Briard - Suche andere Rasse mit vergleichbaren Wesen
-
-
Hallo,
kann mir jemand ne Rasse nennen, die dem Briard ähnlich ist? Ich finde die Briards äußerst interessant, nachdem ich mehrere Vertreter kennenlernen konnte.
Das was mir jedoch überhaupt nicht zusagt, ist das Fell, besser gesagt die Felllänge.
Ansonsten finde ich die vorherrschenden Charaktereigenschaften und den Körperbau toll.
Ach, wenn nur das Fell nicht wäre
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Briard - Suche andere Rasse mit vergleichbaren Wesen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hmmm... ohne Fell
Schwierig... vielleicht ein Berger Picard ( der hat etwas weniger) ?
Reichlich Fell ist eigentlich bei Hütis und Herdis "normal"...
Da bleiben eigentlich noch die Schäfer oder ein Riesenschnauzer?
Grüße
SusanneEDIT... was sagt dir denn "äußerlich" für eine Rasse zu ??
-
Gossis?
Gos d'Atura Catala, mein ich natürlich... übrigens trotz der Wuscheloptik sehr fell-pflegeleicht!!
-
-
Zitat
Wer den Briard aufgrund seines Wesens mag, wird mit einem Wäller
nicht "zufrieden" sein
Der Gos ist toll, aber nicht vergleichbar ( hat ebenfalls zuviel Fell)
Grüße
Susanne -
-
Und Aussie??
Bei denen gibt es doch auch verschiedene Felllängen.
Dani
-
Bei uns geht der Trend auch zum 2. Hund finde deshalb dieses Thema sehr interessant.
Da es diesmal kein Briard werden soll da wir was leichteres u. kl. haben möchten.
Der Gos interessiert uns auch sehr, wir haben eine 10 J.Briardhündin.
Möchte Sie aber nicht mit den anderen Hütehunden vergleichen geht nicht sie ist einfach einmalig.
Ich versuche halt möglichst viele Eigenschaften die mir gefallen bei den anderen Hunderassen zu finden.
Das der Hund sensibel u. aufmerksam ist. Das er sein Menschenrudel nicht aus den Augen läst u. ständig begleitet.
Bewegungsfreudig ist u. unauffällig in der Wohnung o. im Restaurant usw.Wie ist den der Gos so der gemeint ist ?
Ich sammel im Moment so viele Infos wie möglich.
Habe auch schon mit ein paar Leuten gesprochen u. versuche mir einen Eindruck zu verschaffen.
Es gibt auch noch den Cao da Serra de Aires.
Die beiden Rassen haben auch viel Fell wie der Briard.
Das wären die beiden Rassen die mir als Briard vorbelastet am best. gefallen. -
Zitat
Bei uns geht der Trend auch zum 2. Hund finde deshalb dieses Thema sehr interessant.
Da es diesmal kein Briard werden soll da wir was leichteres u. kl. haben möchten.
Der Gos interessiert uns auch sehr, wir haben eine 10 J.Briardhündin.
Möchte Sie aber nicht mit den anderen Hütehunden vergleichen geht nicht sie ist einfach einmalig.
Ich versuche halt möglichst viele Eigenschaften die mir gefallen bei den anderen Hunderassen zu finden.
Das der Hund sensibel u. aufmerksam ist. Das er sein Menschenrudel nicht aus den Augen läst u. ständig begleitet.
Bewegungsfreudig ist u. unauffällig in der Wohnung o. im Restaurant usw.Wie ist den der Gos so der gemeint ist ?
Ich sammel im Moment so viele Infos wie möglich.Habe auch schon mit ein paar Leuten gesprochen u. versuche mir einen Eindruck zu verschaffen.
Es gibt auch noch den Cao da Serra de Aires.
Die beiden Rassen haben auch viel Fell wie der Briard.
Das wären die beiden Rassen die mir als Briard vorbelastet am best. gefallen.Gos ist toll ... da hat Nicki (LaBellaStella) sicher mehr beizutragen
Aber...Briard in kleiner... vielleicht ein PON ...
!!
