Welche Autos sind für Hundebesitzer praktisch
-
-
Zitat
So hab ich es auch ungefähr..bei mir reicht aber ein Einzelsitz raus für unseren kleinen+Border meiner Schwester
Kids durften ihren heiß geliebten Tisch behalten
Liebe Grüße
Hab ich meinem Vito nicht anders gemacht (hatte übrigens auch die V-Klasse - ziemlich nobel für so nen Kasten
)
Ich hab hinten nur zwei Sitze drin gelassen und der Rest war alles Hund bzw. die Hunde mußten sich den Platz mit Plänen, Ordnern und div. Materialien teilen. Aber der Vito ist absolut genialAllerdings war ich im Winter nicht so begeistert davon :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke mal, es gibt auch andere Kombis, die das haben...weiss aber nicht welche.
Jedenfalls finde ich bei meinem 5er BMW Touring sehr praktisch, dass man das Heckklappenfenster seperat öffnen kann.
Hund sitzt schon im Kofferaum und man kann problemlos noch von oben Kleinzeugs nachladen oder herausholen, ohne dass der Hund auf die Idee kommt, gleich wieder herauszuhopsen.
Weniger gut ist bei diesem Auto das serienmässige Trennnetz zum Kofferaum. Unser Hund kann sich daran vorbeimogeln.
Gut wiederum die Halteösen im Ladebereich, an die man ein Geschirr mit kurzer Leine einfach befestigen kann.Viele Grüße
Ingo
-
riecht es bei euch im Auto auch nach Hund?
-
Nö
-
Ich habe einen Opel C Corsa 5-türig
2 große Hunde
und eine Box
Dadurch ist mein Auto zwar nen 2 Sitzer geworden ABER dafür habe ich noch einen Kofferraum
-
-
Zitat
riecht es bei euch im Auto auch nach Hund?
Ja und zwar richtig extrem
Also ich rieche es kaum, aber wenn mal jemand bei mir mitfährt...
Hab aber iwe gesagt einen Seat Arosa, hinten ne Decke zum Schutz der Polster. Denke mal das zieht den Geruch auch an. Mache immer mal wieder Febreeze rauf, das hilft kurzfristig mal.
-
Nein, ich habe alles mit Decken ausgelegt und die werden ständig gegen frisch gewaschene ausgetauscht.
Darüber hinaus steht der Wagen so oft es geht mit offenen Türen da, es wird also kräftig gelüftet.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Am Dienstag hole ich mein neues Auto, ein Seat Alhambra. Vorher hatte ich einen Ford Mondeo, war auch ok, aber mit den vielen Gartenabfällen dachten wir, wir brauchen mehr Platz :)
-
Ich finde auch alle Vans super, doch speziell Amis!
Wir haben einen Chrysler Voyager ein rollendes Wohnzimmer und Raumwunder. Zweierbank raus, Dreierbank vorgeschoben und schon ist Platz für 3 Hunde, 4 Leute und Gepäck.
Er ist jetzt 15 Jahre alt, hatte noch keine Reparaturen (selbst ist der Mann und neuer Motor war drin) und habe gerade mal 1800€ bezahlt (vor 5 Jahren)Kein anderes Auto mehr für uns!
LG Sabine
-
Zitat
Heck yeah!....mein naechstes Auto wird ein Dodge Ram Quadcab.....aber erst wenn wir wieder in den USA sind, hier in unserem Kaff wuerde ich saemtliche Kleinwagen mitreissen nur um in unser Gaesschen hinein zu manoevrieren.
Naja, Tanja, das Autofahren sollte man mit solchen Geschossen halt auch können
Wir haben nun seit 2 Jahren im Citroen Xsara Picasso die hinteren Einzelsitze herausgenommen und statt dessen eine Box für 2 Hunde einpassen lassen:
https://www.dogforum.de/fpost7571593.html#7571593Hund Nr. 3 und 4 können auf der Ladefläche Platz nehmen (gesichert durch die Transportbox der anderen beiden Hunde und dem Gitter darüber), wobei wir aber auch zwei kleinere Flugboxen längs oder eine große Flugbox quer auf die Ladefläche stellen könnten.
Das nächste Auto wird definitiv mit Schiebetüren und insgesamt ne Nummer größer
(nein Gaby, Du kannst mir mein Traumauto - den Multivan - noch so oft zeigen, den krieg ich nicht *seufz*).
Viele Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!