Frisst nur noch Katzenfutter
-
-
Hallo,
ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen!
Also, unser Kleinpudelrüde war schon von Anfang an ein sehr heikler Fresser. Trockenfutter war von Anfang an ein Problem, Naßfutter war bis vor kurzem immer super lecker. Egal welche Sorte. Ich habe ihm dann bei Dinner for Dogs das Futter bestellt und er hat es geliebt. Nebenher hab ich ihm ab und zu selber gekocht oder rohes Fleisch gefüttert. War alles kein Problem.
Seit ein paar Wochen hat er dann angefangen einige Sorten Dosenfutter nicht mehr zu fressen, dann irgendwann alle links liegen gelassen. Also hab ich sie abbestellt. Dann haben wir so ungefähr alles an Naßfutter ausprobiert, ohne Erfolg. Mich hat es dann immer gewundert, dass er sein Futter stehen läßt, aber nicht den Anschein macht hungrig zu sein! Als unser Kleinster (6 Monate alt) krank war, hab ich dann beobachten können warum!! Ich dachte bis dahin unser Kater wäre krank, denn er hat am Tag zwischen 5-7 Futtertütchen + Trockenfutter gefressen ohne zu zu nehmen!! ;-) Ich habe viel Zeit mit meinem Sohn auf dem Sofa verbracht mit guter Sicht in die Küche. Als dann Balou das Gefühl hatte alleine zu sein, ist er in die Küche, auf die Arbeitsfläche und hat das Katzenfutter gefressen!!!! Also habe ich tagsüber aufgepasst dass er nicht dran kommt, dann hat er Nachts alles geplündert! Sogar die Schublade mit den Katzenleckerchen (seine eigenen hat er liegen lassen) aufgemacht und gefressen! Und da liegt das Problem! Er frißt nur Katzenfutter sonst nichts mehr! Selbst frisches Fleisch oder Reste vom Tisch (die er geliebt hat) läßt er liegen! Er hungert sogar bis ihm laut der Magen knurrt und frißt trotzdem nur so viel dass das knurren aufhört! Ich habe Trockenfutter mit Katzenfutter gemischt: Dann nimmt er das Trckenfutter in den Mund, schleckt die Soße ab und spuckt das Trockenfutter wieder aus. Naßfutter, Essensreste usw mit Katzenfutter vermischt: Dann braucht er fast ne halbe Stunde zum Essen weil er das Katzenfutter raussortiert!!! Ich werde irre. Katzenfutter ist doch nicht gut für einen Hund! Was soll ich machen?LG Silke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du hast dir leider selbst deinen Hund zum Futtermäkler erzogen.
Verhindere von nun an absolut konsequent, dass der Hund je wieder an's Katzenfutter kommt. Entscheide dich für eine Hundefuttersorte und dann bleibe dabei. Wenn der Hund sonst keine Gelegenheit hat an Nahrung zu kommen (und darauf musst du achten), wird er irgendwann an sein Hundefutter gehen. Ist ja nicht blöd so ein Hund. Es kann allerdings ein paar Tage des Fastens dauern. -
sehe ich genauso kein Hund verhungert vor einem vollen Napf Futter hinstellen alles was nicht spätestens nach ner halben stunde weg ist wird wieder weggestellt so hab ich das auch gemacht und aus meiner diva ist jetzt ein verfressener hund geworden
-
Hallo,
danke für Eure Antworten! Das dachte ich mir schon, dass ich mit dem unterschiedlichen Futterangebot nichts Gutes mache!
Dann muss ich ihn zukünftig aber wegsperren, wenn ich das Haus verlasse der ins Bett gehe. Denn er kann alles aufmachen, angefangen von Türen, Schubladen, Mülleimer ect. -
Zitat
Dann muss ich ihn zukünftig aber wegsperren, wenn ich das Haus verlasse der ins Bett gehe. Denn er kann alles aufmachen, angefangen von Türen, Schubladen, Mülleimer ect.
Drum haben bei mir die Zimmertüren inzwischen auch Drehknäufe statt Klinken (gibt's günstig in jedem Baumarkt).
-
-
gut das meiner in der beziehung sich etwas doof anstellt der haut immer mit dem kopf gegen die türe und hofft das sie auf geht
-
Hallo,
nimm doch Kindergitter...
Die nutzen wir auch und so bleibt das Katzenfutter für die Katzen und die Hunde fressen brav ihr Hundefutter.Sei stark wenn er rebeliert. Selbst wenn er drei Tage nichts frisst, ist das nicht schlimm.
Stell ihm das Futter hin und nimm es nach einer gewissen Zeit wieder weg.
Mit Sicherheit wird er irgendwann fressen.Liebe Grüße
Steffi
-
Hallo,
das mit dem Kindergitter hab ich schon probiert, er springt drüber! Er ist ein Schlitzohr!! ;-)
-
Steht das Katzenfutter den ganzen Tag herum?
Es wird ja irgendwie möglich sein, ihn während des fütterns der Katze im Auge zu behalten, damit er nicht an die Futternäpfe geht. Muss ich bei meiner Hündin auch, denn die frisst auch mit Vorliebe das Katzenfutter.
Auch bei Katzen ist es alles andere als gut das Futter den ganzen Tag rumstehen zu lassen. Deswegen (allein wegen eurer Katze und dem Hunde Willen) die Katze lieber 3 oder 4 Mal am Tag füttern und nichts mehr stehen lassen. Auch würde ich die Leckerlies und was er noch so klaut woanders hinpacken wo er nicht dran kommt. Musste ich auch, allerdings wegen der Katzen, nicht der Hunde. :)Ich weiß auch ehrlich nicht wo das Gesamtproblem liegt. Denn es ist einfach zu vermeiden, dass der Hund ans KaFu geht.
Auf Dauer ist das KaFu nämlich alles andere als gesund für den Hund, da es für einen Hund nicht ausgelegt ist.
Und dem Hund würde ich sein normales Futter hinstellen. Frisst er es nicht, nach 10 bis 15 Minuten wegräumen und erst zur nächsten Fütterung wieder anbieten. Er muss halt solange hungern, bis er es nimmt. Und keine Sorge: Kein Hund verhungert vor einem vollen Futternapf. Du musst halt länger durchhalten als er. Sonst tanzt er dir immer mit Futtermäkellei auf der Nase rum, weil er lernt, dass er nur lang genug warten musst, bis du mit der besseren Alternative kommst.
-
Hallo,
natürlich ist es in der Regel möglich das Katzenfutter so unterzubringen, dass er nicht dran kommt. Auch hab ich das Futter im Auge wenn ich es der Katze hinstell. Es gibt aber immer wieder Situationen wo er es doch schafft oder geschafft hat: der Postbote klingelt und ich geh an die Türe, muss schnell den Kleinen wickeln und verlass den unteren Stock, geh schnell auf die Toilette, .... er ist blitzschnell und weiß genau wann er wieviel Zeit hat! Das Katzenfutter steht nicht den ganzen Tag rum, aber unser Kater frisst seine Portion meist unter zweimal leer. Nachts hab ich dem Kater immer Trockenfutter hingestellt, dass kann ich jetzt auch nicht mehr!
Hab alles schon in die oberen Schränke geräumt!
Gestern Abend war der Hunger so groß, dass er an sein Futter ist. Aber halt nur so wenig gefressen, dass der grobe Hunger weg ist! Wenn ich dran denke wieviel er früher gefressen hat und jetzt frisst macht mir das schon Sorgen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!