Wieviele/welche Kauartikel füttert ihr pro Tag?

  • Ja als Tierarzt würde ich das natürlich auch empfehlen ;)
    der verdient ja nur daran , wenn der Hund hinterher eine Nahrungsmittelintoleranz bekommt
    *haha* , aber mit dem Leberwurstbrot ist schon nicht verkehrt, denn Leberwurst nimmt die Magensäure sehr gut auf! bzw bindet sie.
    VLG

  • Mia bekommt ziemlich viel,


    zwischendurch die Belohnungs cheewies, mittags dann immer irgendwas, Schweineohr, Eiskong, kl. Kaurolle, meistens schon täglich- aber sie hat ja immer Hunger :ops:


    Penny

  • Shira bekommt so im Durchschnitt alle 2 Tage was zu kauen.
    Gekaut wird, was da ist, sie nimmt fast alles freudig an (ausser gepresste Rinderhautknochen, die werden nur unters Sofa geschubst :roll: )


    Rinder-/Schweineohren
    Rinderkopfhaut
    Ochsenziemer
    getrockneter Pansen (naja kein langer Kauspaß...)
    Strossen/Rindergurgel


    Ihr absoluter Favorit sind aber frische (Kalbs-)Knochen, am besten noch mit Fleischfetzen drann. Jammi.


    Blöderweise finde ich einfach nix, was mal länger als 30 Minuten hält :-/ Die gepressten Sachen rührt sie ja nicht an und selbst handtellergroße Kalbsbrustbein-Stücke sind innerhalb von 15 Minuten niedergemäht...
    Jemand Vorschläge???

  • Jimmy bekommt was zu kauen wenn ich das meine :D Ich mache das nicht daran fest wie viel er schon hatte, denn der Herr frisst eh recht unterschiedlich. Zudem braucht er ein paar Tage bis er was aufgekaut hat. Ganz beliebt sind hier Fellstreifen, ansonsten Kalbsziemer, Rindernackensehnen, Straußensehnen oder Rinderohren mit Fell.


    laura
    Hast Du schonmal Kalbsunterbeine probiert? Oder Achillissehne vom Kalb / Rind? Für die ganz hartnäckigen Kauer haben wir bei uns im Laden immer Rinderschulterknochen....

  • Der Sam bekommt so 3-4 Knabberreien im Monat. Manchmal mehr, manchmal weniger. Es gibt Rinderohren, Straußensehen, Ochsenziemer oder Kopfhautplatte. Die harten Rinderhautknochen firsst er leider gar nicht und das andere Zeug ist auch nicht wirklich knabbern, das ist in maximal 5 Minuten weggeputzt.
    Aber er liebt Zähne putzen, also ist für die Zahnpflege auch so gesorgt ;)

  • Bei uns gibt es jeden Tag was wenn ich zur Arbeit gehe. Habe Rinderohren, Rindernasen, Rinerdlunge, Pansen und Rinderkopfhaut im Angebot ;) Ach ja oder wahlweise Kauknochen mit Pansenfüllung. Das ist auch der Grund weshalb sie sich freut, wenn ich zur Arbeit gehe. Da wird gewartet bis Frauchen sich endlich angezogen hat und dann gehts im Sprint zur Schublade wo all die Leckereien drin sind :lol:


    Hin und wieder gibts dann nen richtigen Fleischknochen. Aber nur wenn jemand zu Hause ist und auch nur über 2-3 Tage verteilt. Davon bekommt sie nämlich extrem harten Stuhlgang.

  • Moses bekommt jeden Tag abends seinen Kauknochen (Rinderhaut 440g) und knabbert etwas daran rum, quasi als Betthupferl.

  • Zitat

    Gekaut wird, was da ist, sie nimmt fast alles freudig an (ausser gepresste Rinderhautknochen, die werden nur unters Sofa geschubst )


    [...]


    Ihr absoluter Favorit sind aber frische (Kalbs-)Knochen, am besten noch mit Fleischfetzen drann. Jammi.


    Haha, genau das haben wir hier auch :lol: Die Rinderhautknochen hab ich heute verteilt. Anjou rührt die nicht an. Obwohl er sogar die dicken Rinderknochen (Oberschenkel und Hüfte glaub ich?) kaut, die wir jetzt hier haben. Aber ich finde die getrocknete Rinderhaut auch sehr rau, vielleicht ist es das? :???:


    Anjou kriegt immer dann was zu kauen, wenn er was zu tun haben muss um Stress abzubauen oder damit er Ruhe gibt :hust: Zum Beispiel im Restaurant hab ich immer was dabei oder beim Babysitten.
    Zu Hause gibt es getrocknetes Zeug nur noch sehr selten. Wenn dann eben Knochen als Teil der Barfmahlzeit (Rinderknochen, Hühnerhälse und -flügel, Stross, Kehlkopf etc.).


    So etwa :D


    Sorry, aber ich habe einfach so Spaß ihm dabei zuzusehen :ops:
    Laura, auch solche Knochen hat sie schnell weg??


    Wenn, dann gibt es hauptsächlich getrocknete Rinderkopfhaut und Rinderohren.



    Ich muss jetzt aber eh mal schauen wie viel ich ihm noch geben kann. Ich hab die Befürchtung, dass Anjou zu viel Eiweiß kriegt *hmpf* Dabei gibt es wirklich nicht mehr oft so Kauzeugs. Und die Barfrationen sind ja noch relativ Eiweißarm im Vergleich zu später (mehr Knochen statt Fleisch).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!