Der Welpe - kleines Handbuch einiger Fragestellungen
-
-
Sonntag bekomme ich ja einen Pflegewelpen und werde dann ggf auch was ergänzen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der Welpe - kleines Handbuch einiger Fragestellungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ergänzungen immer gerne :)
je mehr Input, um so mehr kann man "mal eben" nachlesen
-
Schubs
-
suchen noch Ergänzungen
-
um noch was zum thema spazieren gehen hinzuzufügen, mein welpe hat die angewohnheit mir immer ins bein zu beissen wenn er grad lust hat, das lässt sich nicht vorraussagen wann er es macht -.- am anfang wars nur wenn er über die straße solle, jetzt passiert es einfach so. es gibt viele gründe dafür. zum einen er hat keine lust mehr und ist überfordert, also eine kleine pause einlegen (findet meiner doof) zum anderen ihm ist langweilig und dann einfach kleine übungen an der leine mit ihm machen...oder ihm ein stöckchen geben (bringt bei meinem auch nix und finde ich irgendwie nicht richtig) ja das habe ich bis jetzt in erfahrung gebracht, wenn einer von euch vielleicht noch einen rat hat wäre ich sehr dankbar
in der wohnung klappt das, denn da kann ich den raum verlassen und er merkt "oh das war jetzt nicht so toll" nur draußen geht das schlecht.
lg und ich hoffe das passt hier in den fred -
-
Huhu,
hier passt jede kleine Frage rein, das macht den Thread wenigstens lebendig ;-)
Wichtig ist, dass ein Welpe Ruhe lernt. Alles, was Action ist, ist spannend, was sich bewegt etc.
Gehst du also weiter, wenn er ins Hosenbein beißt, kommt es einem Zerrspiel gleich, was ihm Spaß macht.
Also gibst entweder die Möglichkeit, stehen zu bleiben und es auszusitzen, bis er davon ab lässt, oder er lernt eben mit "Nein", dass es unerwünscht ist. Dabei kann man dannn vorsichtig ins Maul packen und es öffnen, um den Stoff raus zu ziehen und dabei eben "Nein" sagen. Oft versuchen es die Welpen wieder und wieder und es dauert länger, bis sie es wirklich gelernt haben, aber da muss man eben viel Geduld und Konsequenz haben.
Ich bleibe dann gerne mal länger stehen, damit der Welpe sich beruhigen kann und mache dann auch mal wieder nen kleines Spielchen mit ihm.Je nach Alter kann aber auch der Zahnwechsel ein Grund dafür sein, dass der Welpe in alles rein beißt.
Wie bei kleinen Kindern jucken auch beim Hund die nachwachsenden Zähne, woran man immer denken sollte. Nett ist es da, ihm etwas zum Kauen anzubieten, um die Wohnungseinrichtung zu retten. Viele machen dabei allerdings den Fehler und füttern sehr harte Sachen, was aber für die Entwicklung der neuen Zähne Contraproduktiv sein kann.
Besser ist etwas nachgebendes, aber dennoch stabiles. Ich empfehle da gerne den Welpenkong, der eigentlich recht viel aus hällt und eben auch Leckereien als Belohnung versteckt. -
oh ok ^^ also doch lange mit ihm rumstehen... leider geht das auf der straße schlecht, da nehme ich ihn hoch und wenn ich ihn absetze biete ich ihm ein stöckchen an... habe immer ein paar in der nähe, dank dieser bäumchen hier...
das mit dem nein, ob er es nun kann weiss ich noch nicht so ganz... das übe ich ja schon seit er hier ist... er ist jetzt 9 wochen alt. manchmal hört er auf das nein manchmal aber reagiert er auf garnix... kong habe ich auch zu hause, den liebt er ja ^^ gefüllt mit selbstgemachten leckerlies und ner paste ist es natürlich ein highlight für ihn...und zu hause kaut er natürlich auch an allem rum was da liegt, aber entweder man räumt es weg oder man hat pech... nur wenn er sich dinge vom tisch klaut oder so bekommt er klares nein, denn hier liegt nix rum was er ankauen kann. möbel lässt er zum glück in ruhe, noch!
dann habe ich noch ein kleines problemchen... er ist ein sogenannter "heimscheisser" ich kann den ganzen tag mit ihm draußen sein und er macht nix, sobald wir in die wohnung kommen und ich mich nur schnell umdrehe um die tür zu schliessen macht er sein geschäft...dann nehme ich ihn wieder und gehe raus... das mache ich nun seit einiger zeit so... aber es ändert nixwas mach ich denn da falsch... ich mein ich beobachte ihn immer und wenn er anzeichen gibt, dann geh ich mit ihm raus... aber da passiert einfach nix
-
Ohhh, mit Stöckchen sollte man auch vorsichtig sein, wenn die im Mund mal splittern kann das ganz fies enden, nimm doch lieber Spielzeug mit
Und das Stubenreinheitsproblem... Er ist doch erst 9 Wochen, erwarte nicht zu viel von ihm. Er muss sich erstmal orientieren und vermutlich fühlt er sich im Haus am sichersten. Lass ihm Zeit -
das weiss ich doch :) nur ich finde es seltsam, dass er es draußen so lange zurück hält und dann wirklich erst drin groß macht...das ist jetzt seit 1 woche so... vorher hat er sich bemerkbar gemacht und auch draußen alles gemacht...
-
Wie alt war er als ihr den kleinen bekommen habt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!