Bootsmann auf dem Platz
-
-
Ich hab da auch (noch) keine Ahnung von, und weiß auch noch nicht ob wir das machen werden.
Ich muss immer mir erstmal ein paar Bücher besorgen und mir das live anschauen.
Das Basistraining werd ich auf jeden Fall da weiter machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Links sitzen ist eben die Grundstellung. Es ist einfacher wenn man das dem Hund von klein auf angewöhnt. So nach dem Motto, Links sitzen ist toll, Frauchen angucken dabei ist noch toller.
Natürlich sind nicht alle Regeln beim Sport nachvollziehbar und im Alltag zu gebrauchen. Für die geistige Auslastung ist es jedoch toll. Lilly ist immer mit Begeisterung dabei.
Der Kleine Mann ist zwar ansich noch sehr jung, dennoch kann man schon damit anfangen. Sitz üben, das Sitzen links neben dem Bein schönfüttern. Auch Fußlaufen kann man indirekt schon üben. Einfach in der Form, das der Hund lernt, eng am Bein laufen ist toll und dafür werde ich belohnt. Das ganze noch ohne Kommando. So kann man den Hund spielerisch auf viele Sachen vorbereiten.
-
Mit dem "ohne Kommentar" tu ich mir sehr schwer.
Ich bin so furchtbar gesprächig, und rede manchmal sogar mit mir selber
Aber ich denke das bekomme ich in den Griff.
Werd mir das morgen mal anschauen, und dann sehe ich weiter.
Was mir gefällt ist, das alles über positive Verstärkung läuft.
-
Nach dem wir am Samstag so einen schönen Ausflug zum Hundeplatz gemacht haben, sind wir gestern direkt wieder hin.
Erst stand ne Stunde mit "Schnüffeln" auf dem Programm, was für uns natürlich viel zu lang war. Wir haben ein bißchen mitgemacht und sind dann einfach ein bißchen über den Platz spaziert und haben Pause im Auto gemacht.
Danach ging es Obedience weiter. Ich bin völlig begeistert, wie begeister die Hunde da gearbeitet haben.
Wir durften sogar ein bißchen mitmachen.
Bootsmann hat sich von seiner besten Seite gezeigt, und sich kaum ablenken lassen.
Was mich ein bißchen irritiert hat war die Äußerung der Trainerin. Ich sollte Bootsmann unter dem Bauch anfassen. Da ich ein bißchen hektisch war, und Bootsmann das noch überhaupt nicht kennt (außer beim Bauchkraulen wenn wir kuscheln) ist er natürlich zur Seite gesprungen. Ich fand das nicht weiter tragisch.
Die Trainerin fand es auch nicht schlimm, meinte aber das mein Hund mir nicht genug vertraut.Wir sind dann irgendwann gefahren, und hatten nach ein paar Stunden Pause unsere Welpenstunde.
Dort sollten wir üben, mit dem Hund an der Leine zu laufen, dann stehen bleiben und den Hund am Hinterlauf anfassen (als Vorbereitung für das Kommando "Steh"). Das war für uns kein Problem, Bootsmann ist geduldig stehen geblieben, ich konnte ihn anfassen und dann weiter gehen.
Dann wollte die Trainerin (eine Andere als vorher), das auch bei Bootsmann machen. Er warf sich sofort auf den Boden, wurde zappelig und mochte das nicht. Auch das wundert mich nicht, er kennt sie ja kaum.
Diese Frau meinte dann mein Hund wäre viel zu stark an mich gebunden, es könnte ja nicht sein das sich der Hund nicht von Fremden anfassen läßt.Ich find das nicht schlimm, der Kleine ist 18 Wochen alt, und kennt diese Frau nicht wirklich gut.
Aber was stimmt nun, vertraut er mir nicht? Oder ist unsere Bindung zu stark? Muß er sich in dem Alter an allen Stellen des Körpers von einer fremden Person anfassen lassen?
