Suche Trockenfutter für Golden Retriever - Hovawart Mix
-
-
Hallo ihr Lieben,
wir haben eben gelesen, dass Josera wohl sehr gut sein soll, aufgrund der ganzen positiven Bewertungen... was haltet ihr davon? bzw was füttert ihr? Unser 13 Wochen alter Welpe bekommt momentan noch Pedrigree, da die Züchterin das fütterte... hat jedoch sehr starke Schuppen, wir wissen nun nicht welches Welpenfutter wirklich gut ist...
Liebe Grüße
Leena und Dennis -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Suche Trockenfutter für Golden Retriever - Hovawart Mix* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also wir füttern auch Josera SensiPlus seit Felix ca. 8 Monate ist. Ich finde es gut. Es gibt auch noch andere Sorten wie zB Platinum, das soll auch sehr gut sein. Es gibt hier einen ganz guten Threat dazu, ich finde den Link gerade nicht, da wird gleich jemand helfen
Achso und Pedigree soll nicht so toll sein, also wäre es schon gut zu wechseln, wenn der Welpe angekommen ist. -
Es gibt viele verschiedene gute Futtersorten - jedoch kann es immer sein, daß gerade Dein Hund ein eigentlich gutes Futter nicht so doll verträgt. Deshalb am besten eine kleine Auswahl und Du schaust, welches für Deinen Hund und Dich das Richtige ist
Es gibt auch einen Link - den bekommst Du sicher noch, da sind dann wirklich ALLE guten Sorten drin
Trofu:
Platinum
Orijen
Wolfsblut
BestesFutter FenrierJosera
Markus Mühle
Real natureNafu:
Pollux
Real nature
Lunderland
Grau
Rinti sensible (nicht das "normale")Ich würde möglichst nicht nur Trofu geben (es sei denn Du weichst es ein) sondern immer z.B. morgens Trofu, abends Nafu)
-
Zitat
Also wir füttern auch Josera SensiPlus seit Felix ca. 8 Monate ist. Ich finde es gut. Es gibt auch noch andere Sorten wie zB Platinum, das soll auch sehr gut sein. Es gibt hier einen ganz guten Threat dazu, ich finde den Link gerade nicht, da wird gleich jemand helfen
Achso und Pedigree soll nicht so toll sein, also wäre es schon gut zu wechseln, wenn der Welpe angekommen ist.Vielen Dank für Deine Antwort!
Also wir haben den Welpen jetzt seit 3 Wochen und möchten jetzt mit der Umstellung auf ein neues Futter beginnen. Allerdings haben wir bislang noch keines gefunden. Der TA konnte da auch nicht besonders helfen, da er Fertigfutter allgemein als nicht so empfehlenswert hält - verglichen mit Fastfood für Menschen. Wenn man dem Hund ergänzend noch frisches Futter (ab und zu) anbietet, sollte sich das gut vertragen.
Unser Welpe schuppt gewaltig von dem Pedigree, darum muss jetzt unbedingt was neues her.Woran erkennt man denn überhaupt ein gutes Futter? Soweit ich bis jetzt herausgefunden habe, soll viel Fleisch und wenig Getreide (besser noch gar kein Getreide) vorhanden sein. Zusätzlich wenig Fett und nicht zu viel Proteine. Wir haben zudem die Sorge, dass unser Hund zu schnell wächst, da er auch sehr groß werden wird. Laut TA sollte das Futter unter 15% Proteine haben.
Gruß Dennis und Leena
-
Also ich habe mal das Nafu von Real Nature gefüttert, war damit auch ganz zufrieden, meine Huündin hat es gerne gefressen und der output war auch gut.
Jedoch ist das Futter nicht billig.
Ich wollte aber lieber Trofu füttern. Also habe ich umgestellt
Und sie bekommt jetzt das Trofu von der Markus Mühle.
Damit sind wir auch sehr zufrieden. -
-
Zitat
Es gibt viele verschiedene gute Futtersorten - jedoch kann es immer sein, daß gerade Dein Hund ein eigentlich gutes Futter nicht so doll verträgt. Deshalb am besten eine kleine Auswahl und Du schaust, welches für Deinen Hund und Dich das Richtige ist
Es gibt auch einen Link - den bekommst Du sicher noch, da sind dann wirklich ALLE guten Sorten drin
Trofu:
Platinum
Orijen
Wolfsblut
BestesFutter FenrierJosera
Markus Mühle
Real natureNafu:
Pollux
Real nature
Lunderland
Grau
Rinti sensible (nicht das "normale")Ich würde möglichst nicht nur Trofu geben (es sei denn Du weichst es ein) sondern immer z.B. morgens Trofu, abends Nafu)
Danke für deine Antwort! Wir werden die Sorten mal durchsehen, sind aber aktuell noch bei dem Josera hängengeblieben.
-
Hallo,
wir haben Kaito als er mit 9 Wochen zu uns kam mit Arden Grange gefüttert und es zu keinem Moment bereut. Er vertrug/verträgt es super. Kein Durchfall, keine Schuppen, schönes Fell und putzmunter
... leider ist das Futter glaub ich noch nicht so sehr verbreitet wie z.Bsp. Josera, Platinum usw. Ich find es allerdings spitze und würde es jedem weiterempfehlen. Jetzt mit 9 Monaten haben wir allerdings versucht etwas mehr Abwechslung ins Futter zu bringen und haben noch Acana und Granatapet bestellt. Granatapet nimmt er super gern, Acana ist auch ok .. Arden Grange wurde etwas langweilig
Nassfutter füttern wir Terra Canis, Real Nature oder auch Alsa, wird alles sehr gern genommen. Lass dich auch nicht vom Preis abschrecken, der Einkaufspreis ist vielleicht etwas höher, jedoch braucht man oft weniger Futter und es ist einfach ne total andere Qualität (wie z.Bsp. Pedigree, Frolic etc.) Das erspart einem dann auch den ein oder anderen Tierarztbesuch.
Viel Glück beim probieren und viel Spaß mit dem Welpen
Cindy & Kaito
_____________________________________________________________
Ein Corgi namens Kaito: https://www.dogforum.de/ftopic112299.html
-
Zitat
Woran erkennt man denn überhaupt ein gutes Futter? Soweit ich bis jetzt herausgefunden habe, soll viel Fleisch und wenig Getreide (besser noch gar kein Getreide) vorhanden sein. Zusätzlich wenig Fett und nicht zu viel Proteine. Wir haben zudem die Sorge, dass unser Hund zu schnell wächst, da er auch sehr groß werden wird. Laut TA sollte das Futter unter 15% Proteine haben.
Einen TA zum Thema Futter zu befragen ist oft keine gute Idee, denn in der Regel kennen sie sich damit nicht sehr gut aus.
Ich gebe dir mal unseren Futterlink, mit Infos zu den Futterbestandteilen und einer Auswahl an hochwertigen Futtersorten.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Ich würde dir empfehlen nicht nur ausschließlich Trockenfutter
zu füttern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!