Wetterumschwung->extreme Wetterfühligkeit???

  • Hallo beisammen,


    nun wurde im Fred "Fellwechsel im Januar" davon gesprochen, das unsere Racker wohl als Hundorakel durchgehen könnten...und siehe da...
    von minus 10 auf...naja... mind. +10 Grad von jetzt auf gleich...


    Seit diesem massiven Wetterumschwung sind die Mädels wie ausgewechselt....möchte fast schon sagen...extrem demotiviert...fast könnte man sie als lethargisch bezeichnen :???:


    Die Ladys(4Jahre jung) latschen die meiste Zeit total gelangweilt, mit hängendem Haupt durch die Gegend...seit neuestem am liebsten hinter her...verbummeln den Spaziergang aber sowas von "unnormal"- sehr kurz gehalten, aufflackernde Momente von Heiterkeit... :( :


    Während der "Beschäftigung/Arbeitszeit" kommt auch nicht so wirklich Power auf...ich erkenn meine Fellmonster seit ca.1,5Wochen kaum wieder


    Wir haben rein garnix verändert, weder Futter umgestellt, fressen gut, Output bestens, wir wechseln unsere Stromerrunden tägl. ect.p.p


    Meine Frage hier in die Runde ....


    Konntet ihr ähnliches Verhalten bei euren Fellnasen in letzter Zeit beobachten???


    sind eure Hunde derzeit auch verhältnismässig unmotiviert/lahmarschig unterwegs ???


    ich wäre glaub echt beruhigter, wenn es hier derzeit ebenso "wetterfühlige" demotivierte Racker gäbe...Grund zur Sorge???


    zeigen eure Racker mom. irgendwelche Veränderungen/Auffälligkeiten....ausser das sie massig Pelz abwerfen


    geteiltes Leid...is ja bekanntlich...halbes

  • Mh, Pollux ist im Moment eh ein wenig neben der Spur.
    Aber ob das am Wetter liegt? Er ist eher aufgedreht und rückschrittlich in der Leinenführigkeit, markiert ohne Ende und achtet nicht mal darauf wie er pinkelt. Allerdings lief hier glaube ich auch eine läufige Hündin rum.


    Wenn beide Hunde das gleiche Verhalten an den Tag legen würde ich mir erstmal keine Sorgen machen.


    Mir macht das Wetter auch zu schaffen und ich fühle mich auch schlapp und demotiviert.

  • keine Sorge - meine alte Dame reagiert auch etwas lahmarschig - unmotiviert aber weiterhin verfressen, Haare fallen auch weiter aus also alles in allem so wie eine Zwei.

  • Zitat

    sind eure Hunde derzeit auch verhältnismässig unmotiviert/lahmarschig unterwegs ???


    Ja, ist mir bei Henry auch aufgefallen.
    Ich kenne das aber schon von ihm.
    Sobald es wärmer wird, schaltet er auf Sparflamme.


    Er ist halt eher der Eisbär ;)


    EDIT: Ich bin aber im Moment selber irgendwie lasch und antriebslos, vielleich färbt das auch auf ihn ab.


    :/

  • uns gehts genauso.
    dem hund wie auch mir :-)
    dazu kommt sam sein herzfehler , wenn er sich ein bischen anstrengt/aufregt atmet er sehr schwer.
    nun soll beim tierarzt noch mal ales überprüft werden,auch die schilddrüsenwerte noch mal (er hat eine unterfunktion die mit tabletten behandelt wird) ,ob evtl auch die tablettendosis erhöht werden muß.


    lg kirsten

  • Oh ja ... das kenn ich auch. Bei der Gassi-Runde werde ich dann mit Blicken bestraft wie "Muss das jetzt sein?".


    Aber wenn ich sie dann ein bisschen in Gang gebracht habe, dann hat sie auch Spaß.

  • :???:


    Also,
    Cheyene ist eher so aufgekratzt! =)


    Sie benimmt sich wie ein Welpe, ist nur noch am Toben, will spielen, ist irgendwie "albern" drauf, und kann nicht genug haben. :lol:



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower


  • Schick sie doch bitte hier vorbei, von lustigen Spielkameraden läßt Henry sich auch motivieren :D

  • tagchen,


    klaro...immerhin spühren wir solch massive Wetterumschwünge teils auch nicht nur bis in die "Knochen"..man wird ja ned jünger ;)


    nachdem meine relativ jungen Ladys diese Phase nu aber schon fast 2Wo. durchziehen...grübelt man natürlich schon in die ein od.andere Ecke...macht sich so seine Gedanken :( :


    hat von euch jemand Ahnung, wie sich evtl. sowas wie Kopfschmerzen bei nem Hund äussern, bzw. man diese feststellen kann... :???:


    das die älteren untern den Hundekollegen sich durch die Gegend schleppen...nochdazu wenn sie gesundheitl. vor-belastet sind...glaub ich gern...(geht uns Zweibeinern ja leider ned anders)


    wir haben unseren TA checkup/incl.Blutwerte u.Co. frisch hinter uns...alles soweit im hellgrünen Bereich...sozusagen o.k.


    dennoch...diese mittlerweile relativ langanhaltende Demotiviertheit macht mir irgendwie zu schaffen...bekomm die Mädels zwischen drin lediglich mal kurz "hochgefahren"...das aber im Verhältnis wirklich sehr dezent u. auch eher selten...


    nachdem sie tatsächlich beide in "Stereo" ihre Lethargie zeigen...so sollte ich das dann wohl auch entspannt hinnehmen/betrachten...


    mom. macht es einfach nicht wirklich viel Spass mit den Mädels Stromern zu gehen...


    motivierende Lausbuben würden wir auch sehr begrüssen, um hier wieder etwas mehr Schwung reinzubringen :D

  • Hi,


    meine sind momentan auch ziemlich schläfrig, also wenn sie animiert werden dann machen die schon mit und drehen auch richtig hoch, aber insgesamt sind sie sehr lätschert momentan, aber das bin ich auch, ich denke mal, dass überträgt sich irgendwie auch auf die Hunde. Is aber im Winter immer schon so gewesen bei den Hunden von demher mache ich mir da keine Gedanken. Sobald der Frühling kommt sind die auch wieder anders ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!