
-
-
genau, bei Tasso anmelden und den selbstklebenden Barcodestreifen in den Heimtierausweis reinpappen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Den Code also die Nummernaufkleber bekommt man in der Regel aber
immer gleich nach dem chippen mit.
Einer wird gleich in den EU Ausweis geklebt vom TA und die anderen
sollte man einfach gut aufbewahren.
-
Da hab ich mich schon ein paar Mal gefragt wofür ich die restlichen Aufkleber brauche?
Kann mir das einer sagen? -
Also ich als Züchter kann die für Deckscheine gut gebrauchen.
Da muß ja auch die Chipnummer mit vermerkt sein.
Und so spare ich mir das mühsame lange Zahlen aufgeschreibe.Oder wenn es ins Ausland geht wo Du bestimmte Unterlagen mit Dir führen
mußt,da klebst dann so ne Nummer auf.Es gibt sicher noch mehr Beispiele die ich nennen könnte,aber das fiel mir
mal eben so auf die Schnelle ein ....
*hochflitzeundweiterstreiche* -
Hm, nagut, die machen schon mal Sinn. Lassen wir das einfach mal so stehen, ich denke mal, dass ich die vielleicht nicht unbedingt brauche.
-
-
Also ich habe bisher auch alle Hunde chippen lassen (ohne örtliche Betäubung). Alle haben das wunderbar verkraftet und ich habe immer die Gewissheit, dass sie, falls sie mal verloren gehen sollten (was ich nicht hoffe) registriert sind.
Wie schon einige geschrieben haben ist es halt nur wichtig, seinen Hund beim Haustierregister auch anzumelden, sonst bringt der Chip nichts.
-
Hey ist es in Sachsen auch Pflicht zu chippen?
Charly ist es nämlich noch nicht!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!