Bein gebrochen.

  • Hallöchen.


    So, unser Hund hat sich blöderweise Sonntagnacht das Bein gebrochen. Er ist ein 9 Monate alter Zwergspitz.
    Eig. ist er wie immer aus dem Auto gesprungen und hat auf einmal herzzerreissen laut gejault und gar nicht mehr aufgehört!
    Das rechte Vorderbein ist doppelt gebrochen (also die beiden Knochen die da halt im Bein sind). Heute wurde er endlich operiert.
    Der Kostenvoranschlag lag bei etwa 1000€ (wir sind blöderweise noch nicht versichert bzw der Hund), mittlerweile (jetzt nach der op) hat er sich verdoppelt!!


    Gehts nur mir so oder is es wirklich etwas unverschämt für einen KNOCHENBRUCH bei einem kleinen Hund fast 2000 (!!) Euro zu verlangen? Es wurde so eine Platte (oder wie das heißt, is mir momentan entfallen) eingesetzt.
    Ist das vielleicht so teuer, weil es ein Rassehund vom Züchter ist und die Ärzte dann einiges draufschlagen?


    Eure Meinungen und Erfahrungen würden mich sehr intressieren :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bein gebrochen.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Naja, Kostenvoranschlag ist halt Kostenvoranschlag. Vielleicht haben sie den Bruch beim röntgen nicht so schwer eingestuft, wie es tatsächlich war und es musste doch mehr unternommen werden. Hat der TA dazu nicht etwas gesagt? In der Rechnung ist doch alles aufgelistet. Frag ihn am besten.
      Gute Besserung an den kleinen Mann!

    • Tierarztkosten sind über die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) geregelt. Es darf der 1-3fache Satz berechnet werden... Die GOT ist z.B. hier einsehbar: GOT (KLICK)


      Bei einem komplizierten Bruch, mit Richten, Platte einsetzen, Verschrauben etc. können durchaus solche Kosten zustande kommen... Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Kosten gerechtfertigt sind, lass dir von der Klinik mal eine genaue Auflistung geben, was genau im Einzelnen berechnet wurde und vergleich mit der GOT.


      Dass sie dir mehr berechnet haben, weil du nen Rassehund hast, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

    • Ich habe für einfaches Bauch aufschneiden (es wurde nur rein geguckt und ein Geschabsel entnommen) ca. 1000 Euro bezahlt.


      Wenn ich nun denke was das bei deinem Hund für ein komplizierter Bruch war, wo alles wieder zusammen geflickt werden mußte, denke ich nicht, daß es zu teuer war.


      Mit Rassehund hat das nichts zu tun.

    • Na, das kommt auf den Bruch an.


      Da gibt es komplizierte und weniger aufwendige.


      Unsere Verona ist in ein Auto gelaufen. Doppelter, offener Bruch des
      rechten Vorderlaufes.
      Die OP (zwei Platten) hat um die 750,-- Euro gekostet, die Nachsorge
      nochmal ca. 300.--


      Jimmy hat sich in Frankreich den rechten Hinterlauf drei mal gebrochen.
      Erstversorgung in Bricquebec mit zwei Übernachtungen ca. 130.-- Euro.
      Versorgung mit Splint und erste Nachsorge in Cherbourg nochmal ca.
      130.-- Euro.


      2.000.-- Euronen ist da schon ein Wort.
      Entweder komplizierter Bruch, oder kunstvolle Rechnungsstellung.
      Kann man so nicht nachvollziehen, ohne die Umstände zu kennen.
      Ich find's allerdings schon bissle teuer.


      Gute Besserung!


      liebe Grüsse ... Patrick

    • naja, da hilft wohl nur, die Rechnung geben lassen (mach ich übrigens immer) und mal anschauen, was sie so berechnen


      Gute Besserung deinem Hund

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!