Grüße
Susanne -
vielleicht wäre ja ein Briad-Mix was für dich,
kenne einen ganz tollen vom Hundplatz!!hier ein foto von ihm
http://www.pfotenpartner.de/kenne zwar nicht so viele briads in echt, aber seine chefin/ trainerin sagt, er wäre ein ganz typischer briad
und ich finde er sieht einfach nur toll aus!
-
Gossis sind toll - ich hab ja 2 Damen hier *mal so nebenbei^^*
ich kopier mal meinen Text ausm Bilderfred rein, da hab ich die zwei Damen sehr ausführlich beschrieben *gg*
Ambar war eine absolute Herausforderung, hat mich mit 9 Wochen auf dem Hundeplatz gegen andere Welpen verteidigt, spielen mit Hunden außerhalb unserer Familie? Fehlanzeige. Kuscheln wie ein normaler Welpe? Fehlanzeige. Liebesbeweise gegenüber Frauchen? Fehlanzeige.
An Ambar bin ich schier verzweifelt, bis ich selbst aufmerksamer wurde. Und gelernt hat, ihre Körpersprache, Mimik und ihren Ausdruck zu verstehen. Sie ist heute noch ein Hund, der mich kontrolliert, beobachtet ob ich meine "Chefposition" richtig nutze und stellt Entscheidungen auch mal in Frage... Agility macht ihr Spaß - jeder Parcour aber nur einmal, wenn ich 2x dasselbe machen will geht sie - kompromisslos, da kann ich Leckerlie/Spielzeug/was auch immer haben wie ich will^^ Frisbee holen findet sie toll - ca. 5-15mal, dann reichts...
Ambar wird nie "Kadavergehorsam" zeigen, sie ist ein Charakterhund. Sie zeigt, was sie mag - und was sie nicht mag. Sie erzieht die anderen Hunde mit - auch fremde Rüpel, die sich unanständig uns bzw. Ambar nähern, werden verwiesen.
Ambar ist aber auch mein Goldschatz, mein Ruhepol, mein "second chief", die mich auch auf meine Fehler hinweist.
Sie spielt übrigens mittlerweile auch sehr gerne mit anderen Hunden und ist im Umgang mit unseren eigenen Hunden sehr relaxed.
Sie liebt Kinder, ist sehr vorsichtig im Umgang und lässt sich von Kindern alles gefallen (natürlich nur unter Aufsicht).
Fremde werden freundlich behandelt, aber nicht überschwänglich begrüßt. Wenn sie jemanden nicht mag, lässt sie sich zwar streicheln, schaut aber wie ein begossener Pudel aus der Wäsche...Ambar ist alles in allem ein Hund, den ich erst "lernen musste zu lesen", seitdem ich ihre feine Körpersprache kenne und mich entsprechend verhalte, ist sie ein absoluter Traumhund.
Basca ist extrem auf mich bezogen, ist im Gegensatz zu Ambar Menschen gegenüber eher unterwürfig - ich hab bei der ersten Begegnung die "Rangfolge" geklärt und sie wird das nicht in Frage stellen...
Basca ist super leicht zu motivieren, ob Futter oder Spielzeug oder einfach weil ich was von ihr will... sie liebt Frisbee und jede Art von Action, findet Brustgeschirre und Packtaschen sehr bedenklich und gegen Tierrechte verstoßendmuss da aber trotzdem durch... ansonsten ist Basca total easy zu händeln, läuft von Anfang an top an der Leine, ist manchmal bischen zickig gegenüber anderen Hunden aber sonst...
Auch bei großem Getümmel (z.B. Ausstellungen) nur auf mich fixiert und sehr relaxt, sportlich, pflegeleicht... und suuuuuper süß *hach*
Sie wird wohl immer ein bischen Baby bleiben, albern, Flausen im Kopf, liebt ihren Quietscheball und unsere Katzen...Ach ja, beide Gossis haben keinerlei Jagdtrieb, auch nicht wenn direkt neben uns ein Feldhase losspurtet und Frauchen sich tierisch erschrickt
Sie sind mit anderen Tieren, ob Katze, Frettchen, Pferd, Schaf oder Kaninchen super freundlich und umgänglich...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!