Meiner Meinung nach 2 sehr unterschiedliche Meinungen in kurzer Zeit.
-
Ich würde auf beides nix geben, zu
1) er kann einfach weg gesprungen sein weil DU so hektisch warst, ich denke er würde doof gucken und sonst nix, wenn du es ruhig zuhause machst.2) so what,
Pacco hat ne Bindung wo die HuSchu sagt ("so eine starke Bindung hab ich noch nie gesehen")
Er muss sich nicht alles gefallen lassen, und zeigt mir dann das er sich unwohl fühlt, aber: DURCH die Bindung lässt er sich auch viel von Fremden gefallen wenn ich daneben stehe. (TA, oder Kinder...)Er ist noch jung, er lernt das auch noch - selbst wenn nicht, er muss sich das nicht gefallen lassen, solange er dabei nicht aggressiv wird und einfach nur weggeht...
-
-
Das mit dem links sitzen und laufen kommt eigentlich aus der Jagd und dem Waschschutz.Rechts wird ja normalerweise die Waffe getragen, deshalb muss der Hund links sitzen und laufen, damit es da kein kudelmuddel gibt.
Das hat sich über die JAhre einfach in die Hundeschulen eingeschlichen..... -
Genau das meine ich auch, solang Bootsmann einfach geht, oder wie gestern sich hinlegt weil er das nicht mag, find ich das alles völlig ok.
Gerade weil er noch so jung ist, habe ich da nicht zu viele Erwartungen.
Was mich lediglich verwirrt hat waren die komplett gegensätzlichen Meinungen innerhalb relativ kurzer Zeit.
Da komm ich dann immer ins Grübeln und versuche sämtliche Situationen zu reflektieren.
-
Meine Trainerin sagt über Tierärzte: "Da muss man auch nicht alles glauben"
und das kann man auch über Trainer sagen, die haben zwar schon Ahnung - aber auch bei der Hundeerziehung gehen die Meinungen so weit auseinander und im Grunde liegen immer noch (fast) alle richtig, da musst du filtern was für DICH und deinen Hund passt.
-
Also, Bootsmann und ich waren grad draußen.
Wir haben gespielt, getobt und natürlich das geübt, was wir am Wochenende gelernt haben.Ich war ganz ruhig, entspannt und glücklich und prompt konnte ich ohne Probleme unter seinen Bauch fassen. Nix mit zur Seite springen oder so.
Ich denke also, das wir auf einem guten Weg sind, und ich mir nicht wegen der unterschiedlichen Meinungen zu viel Gedanken machen sollte.
Es ist ja nicht so als ob ich keinerlei Hundererfahrung hätte, aber ich hab halt keine Welpenerfahrung.
Ich denke wir sind auf einem guten Weg und werden einfach weiter üben.
Ich habe das Gefühl das er seit dem Wochenende noch mehr auf mich achtet. Vielleicht ist das aber auch Einbildung.
Ich bin ja sehr gespannt auf die Pubertät und was uns da so erwartet.
-
Ui, ich bin ganz aufgeregt. Bootsmann und ich treffen uns Mittwoch mit ner Freundin die seit Weihanchten eine Doggendame von 1,5 Jahren hat.
Meine Freundin meint, sie kann ihre Lady zu 97% abrufen etc.
Mit Bootsmann klappt das ja noch nicht so gut, wenn er spielt.
D.h. wenn wir so spazieren gehen, oder er schnüffelt oder so, dann kommt er (wieder) direkt. Aber wenn er mit seinen Welpenkumpels tobt, dann ist das immer nicht ganz so einfach.Kann ich ihn trotzdem im Wald ohne Leine mit der Lady spielen lassen?
Das hat zwar jetzt wenig mit unseren Erlebnissen auf dem Platz zu tun, aber ich will nicht für jede Frage einen neuen Thread eröffnen.
Vielleicht hab ich ja Glück und das lies einer, und schreibt seine Meinung dazu...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!