Der Welpe - kleines Handbuch einiger Fragestellungen
-
-
ich denke auch, viele wissen einfach nicht, was des süße kleine Baby für ein hetzerischer zerstörerischer Terrorist ist (zumindest während des Zahnwechsels ;-) )
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der Welpe - kleines Handbuch einiger Fragestellungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
ich denke auch, viele wissen einfach nicht, was des süße kleine Baby für ein hetzerischer zerstörerischer Terrorist ist (zumindest während des Zahnwechsels ;-) )
Schön formoliert
Viele Züchter bereiten da aber auch falsch vor :/ -
naja, gibt ja immer den Unterschied zwischen Züchter und "Züchter"
aber das wollte ich ja nicht thematisieren, denn es gibt später wichtigeres
-
Ja, das stimmt
*Malwiedereinbisschenschubsen* -
HI,
Vielen Dank für den Therad.
Am 30.05. zieht unser kleiner bei uns ein und endlich hab ich eine gute Zusammenfassung bekommen was ein welpe wirklich braucht
DANKE :) -
-
Zitat
HI,
Vielen Dank für den Therad.
Am 30.05. zieht unser kleiner bei uns ein und endlich hab ich eine gute Zusammenfassung bekommen was ein welpe wirklich braucht
DANKE :)
wenn er dann da ist, kannst du da vielleicht was ergänzen :) -
Ich stubs das Thema mal wieder nach oben, gerät ja leider schnell in die Versenkung
Ich möchte auch noch einen interessanten Link zur Beißhemmung beisteuern. Uns hat er sehr geholfen
:
http://www.familienhundtraining.com/archiv/beisshemmung.html -
Hey Manuu,
echt schön geschrieben!
Darf man auch noch Sachen ergänzen? Oder wolltest du wirklich nur die nötigsten Fragen beantworten?
Hab noch an so was gedacht wie "Die ersten Spaziergänge mit dem Welpen" -
Je mehr hier aufgeführt ist, um so besser. ;-)
-
Die ersten Spaziergänge mit dem Welpen
Ein kleiner Welpe sollte nicht so lange laufen, da seine Knochen und Sehnen noch sehr weich sind und schnell überbeansprucht werden.
Hier eine kleine Regel zu Orientierung, wie lang die Gassigänge sein sollten:
5 Minuten pro Lebensmonat und das 3-5x am Tag (zusätzlich natürlich mehrere Möglichkeiten damit der Welpe sich "lösen" kann).Natürlich darf der Welpe auch mal länger mit Artgenossen spielen, denn dabei werden andere Muskeln trainiert als beim normalen Laufen. Wenn ein Spaziergang doch mal länger wird als geplant, sollte man ein paar Pausen einlegen oder den Welpen ein kleines Stück tragen.
Manche Welpen trauen sich nicht aus dem Haus, wenn sie sich in ihrem neuen Zuhause eingelebt haben. Dies ist ganz normal, da sie ihre gewohnte, sichere "Höhle" nicht verlassen wollen.
Meist hilft es wenn man den Welpen einfach ein Stückchen von daheim wegträgt, dann löst sich die Angst ganz von selbst. Man kann sich auch einfach mit dem Welpen draußen hinsetzten und ihn die Reize verarbeiten lassen, wichtig ist sich Zeit zu nehmen und Verständniss zu haben.Wie Manuu schon geschrieben hat, ist sinnvoll dass ein Hund lernt an lockerer Leine zu gehen, deswegen sollte man von Anfang an drauf achten dass der kleine Welpe nicht jetzt schon zieht.
Richtungswechsel, Stehenbleiben bei Zug auf der Leine, Motivation und Lob helfen dem Welpen dies zu verstehen!Und das wichtigste ist dabei:
Erkundet gemeinsam mit eurem neuen Familienmitglied, die für ihn neue Welt!
Steht ihm beiseite wenn etwas unheimlich ist und gebt ihm Zeit alles neue zu verarbeiten -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!