Meindl - Schuhe

  • Nicht alle Wanderschuhe kann ein Schuhmacher reparieren (auch Meindl-Schuhe nicht). Ebenfalls ist nicht jeder Wanderschuh durch die Herstellerfirma neu zu besohlen, das hängt von der jeweiligen Machart und Materialzusammensetzung ab.
    Ich weiss das, da ich Schuhmacherin bin.
    Gruss Petra

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Meindl - Schuhe* Dort wird jeder fündig!


    • Huch auf einmal so viele Antworten.
      Dankeschön für eure Erfahrungen.



      Zitat

      Nicht alle Wanderschuhe kann ein Schuhmacher reparieren (auch Meindl-Schuhe nicht). Ebenfalls ist nicht jeder Wanderschuh durch die Herstellerfirma neu zu besohlen, das hängt von der jeweiligen Machart und Materialzusammensetzung ab.
      Ich weiss das, da ich Schuhmacherin bin.
      Gruss Petra


      Deshalb werd ich erstmal bei Meindl anrufen und fragen bei welchen Modellen das möglich ist.
      Die Sohle leidet bei mir durch die Betonböden in der Arbeit halt am meisten.

    • Hallo,
      habe auch Meindl Halbschuhe, welche?, die trage ich jetzt so 3-4 Jahre sooft es geht und die Sohle ist immer noch top.
      Leider ist hinten innen das Futter kaputt und bei langen Touren ist es unangenehm, so das dann doch irgendwann neue fällig werden. Meindl kann ich in jedem Fall empfehlen. :smile:
      Mit den hinteren Futter habe ich auch bei anderen Schuhen, weiß auch nicht warum das so ist. :/

    • Hallo,


      ich krame den alten Thread mal wieder aus, weil ich mir etwas unsicher bin.


      Es ist mein 2. Winter als Hundehalterin und im letzten Winter habe ich mir Moon Boots und Aigle-Gummistiefel zugelegt, beide liebe ich sehr. Weil ich aber auch einen "unstiefeligen" Schuh für die kalte Jahreszeit wollte, sollte es also ein Wanderschuh bzw. ein möglichst wasserdichter und robuster Schuh werden.


      Ich habe einen sog. "Senk- und Spreizfuß" (zu deutsch: Plattfüße ;-)) und daher schnell mal Fußschmerzen. Zwar habe ich normal große Füße (38), die auch nicht sonderlich breit sind, aber es passen eben formmäßig nicht alle Schuhe. Ich wollte eigentlich gerne Jack-Wolfskin-Schuhe haben, aber die passten so gar nicht zu meiner Fußform :( Diese hier fand ich so wirklich ganz schön:


      http://www.jack-wolfskin.com/d…e-mid-texapore-women.aspx


      Dank fachkundiger Beratung im Geschäft kam ich dann also zu Meindl-Schuhen, ich habe heute diese hier gekauft:


      http://www.wanderschuh-shop.de…lagbgodt710g4j16s4iv4moab


      Ich finde sie sehr bequem und sie passen sehr gut.


      So, ich bin nicht übermäßig eitel, aber ich finde die Meindl Schuhe (z.B. im Vergleich zu den JW-Schuhen) einfach unheimlich hässlich! Es ist mir schon klar, dass diese Art von Schuhen nicht gerade eine Gazellen-Optik schafft, aber ich finde, dass die Meindl-Schuhe aussehen, als hätte ich Winterreifen an den Füßen. Ich bin drauf und dran, sie zurückzugeben...Ich sehe mich schon in meiner JW-Jacke und diesen Schuhen wie ein Trampeltier herumstapfen.


      Gut, ich hatte das gleiche Gefühl mit meiner JW-Jacke im letzten Winter auch und war dann letztlich heilfroh, sie zu haben. Da war dann die Optik egal, klar, alles ist besser als frieren! Mit ihrer Fleecefütterung ist die Jacke unschlagbar!


      Nun meine Frage: Sind die Meindl-Schuhe wirklich so gut, dass man sie nicht mehr missen möchte, wenn man sie eine zeitlang hatte? Oder habt Ihr Vorschläge von nicht ganz so massiven Schuhen, die auch gut sind?


      LG

    • Also, wenn du einen Schuh haben willst der dich sicher über fast jeden Untergund bringt, egal ob Wald, Berg, quer durch den Bach und ähnliches, tja, dann wirst du um "massive" Schuhe nicht herumkommen.


      Meine Meindl haben mich 7 Jahre lang sicher begleitet, ob Sommer oder Winter. Und sobald ich Geld habe kommen mir endlich neue Meindl ins Haus.
      Dazu kommt das mir der Meindl den du da zeigst um Längen besser gefällt als der JW. Sowohl von der einheitlichen Farbe als auch von der Sohle her. Der JW sieht weit mehr nach "Treckerreifen als Sohle" aus als der Meindl. :smile:


      Und nicht zu vergessen: Wenn du im Schnee mit Hund durch die Wiesen stapfst und siehst wie die anderen Damen über ihre kalten, nassen Füße jammern wirst du nur breit grinsen können. Deine Füße sind dann nämlich warm und trocken.

