Frisst nur noch Katzenfutter

  • Könnt ihr die Katze nicht auf einem breiten Regal füttern, auf das der Hund nicht krabbeln kann?


    Also einen breiten Regalboden auf 1,80m anbringen, vier Schrauben so reinschrauben, dass der Napf dazwischengestellt werden kann und nicht verrutschen kann und als Zugang ein mit Teppich bezogenes Brett anstellen.

  • Hallo,


    genau diese Idee hatte ich vorhin auch schon. Werde es meinem Mann heute Abend mal vorschlagen. Ist für uns die stressfreiste Lösung. Es ist ja nicht nur das klauen und dass er nichts frisst! Er pfeift dann den ganzen Tag stundenlang weil er ja hunger hat, aber sein Futter nicht will. Das ist das Schlimmste an der Situation. Das geht einfach an die Nerven! Es werden jetzt vielleicht viele denken ich bin empfindlich, aber wenn man stundenlang ein Pfeifen im Ohr hat ist das nervig. ;-) Und ich lasse mir von einem Hund nicht den ganzen Tag bestimmen! Wenn wir 3 Stunden laufen gehen, ist er ja ruhig! ;-)

  • Das mit dem Fiepen wird sich sicherlich geben, wenn er wieder gelernt hat, sein Futter zu fressen. Das kann einige Tage oder ein bis zwei Wochen dauern.

  • Zitat

    Hallo,


    danke für Eure Antworten! Das dachte ich mir schon, dass ich mit dem unterschiedlichen Futterangebot nichts Gutes mache!
    Dann muss ich ihn zukünftig aber wegsperren, wenn ich das Haus verlasse der ins Bett gehe. Denn er kann alles aufmachen, angefangen von Türen, Schubladen, Mülleimer ect. :(


    Es gibt Kindersicherungen für Türen, Schubladen usw. ggf. würde ich das Futter in eine Box einschließen.

  • Hallo,


    das Futter ist jetzt unerreichtbar, die Türklinken zeigen jetzt nach oben! :-) Er läuft jetzt bestimmt 50mal am Tag alles ab, in der Hoffnung was zu finden. Er betätigt den Treter am Mülleimer und schaut da rein! Aber es ist nichts mehr erreichbar für ihn. Bis auf den Futterplatz der Katze ( steht auf unserem großen Kühlschrank, der über die Arbeitsplatte aber erreichbar ist für ihn). Wie kann man (Hund) nur so scharf auf fremdes Futter sein!!
    Also um das Brett an der Wand kommen wir nicht rum, dafür ist unser Hund zu klug und sportlich! :-) Hab nur Angst dass es wieder von vorn los geht, wenn er mal irgendwo Katzenfutter erwischt!
    Er hat gerade seinen Napf leer gegessen, aber den Blick hätte ich festhalten müssen. Köstlich! So unter dem Motto: ohhh man, so ein mist! aber na gut, dann fress ich´s halt! Und hat es mit gaanz langen Zähnen gegessen! Der Hunger treibts rein ;-)

  • Na siehtst du. Das ging doch viel schneller als gedacht oder?
    Das kann ich aber gut nachvollziehen, dass einen das Winseln nervt. Mein Hund Fynn jammert schon rum, wenn er gerade gemütlich da liegt und Durst bekommt. Dann muss er ja aufstehen und zu seinem 1 m weit entfernten Napf gehen - oh wie schrecklich...
    Beim Futter ist er zum Glück nicht wählerisch und saugt alles in sich rein.


    Ich finde es aber schon lustig, dass dein Hund durch die Wohnung läuft und auf den Treter am Mülleimer tritt, um nachzusehen, ob das was fressbares ist, dann öffnet er Türen, Schubladen - da hat er ja schon einiges gelernt ;-)


    Wenn er mal wieder Katzenfutter erwischt und das wieder von vorn losgeht, geht halt auch das Fasten bis er sein Futter frisst wieder von vorn los. Keine Sorge. Er sollte das spätestens nach ein paar Mal verstanden haben und dann schneller wieder an seinem Napf stehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!