er keine wirkliche Aufgabe hat als z.B bei der Polizei die ja (zumindest wie ich es mitbekommen habe) täglich mit den Hunden trainieren bzw diese Aus/Weiterbilden
Das kann ich nicht beurteilen. Der x-Herder den ich meine ist ein Diensthund.
-
-
Das erste Problem bei der Frage ist vermutlich, dass es DEN X-Herder nicht gibt.
Es dürfte da immer sehr stark drauf ankommen, welche Linie mit welcher anderen Rasse und welcher Linie von dort gekreuzt wurde. -
Kann man denn schon im Wurf unterschiede erkennen? Also z.B das ein Welpe mehr Triebiger ist als ein anderer und auch erste Charaktereigenschaften?
Ich meine ich habe das mal beim Rütter gesehen das er einige Test mit den Welpen gemacht hat beim Züchter und so sagen konnte wie "schlau" der Hund ist bzw wie aktiv später mal sein wird und wie viel Auslastung er brauch... aber kann man das wirklich schon so genau deuten im Welpenalter?
-
Ja, man kann bereits deutliche Unterschiede bei Welpen erkennen, bei jeder Rasse.
Z.B. ist bei dem Wurf, aus dem mein Retriever stammt, mit 4-6 Wochen deutlich zu sehen gewesen, dass die Mädels um ein deutliches aufgeweckter und pfiffiger sind als die Jungs. Alle 3 Mädels sind heute, mit 20 Monaten genauso wie es damals gesehen wurde. -
Zitat
Ja, man kann bereits deutliche Unterschiede bei Welpen erkennen, bei jeder Rasse.
Z.B. ist bei dem Wurf, aus dem mein Retriever stammt, mit 4-6 Wochen deutlich zu sehen gewesen, dass die Mädels um ein deutliches aufgeweckter und pfiffiger sind als die Jungs. Alle 3 Mädels sind heute, mit 20 Monaten genauso wie es damals gesehen wurde.Mag im Großen und Ganzen so sein, meine Beiden Malimixe aus Diensthundezuchten haben sich nach der Pubertät um 180 Grad gedreht.
Beide als Welpen und Junghunde aufgeschlossen und freundlich zu jedermann, sozial und souverän.
Der Erste wollte nach der Pubertät mit Fremden, egal ob Mensch oder Hund, nichts mehr zu tun haben und hat das auch mehr als deutlich kundgetan, souverän ist er immer noch, so das ich nach einer Umgewöhnungsphase keine Probleme mit ihm habe.
Der Zweite hat eine massive SDU entwickelt, spricht auf Medikamente nicht an und ist etwas problematisch in der Führung, weil ein Nervenbündel vor dem Herrn. -
Das ist aber eine normale Entwicklung, dass ein Welpe noch nicht zähnefletschend auf andere zugeht ist irgendwo logisch. Mir ging es mehr um den individuellen Charakter als um Grundsätzlichkeiten, die ich bei der Rasse einfach erwarten muss. Genauso eben wie ich weiß, dass der Hund höchstwahrscheinlich mal Schutztrieb haben wird, fremde Menschen doof findet, Hunde überflüssig sind und der Jagdtrieb erwacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!