    • Ja...Du hast natürlich recht - ich brauche dicke Treter, deshalb bin ich ja auch in so einen Outdoor-Laden gegangen.


      Aber irgendwie sehen die Schuhe so extrem klobig und unsportlich aus...


      Meine Begleitung heute sagte auch, dass ihm die Meindl besser gefallen als die JW, und zwar aus den gleichen Gründen, die Du nennst ;-)


      Hach, Du hast sicher recht, aber ich muss mich mit den Schuhen echt anfreunden...

    • Yap. Und vor allem, mit der Jeans drüber sieht man ja nicht mehr viel vom Schuh. Jedenfalls bei mir, ich hab so kurze Beine das meine Jeans alle hinten nachschleifen...


      *murmel* Uneitel, hmhm... *kicher* Sorry!
      Ich lauf ja eh immer wie "frisch aus der Mülltonne gezogen" herum, Zitat meiner Mutter, also darf ich wohl zu eitel oder uneitel garnix sagen. :lol:


      Bin mal gespannt ob du deine Meindl lieben lernst, ich hoffe es auf jedenfall für dich.

    • Ein Wander-/Trekkingschuh ist nunmal kein Ballschuh - robust müssen sie sein und vor allem bequem.


      Mein Mann ist absoluter Meindl-Fan, zu meinen Füssen passen die Lowa-Schuhe in der Regel besser.


      Man sollte sich unbedingt Zeit nehmen zum Wanderschuhkauf. Am besten nach einem normal aktiven Tag nachmittags ins Geschäft gehen und auch die Socken mitnehmen, die man normalerweise in den Schuhen trägt. Gute Outdoorgeschäfte haben z. B. auch Schrägebenen, wo man das Gefühl "bergab" testen kann.


      Sinn macht es ggf., sich mal bei Tests schlau zu machen. Ich habe im letzten Jahr einen Test gesehen, da haben die JW-Schuhe nicht wirklich gut abgeschnitten....


      Es kommt natürlich auch aufs Gelände an. Im Flachland braucht man nicht unbedingt knöchelhohe Schuhe, wobei die aber auch bei Regen gute Dienste leisten und eine Alternative zum Gummistiefel sind.


      Zum Thema Laufen auf Betonboden: Es gibt von Lowa auch eine Arbeitsschuhlinie - vielleicht ist das ja eine Option. Ich bin da mal in einem Katalog für Berufsbekleidung drüber gestolpert....


      Ich habe meine Lowa-Wanderstiefel nun den vierten Winter. Sie sind immer noch dicht und stabil, die Sohlen zeigen kaum Abnutzung. Die Stiefel davor habe ich nicht so oft getragen wie diese nun, da hat sich die Sohle nach längerer Zeit vom Oberleder getrennt - ich vermute mal einfache Materialermüdung, die waren mindestens 8 Jahre alt.


      Wer Probleme mit Knien oder Knöcheln hat, sollte mal über das hier nachdenken:


      http://www.hf-sport-extra.de/


      Die Dinger sind genial!


      Gruss
      Gudrun

    • Zitat


      Die Sohle leidet bei mir durch die Betonböden in der Arbeit halt am meisten.


      Das ist verm. das Problem. Ist denn der Beton "sauber" ... oder gibt es da evtl. noch Chemie- oder Kraftstoff-Reste ... dann solltest Du Dir wirklich Schuhe beschaffen, die Du "runderneuern" lassen kannst.

    • Meinen Erfahrungen nach, solltest Du den JW-Schuhen nicht nachweinen ;)


      Ich habe diese http://www.jack-wolfskin.com/d…oceed-texapore-women.aspx von meiner Freundin uebernommen, die kauft haeufig irgendwie Schuhe, die ihr dann doch nicht passen.
      Optisch find ich die ganz nett, aber schon allein die Sohle kostet mich Nerven. Trotz Profil sind die einfach rutschig die Schuhe.


      Von Meindl hab ich irgendwie solche http://www.wanderschuh-shop.de…lagbgodt710g4j16s4iv4moab, bin grad nicht sicher, ob das genau das Modell ist. Aber die hab ich gekauft, als Geordy eingezogen ist, also vor bald 3 Jahren und ich liebe sie heiss und innig. Fuesse bleiben auch immer noch trocken, aber derzeit gibt das Innenfutter den Geist auf.


      Meine Wintertreter sind von Lowa http://www.wanderschuh-shop.de…lagbgodt710g4j16s4iv4moab und die find ich an meinen Fuessen auch nicht huebsch anzuschauen. Aber vom Trage- und Laufgefuehl sind sie fuer mich einfach perfekt und das jetzt den 3. Winter.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!