Ab wann ein Senior ? :/

  • Hallo ihr lieben,


    am sonntag ist er bei uns eingezogen unser terrier mix frodo :)


    Frodo kommt aus dem Tierheim und wurde als 5jährig und gesund vorgestellt.Sonntag kam er zum probewohnen und es klappte alles recht gut, beim ersten Gassi gehen hatte er Durchfall wie Wasser.
    man wusste dies wohl im Tierheim schon und hielt es aber nicht nötig mich darüber zu informieren..auch das eines seiner Augen milchig ist wurde mir nicht gesagt.
    Er ist bis auf die Knochen abgemagert...


    Am Montag gings ab zum Doc. Er ist nun eher 8-10 Jahre alt statt 5.. und hat grauen starr...
    Desweiteren ist es mir aufgefallen das wenn er sich kratzen will sein hinterfuss nichtmehr ganz nach vorne geht.


    Denn Durchfall hab ich nun mittels Kotproben untersuchen lassen,er hat Parasitenbefall und Würmer...und zwar jegliche Art von Würmern...
    Sein Blutbild ist okay.. natürlich Eisenmangel und sowas aber das käme daher da er so ausgezerrt ist und man nicht wüsste wielange er schon so leben musste ( er war ausgesetzt )...


    So nun les ich hier so einiges, wie mit acht ist man ein Senior und Lebenserwartungen..
    Das macht mir nun doch etwas Angst..


    Was ist denn die Lebenserwartung bei Terriern ? Muss ich auf irgendwas aufpassen darf er nimmer solang raus ?
    Ich krieg nen leichten Anflug von "Panik" grad :/


    Er ist so ein lieber Kerl...will ihn nicht gleich wieder verlieren...



    Der graue Star sei nun weiter nicht schlimm

  • Hallo struppili!



    Ja bei ausgesetzten Hunden ist es schwer das richtige Alter zu erahnen. Der Ta macht es ja zumeist vom Zustand des Gebisses abhängig. Da ist dann die Frage, wie wurde der Hund ernährt usw.



    Ach mit 8 Jahren ist dein Hund doch im besten Alter.


    Wie alt er wird? K.A. Sleepwalker hier im DF hat einen 18jährigen JRT. ;)


    Meine Laila, sie ist gross wird im Mai. 12. Für sie ist das schon ein schönes Alter.


    Dein Hund darf so lange raus wie er und du möchtet.
    Mein Lailatier macht die 2stündigen Gassirunden mit Spass und Spiel locker mit. Klar sie hat ihr eigenes Tempo, aber sie fühlt sich wohl und geniesst es sichtlich. Du merkst an deinem Hund wenn alles anfängt etwas langsamer zu werden. ;)



    Krieg keinen Anflug von Panik. Ein paar schöne Jahre sind da locker drinnen wenn der Kerl wieder ganz gesund ist. Die Würmer wird er auch bald wieder los sein. Dann päppelst du ihn gut auf, und ganz schnell hast du einen gesunden fitten Hund. ;)



    Mein Rackertier, auch etwas grösser, hab ich 9jährig aus dem TH geholt und er wurde fast 15.





    Ich finde es toll, das du dem Kleinen eine Chance gibst. :gut:

  • Ein Hund ist so alt, wie er sich fühlt ;)


    Gerade Terrier können sehr sehr alt werden.
    Mein Retriever-Mix hat nun auch sein 16. Lebensjahr erreicht und ist top fit.
    Er kann locker noch eine Stunde am Stück gassi gehen. Er spielt und tobt auch noch.


    Mach dich nicht bekloppt, schau erstmal das er wieder fit wird. Jetzt im Moment kann er sicher noch nicht so viel machen, wie wenn er wieder fit ist. ;)


    Und denkt immer daran, du bescherst diesem Hund nun ein schönes Leben. Wahrscheinlich das schönste was er jemals hatte. Ich finds toll das du ihn genommen hast =)

  • Hallo,


    mit 8 begann unser Baffo erst mal so richtig, aus sich herauszugehen :-)


    Baffo ist ein Mix aus Westhighlandterrier und Foxterrier, 40 cm groß, derzeit dank Cortisongabe total verfressen (frisst sogar das Vogelfutter im Garten) und daher aktuell 13-14 kg schwer und feierte Anfang des Jahres seinen 16. Geburtstag.


    Klar hat er mittlerweile einige Alterszipperlein, aber er läuft bei trockenem Wetter durchaus eine Stunde mit, wenn wir spazieren gehen.


    Ich wünsche Dir ganz lange sehr viel Freude mit Deinem neuen Familienmitglied!


    Liebe Grüße


    Doris

  • Meine Hündin wird im Mai 8 Jahre Alt. Finds süß wie sie so ganz almählich Graue Härchen am Kinn bekommt :D . Aber ausser das sie in den nächsten jahren ne Graue Schnute hat, merkt man der das Alter garnicht an.


    Wenn du den erstmal gepeppelt hast wird der sicher rumspringen wie ein junger Hund.


    8 ist noch kein Alter, aber dann kann man nen Hund wenigstens Erwachsen nennen. Der ganze Blödsinn mit Befehle in Frage stellen undso den hat son Erwachsener Hund dann auch nicht mehr nötig.


    Meine Lernt auch immer noch Regelmässig was neues. Geschont beim Gassi gehen wird die auch nicht, hat auch keine Probleme mit dem Bewegungsapparat.

  • Keine Panik - die Lebenserwartung von Terriern ist generell überdurchschnittlich hoch, und sie sind lange sehr fit. Der älteste, den ich persönlich kannte, hat's tatsächlich auf neunzehndreiviertel gebracht...


