Malinois Holländischer Schäferhund Unterschied!
-
-
ganzheimlichlesezeichensetz,
mich würd vor allem der Unterschied beider Rassen für die Eignung im Agility interessieren,in Bezug auf Schnelligkeit,und so -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Malinois Holländischer Schäferhund Unterschied!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde sagen, ein sehr kleiner und leichter Mali ist einfacher zu finden.
LG
das Schnauzermädel -
Jep ursprünglich wollt ich ja einen Groeni,aber find da mal welche die nicht nach Fellmasse züchten grässlich...
Schade dass es die nicht in Kurzhaar gibt... -
Schau mal, dass meine ich mit der Kopfform. Der von der Hündin ist anders, beide VDH/FCI.
-
Zitat
Jep ursprünglich wollt ich ja einen Groeni,aber find da mal welche die nicht nach Fellmasse züchten grässlich...
Schade dass es die nicht in Kurzhaar gibt...Mali ist u.U. schwierig, dass der Temperament zum Agi passt, aber da gibts kleine, leichte.
Hollandse Herder, bevorzugt aus FCI-Zucht, können das sicher auch, aber da ein kleines, leichtes Exemplar zu finden, das ist schon schwerer.
Schon mal in Belgien geschaut? Vielleicht findet sich da der passende Groeni?LG
das Schnauzermädel -
-
Das habe ich auch schon überlegt,die Belgier sprechen Deutsch gell?
Ich hab alles abgegrast und finde keinen einzigen Züchter in belgien,geschweige denn den zuständigen Rasseclub der der FCI angehört,ich verzweifle noch -
Haste hier die Liste schon mal abgegrast?
http://www.fci2010.com/results/index.phpWenn Du dann weitersuchst mit dem Namenszusatz, kommst Du hier raus:
http://www.working-dog.eu/dogs…984/Dusty-vom-HornbachtalWäre vielleicht kein Fehler sich da anzumelden, wenn man nen Rassehund sucht.
Gut, bei dem bestimmten Hund war das Ergebnis eher groß, aber dann musst halt weitermachen. Geht bestimmt auch über den 2. Link...
-
Danke dir
Kostet es denn was sich bei Working Dog zu registrieren?
LG -
Zitat
Mali ist u.U. schwierig, dass der Temperament zum Agi passt, aber da gibts kleine, leichte.
Hollandse Herder, bevorzugt aus FCI-Zucht, können das sicher auch, aber da ein kleines, leichtes Exemplar zu finden, das ist schon schwerer.
Schon mal in Belgien geschaut? Vielleicht findet sich da der passende Groeni?LG
das SchnauzermädelBah ^^
Da mein erster eigener Hund n Gröni war such ich immer und immerwieder, fahr regelmässig rüber und such mir nen Wolf
Aber die Grönis... weiss nicht evtl stell ich durch meinen Laska einfach zu hohe Ansprüche
Ich such übrigens schon 6-7 Jahre et is zum weinen -.-
In Dortmund war der Zuchtverband der Belgier vertreten und sie hatten ua. ne Grönihündin dabei
Da kam bei mir der Rheinländer durch "wat is dat dann?"
Der Züchter war nur zu beruhigen durch gutes zureden meines Mannes
Ich sag seit Jahren ich gebs auf aber bei jeder Wurfmeldung die gefallen "könnte" fahr ich doch wieder los -.- -
Vielleicht sollten wir erstmal klären, von welchen Linien, welchen Zuchtverbänden, welchen Ursprungsländern wir sprechen.
Es gibt weder den Gelgfüßler nich das Streifenhörnchen.
Klar ist ein deutschliniger, langhaariger FCI-Herder deutlich milder, als ein belgischlinieger Mali.
Man kann doch keine Birnen mit Äpfeln vergleichen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!