Briard - Suche andere Rasse mit vergleichbaren Wesen
-
-
ui den fred hab ich ja völlig übersehen.
tja der gos..
vergleiche sind schwierig.
ein typischer hüti. wenig will to please - hoher will to work.
auf deutsch gesagt, ein hirnträger der allerdings eine grosse portion arbeitswillen mitbringt aber seinen job eben selbstständig erledigen will.
sehr ursprünglich, meistens eher misstrauisch gegenüber fremden - und gar nicht so wenige gossis haben noch eine gute portion schutztrieb im blut.
jagdtrieb dagegen wird selten beobachtet - der hütetrieb dagegen ist sehr ausgeprägt. in allen variationen: gäste hüten, fixieren von allem, was man hüten könnte, und heelen können sie auch
- das kann auch mal das wadl vom vorbeijoggenden nachbarn sein....
ruhe lernen ist eminent wichtig, immer wiederkehrende strukturen im tagesablauf (ruhezeiten) erleichtern das leben mit einem gos ungemein.
ansonsten ist der gos innerhalb der familie ein clown vor dem herrn, ab und an hinterfragt er gern mal, ob heut noch alle regeln genauso gelten wie gestern.
kadavergehorsam liegt den meistens gossos nicht unbedingt - sie entwickeln die erstaunlichsten verhaltensweisen um einen (für sie) sinnlosen "befehl" nicht ausführen zu müssen - also schadet eine gute portion humor nicht.
immer wieder höre ich von anderen gossi-besitzern, dass der gos eher weniger auf "kuscheln" steht - ich hab auch so ein exemplar.
im freilauf ist er sehr selbstständig - meist umkreist er seine "schäfchen" in grossem radius, zählt ab und an durch ob noch alle da sind - und er "verliert" seine schäfchen nie wirklich aus den augen. hier brauchts eher hhs die gute nerven haben und mit dem grossen radius wenig probleme - ansonsten soll schon so manch gossi-halter nah des herzinfarktes gewesen sein, wenn sein vermeidlicher, aus dem menschlichen sichtfeld verschwundener gos auf das laute rufen seines hhs plötzlich mit fragendem gesicht von hinten dem menschen ans knie dotzend wieder auftauchte.....(der mensch dem infarkt nahe - der gos fragend, was denn eigentlich los sei....
)
fazit:
wer grundsätzlich hütis mag, auf - trotz allem sensible - dickschädelige hirnträger steht, nicht unbedingt obi in vollendung machen möchte, selber ruhig genug ist um einem hibbel ruhe beizubringen und auch mal über sich selber lachen kann - der ist schonmal in der engeren auswahl, ein glücklicher gossihalter zu werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Briard - Suche andere Rasse mit vergleichbaren Wesen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Tolle Beschreibung. Vielen Dank an Euch alle.
Hach, ich habe am WE einen Briard mit auf ne Gruppengassirunde genommen. Tja, ich glaub, ich hab mich in einen "fremden" Hund verguckt.
Die positive Begleiterscheinung des Hütens war, dass er immer in einem (übersichtlichen) Radius umherschwirrte und selbständig regelmäßig Kontakt aufnahm. *schmacht
Aber dieses Fell *Bäh : )
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!