Sozialisierungsgruppe in Berlin gesucht
-
-
Liebe Foris,
kennt einer von euch ne gute wirklich gut geführte (Re-)Sozialisierungsgruppe in Berlin?
Anouk hat gestern leider mal wieder gezeigt, was sie von Hunden hält, mit denen sie nicht Stück für Stück und in Ruhe bekannt gemacht wurde :/ .Ich möchte einfach nur, dass sie lernt, sich bei Unbehagen hinter mir zu verkrümeln und sich ansonsten erst einmal friedlich zu verhalten.
Weiß einer ne gute Übungsgruppe unter Traineranleitung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Liebe Foris,
kennt einer von euch ne gute wirklich gut geführte (Re-)Sozialisierungsgruppe in Berlin?
Anouk hat gestern leider mal wieder gezeigt, was sie von Hunden hält, mit denen sie nicht Stück für Stück und in Ruhe bekannt gemacht wurde :/ .Ich möchte einfach nur, dass sie lernt, sich bei Unbehagen hinter mir zu verkrümeln und sich ansonsten erst einmal friedlich zu verhalten.
Weiß einer ne gute Übungsgruppe unter Traineranleitung?
wir haben das in einer privaten Hundegruppe gemacht...leute die man beim gassigehen kennenlernt....meiner war ganz zu beginn sehr ängstlich,bei jedem bellen der andern,war ihm nicht wohl zu mute und auch wenn die anderen größeren hunde rumgetollt sind....ich habe diese begegnungn nicht gescheut und bin immer auf abstand dabei geblieben....wenn er schutz suchte,bot ich sie ihm an(rief ihn heran und ich hockte mich hin,aber ich redete nicht auf ihn ein........das ging über wochen hinweg und es wurde immer besser.....er muß sehen,dass er bei die sicherheit findet
-
ach wenn sich hier was finden würde, wäre ich gern dabei. Meine Dame läßt sich leider von mir auch nicht so gut lesen - sprich ich kann ihr Verhalten nicht wirklich gut einschätzen.
Dazu muß ich auch sagen, dass sich meine Xena immer an ihrem Vater orientierte, der leider vergangenes Jahr über die RBB ging und ich möchte ihr eigentlich auch noch den Umgang mit anderen Hunden ermöglichen, aber meine Dame gebärdet sich wie verrückt, wenn sie nur andere Hunde sieht. Mir ist vor ca. 8 Wochen ein Ding passiert, wo ich einfach nicht weiß, was ich davon halten soll.
Meine Xena im Freilauf - Waldspaziergang und dann Begnung mit 8 monatigem RR - sie keifend auf den armen Kerl zugerannt, den Ärmsten vor sich hertreibend - Herrchen von RR und ich total geschockt - kurzer Rückruf an meine Dame, der auch sofort erfolgte - anleinen, rumkugeln und den jungen RR wieder anbellen mit Bürste, aber eben keine Beisserei, mit der ich schon zu 100% gerechnet habe. Ich nat. gezittert wie Espenlaub und heilfroh, dass wirklich nix passiert ist. Ich habe ja auch ehrlich gesagt weniger Angst um meinen Hund als um die anderen Hunde, also wenn sich hier was ergeben würde, ich bin dabei.
Meine Xena ist jetzt übrigens 12 Jahre alt.
-
bei uns in der gruppe ist ein unkastrierter weißer schäferhund,der erstmal alle anderen hunde in die schranken weisst....nicht bösartig,nur mit anwuffen....es klappt super....anso.würde ich dir einen HT für zu hause empfehlen
-
Zitat
wir haben das in einer privaten Hundegruppe gemacht...leute die man beim gassigehen kennenlernt....meiner war ganz zu beginn sehr ängstlich,bei jedem bellen der andern,war ihm nicht wohl zu mute und auch wenn die anderen größeren hunde rumgetollt sind....ich habe diese begegnungn nicht gescheut und bin immer auf abstand dabei geblieben....wenn er schutz suchte,bot ich sie ihm an(rief ihn heran und ich hockte mich hin,aber ich redete nicht auf ihn ein........das ging über wochen hinweg und es wurde immer besser.....er muß sehen,dass er bei die sicherheit findet
das machen wir alles...ich kann ja auch mit festen hundegruppen spazieren gehen, vorausgesetzt anouk durfte die anderen hunde alleine und in ruhe und stück für stück (erst einmal nebeneinander gehen an der leine, dann auch mal ableinen) kennen lernen.
sie hat ja ihre hundefreundschaften.
dann klappt es. blöd wird es nur, wenn ein fremder freilaufender hund auf uns zukommt. dann würde sie im freilauf sofort losstürzen, um den hund zu vertreiben und dabei alle register ziehen.
schöner wäre es, wenn sie diese ignorieren würde und mir die arbeit überlassen würde.
ZitatMeine Xena im Freilauf - Waldspaziergang und dann Begnung mit 8 monatigem RR - sie keifend auf den armen Kerl zugerannt, den Ärmsten vor sich hertreibend - Herrchen von RR und ich total geschockt - kurzer Rückruf an meine Dame, der auch sofort erfolgte - anleinen, rumkugeln und den jungen RR wieder anbellen mit Bürste, aber eben keine Beisserei, mit der ich schon zu 100% gerechnet habe. Ich nat. gezittert wie Espenlaub und heilfroh, dass wirklich nix passiert ist. Ich habe ja auch ehrlich gesagt weniger Angst um meinen Hund als um die anderen Hunde, also wenn sich hier was ergeben würde, ich bin dabei.
genau dieses gekeife kenn ich von ihr auch...wenn ich ne gruppe finde, sag cih dir auf jeden fall bescheid!!
-
-
ein ht ist nicht das, was ich suche. hab ich ja auch schon...ich suche eben wirklich ne sozialisationsgruppe mit nem trainer oder mehreren und anderen hunden. ohne figuranten-hunde zu trainieren geht ja auch nicht.
-
Ich war mit Yullie vor ein paar Jahren bei Thomas Baumann, als dieser noch in Großbeeren war. Das war richtig, richtig gut! Als zweiter Trainer war Henry dabei, der eine Hundeschule in Linum hat. Den kann ich wirklich empfehlen.
Lucanuk, du bist ja jetzt mobil,gelle
So weit ist das nämlich eigentlich gar nicht, aber mit den Öffentlichen blöd bis gar nicht zu erreichen.
-
danke mona für die info...baumann hatte ich ja auch scon im visier.
ach und jetzt dämmert es mir.
das momo-frauchen erzählte mir damals, dass eine gute freundin von ihr mal bei bamann in der raufer-gruppe war und es sehr gut war.
ist aber arsch weit weg...puuuh..ich ruf da mal an.
-
-
Servus,
kann hier nur den Th.Baumann empfehlen, gehne ihn noch au s der Zeit wo er in Raum Dresden war.
http://www.dogworld.de/forward.jsp?p_contrib=142Grüezi Momo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!