    Da sind ganz bestimmt noch viele gute gemeinsame Jahre drin, sobald ihr ihn aufgepäppelt habt - acht ist da normalerweise wirklich nix!

  • Keine Sorge, Du musst auch keine Panik kriegen - deine Maus kann dir durchaus noch viele Jahre Freude machen. 8 - 10 Jahre ist gerade für einen Terrier absolut noch kein "hohes Alter". Natürlich steckt man da nicht drin, kommt sicher auch drauf an, wie das bisherige Leben war, was gefüttert wurde usw. Obwohl es auch da Ausnahmen gibt: ich kenne einen kleinen Terrier-Mischling, der immer nur Reste vom Tisch und Frolic bekommen hat - er ist jetzt mit fast 18 Jahren gestorben.


    Bitte nicht den Fehler machen und nur kurze Gassigänge, weil der Hund ja "alt" ist, das wäre falsch. Nat. kann es sein, dass sich im Laufe der Zeit ein paar Zipperlein einstellen, aber er wird dir schon zeigen, wenn ihm was zuviel ist. Du merkst ja, wie munter er mitläuft bzw. wenn er schlappmacht.


    Bestimmt wird er ja jetzt bei euch nach der TA-Untersuchung schön aufgepäppelt...... geniess ihn einfach, den kleinen Kerl und denk nicht an sein Alter, das ist noch keins beim Terrier :D .
    Ich findes es übrigens toll, dass du einen Wuffel aus dem Tierheim genommen hast :gut: :gut: . Wünsche euch ein tolles noch viele Jahre dauerndes Zusammenleben ;) !


    LG Francisca

  • Also,erst mal Glückwunsch zun neuen Familienmitglied


    Vorab: sowas kommt vor -- habe selbst vor einigen Monaten einen damals 8-jährigen Dackel aus dem TH übernommen, angeblich gaaaanz gesund. Na ja, was soll ich sagen: die nächsten 2 Monate hatte ich sozusagen meinen zweiten Wohnsitz in der Tierarztpraxis. Hat sich aber gelohnt, jetzt ist er wieder fit.


    Das mit der Altersschätzung ist oft ungenau, die liegen oft mal 3 4 Jahre daneben. Frage noch einen dritten Tierarzt, dann bekommt Du wieder eine andere Zahl.


    Jetzt zur Lebenserwartung: mit einem Terrier hast Du einen Hund, der zu denen mit der höchsten Lebenserwartung zählen. Selbst wenn er wirklich 10 sein sollte, dann ist er noch im allerbesten Terrieralter.


    Zum Thema Senior: ja. einHund wird im allegemeinen ab 8 Jahren zu den Senioren gezählt. Das hat für den Halter aber nur insofern Relevanz, als dass er sich darüber im Klaren sein muss, dass sich langsam der Stoffwechsl ändert (Futterzusammensetzung, weniger Fett, weniger Protein, insgesamt weniger Kalorien). Und dass man öfter mal zur Vorsorge gehen sollte um alterbedingte Erkrankungen früh zu erkennen, bevor sie Symptome machen und in einer Zeit, wo sie noch gut behandelbar sind.


    Ansonsten bedeutet Senior aber auch, dass du einen Hund hast, der mittlerweile auf seine Hundeart schon weise und erdahren ist. Flausen haben sie oft auch nicht mehr so doll -- und sie merken, wer ihnen hilft und danken es mit so viel Liebe und Vertrauen. Ich würde immer und immer wieder Senioren aufnehmen -- egal wie lange die Lebenserwartung wäre, denn es lohnt sich und sie geben so viel.


    Und zu den Befunden: Gegen die Parasiten behandeln, ist klar. Abklären ob es noch andere Gründe für die Ausgezehrtheit gibt.Und dann aufpäppeln und anschliessend langsam dieKonition steigern
    Dann die Trübung im Auge klären lassen. Man kann untersuchen wieviel der Hund noch sieht und ob es sinnvoll ist die getrübte Linse operativ zu entfernen. Das geht aber erst, wenn der Allgemeinzustand besser ist. Bei einem Senior sollte man vorher auch das Herz untersuchen lassen, kleine Hunde neigen zur Herzinsuffizienz, was man gut einstellen kann mit Tabletten -- dass sollte aber vor einer Narkose erfoglen.


    Die nicht voll bewegliche Hinterhand: da hilft eigentlich nur Abklärung. Vielleicht eine alte Fraktur, die eine Verkürzung zur Folge hat.Wenn er keine Schmerzen hat und auch sonst funktionell beim Laufen klar kommt, kann es sein, dass man nichts machen muss.


    Ich habe übrigens damals dem Tierheim nachgewiesen, dass die Beschwerden meines Hundes alle schon länger bestanden hatten und auch teilweise deshalb so schlimm waren, weil man sich im Tierheim nicht angemessen darum gekümmert hat. Mir wurden damals ein Teil der Arztkosten erstattet.

  • Zitat

    Der ganze Blödsinn mit Befehle in Frage stellen undso den hat son Erwachsener Hund dann auch nicht mehr nötig.
    t.


    Nur schade, dass mein Timon das nicht weiss. Er muss schon oft nachdenken, ob die Anordnung von Frauchen Zweibeiner jetzt wirklich Priorität hat.


    Wenn Du nichts dagagen hast, werde ich Dein Posting mal ausdrucken und ihm unter seine Schlafdecke legen. Vielleicht klappts ja mit Osmose. :))

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!