Dogtrekking in Deutschland?
-
-
Du nervst nicht, ich finde das gut
Zwei Strecken würde ich nicht anbieten. Ich denke 50km sollten innerhalb von 2 Tagen für jeden zu schaffen sein. Man kann ja gemütlich gehen. Mit den Teams finde ich 2 bis 4 auch völlig in Ordnung. Im Thread hier war irgendwo eine Liste, trag dich bitte mit dort ein. GPS Geräte bekommen wir bestimmt organisiert. Man müsste sich sowieso auch nach Sponsoren umschauen. Bezüglich Preisen usw. Aaaaber aller erstmal brauchen wir mal noch eine menge netter Menschen die überhaupt Interesse haben -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sponsoren?? Glaube nicht das du für so was Geld bekommst...Der Markt ist sooo übersättigt...
Also, ich weiß nicht. Ich finde für mich 50km auch ok, aber ich weiß nicht ob das alle so sehen. Vorallem auch die mit ganz kleinen Hunden...
Dann werd ich mal die Liste suchen...Muss gestehen, dass ich nicht alles gelesen hab
-
Sponsoren müssen ja auch nicht sein, kommt aber auch immer auf die Teilnehmerzahl drauf an. Hundespielzeug, Hundefutter usw. wurde mir aber schon in Aussicht gestellt.
-
Zitat
Sponsoren?? Glaube nicht das du für so was Geld bekommst...Der Markt ist sooo übersättigt...
Also, ich weiß nicht. Ich finde für mich 50km auch ok, aber ich weiß nicht ob das alle so sehen. Vorallem auch die mit ganz kleinen Hunden...
Dann werd ich mal die Liste suchen...Muss gestehen, dass ich nicht alles gelesen hab
Ich bin am Sonntag VÖLLIG untrainiert
mit meinen Wuffs 18km in 3h gelaufen... auch eher gemütlich... mit Chihuahua, der 300m vorm "Ziel" noch seine 5 Minuten bekommen hat und über die Wiese gerast ist *gg*
Also um die kleinen Hunde mach ich mir weniger Sorgen als um die Menschlein *gg*
-
Ich denke auch das 50km in 2 Tagen völlig problemlos für jeden sind. Für die Hunde sowieso. Man hat Spaß zusammen, kann die tolle Natur genießen und stärkt die Beziehung zu seinem Hund. Abends könnte man z.B. auch gemeinsam Campen. Mit Lagerfeuer, Gitarrenmusik usw. Soll einfach Spaß machen!
-
-
Ich mag Wandern in Gruppen überhaupt nicht, am liebsten ist mir, es sind ruhige Routen & wir haben unsere Ruhe & können die Natur genießen.
Das war schon ohne Hund so, hat sich mit Hund nur noch verstärkt.. Ergo wäre sowas nix für uns.
-
Zitat
Ich mag Wandern in Gruppen überhaupt nicht, am liebsten ist mir, es sind ruhige Routen & wir haben unsere Ruhe & können die Natur genießen.
Das war schon ohne Hund so, hat sich mit Hund nur noch verstärkt.. Ergo wäre sowas nix für uns.
Man muss auch nicht in einer Gruppe wandern, man kann das auch alleine machen. Aber es ist ja kein Pflichtprogramm mitzumachen.
-
Ui, hier hat sich ja richtig viel getan.
Also, ich fänds gut, wenn es Abends so eine Art Sammellager geben könnte. Eventuell könnte ja auch beim Start die Zeltausrüstung abgegeben werden, so dass man nicht soooo viel mitschleppen muss und sie dann vom Veranstalter zum Sammellager transportiert werden kann.
Ich fänd eine Begrenzung der Gruppen aber vielleicht auch angemessen, vielleicht höchstens 5 oder so???? -
Ich schubs mal wieder!!
-
hallo pandomus
sach an,
hast du schon ein paar strecken samt location´s genauer ins visir genommen?du bist der kopf..
grüße krusti
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!