Meindl - Schuhe
-
-
ich hab meine ersten Meindl-Schuhe 8 Jahre lang praktisch jeden Tag getragen.. mittlerweile ist die Sohle aber so schief, so dass ich sie nur noch manchmal zum Gassigehen bei schlechtem Wetter trage..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Man sollte sich unbedingt Zeit nehmen zum Wanderschuhkauf. Am besten nach einem normal aktiven Tag nachmittags ins Geschäft gehen und auch die Socken mitnehmen, die man normalerweise in den Schuhen trägt. Gute Outdoorgeschäfte haben z. B. auch Schrägebenen, wo man das Gefühl "bergab" testen kann.
Ja, genau so habe ich es gestern gemacht. Und die hatten auch eine lange Schräge zum Testen und haben mich auch an einer Treppenstufe so schräg stehen lassen um zu schauen, ob ich so mit den Zehen vorn anstoße usw., das war schon sehr professionell. Und, wie gesagt, die Schuhe waren sehr gut. Sie haben ja auch dieses Memory-Material innen, das sich meinen Füßen anpasst und einen Innenschuh aus Goretex; zudem sind sie schön leicht und ja farbtechnisch auch sehr schlicht.
Lowa passte zu meinen Füßen nicht. JW ja eben auch nicht.
Gut, also, Ihr überzeugt mich, ich werde sie wohl behalten. Und mit Jeans drüber sieht man ja tatsächlich nicht viel. Vielleicht tausche ich noch diese bunten Schnürsenkel gegen schwarze, das dürfte ja kein Problem sein.
-
ich liebe meine meindl-schuhe.
hab halb-trekkingstiefel für hundegassi und co und gscheite bergstiefel für die alpinen touren....die halb-trekkingstiefel sind nun schon das 3te jahr in gebrauch - ohne probleme und die bergstiefel (nicht steigeisentaugliche) seit gut....*überleg*.....6 oder 7 jahre...ungefähr.
aber ich bin da eh ein bisschen vorbelastet - bis zum meindl-stammhaus fahr ich nur ca. ne halbe stunde und die frau meindl jun. kenn ich seit langen langen jahren vom turnierreiten her.
sollte also mal was sein, fahr ich hin und lass es direkt beim meindl richten..
meine tochter hat sich auch grad welche gekauft - auch eine mischung zwischen alpin-stiefel und trekkingstiefel - ich find die wirklich schick....aber ok, bei uns hier gehören "gescheite" wanderstiefel eigentlich in jeden haushalt...sozusagen...
- allein schon um sich von den turnschuh-und-sandalentouris abzugrenzen, die sich per seilbahn im rudel aufn berg nauf karren lassen.....
-
Zitat
allein schon um sich von den turnschuh-und-sandalentouris abzugrenzen,
... sprich ich müßte als Niedersachse also die "ollen Botten", mit denen man hier gut durch Deister, Harz etc. latschen kann, zu Hause lassen, falls wir es doch mal schaffen, im Urlaub rtg Süden zu fahren.
Turschuhe mögen auf Spaziergängen zwar sau-unbequem sein ... wenn man dadurch aber als Norddeutscher identifiziert wird, muß es dann wohl so sein! -
Dann bin ich ja gut getarnt mit meinen Kettenfahrzeug-Meindls...komme ganz aus dem hohen Norden ;-)
Da ich mich dessen aber nicht schäme, muss ich es vielleicht auch so halten und mit Ballerinas im Bayrischen Wald aufschlagen, um mich zu outen! -
-
Zitat
Kettenfahrzeug-Meindls...
... stimmt, sind ähnlich anmutig
Zitat...komme ganz aus dem hohen Norden ;-)
... für Dich ist dann das Hannöversche ja schon fast Tirol .... -
Zitat
... für Dich ist dann das Hannöversche ja schon fast Tirol ....
Naja, klar, 100 km südlich von hier fängts an, das Tiroler Land. Hannover ist 140 km entfernt, also mittenmang ;-)
Meine Meindls haben soben den 1. Herbst-Spaziergang durch hügelige und teils matschige Landschaft hinter sich - und sie haben sich bewährt ;-) Zurückgeben ist jetzt eh nicht mehr und ich glaube, wir werden noch gute Freunde, die Panzer-Schuhe und ich! Sie sind unglaublich bequem und leicht, wirklich toll!
-
Ich hab mir dieses Jahr diesen Meindl gekauft und bin begeistert....
http://www.sport-conrad.com/pa…t-detail/__/shop/prod/2641. wollte ich unbedingt ne Vibram-Sohle
----- haben sie
2. hab ich "Schlabberbänder" und bin bis dahin dauernd umgeknickt, also sollten sie etwas höher sein
----- hatten den besten "Seitenhalt" von allen, die ich anprobiert habe. Ich hab sie das erste Mal anprobiert am Tag nach so einer "Umknickwanderung" - und es fühlte sich echt gut an da reinzusteigen.
3. wollte ich unbedingt diesen Gummiüberzug am Rand haben, weil ich an diesen Stellen in der Regel meine Schuhe schrotte
4. sollten sie ne wirklich feste Sohle haben und gerölltauglich sein.
-----also ging es eher in Klasse "B"
5. hab ich auch weniger damenhafte "Schwimmfüße", deshalb die Herrenausführung....
-----bei vielen anderen Herrenschuhen hatte ich keinen Halt in der Fersenkugel, bei den Meindl schon.Fazit: okay, sie sind ein wenig schwer, aber der Laufkomfort ist einfach nur super. Ich dachte ja eigentlich ich müsste sie einlaufen, aber vom ersten Tag an drückte nix, keine Blase - gut eben...... Was mir auch aufgefallen ist: ich hab z.B. absolut keine Mammut-Füße. Da kann ich anprobieren was ich mag, die passen mir einfach nicht....
-
Zitat
Ich hab mir dieses Jahr diesen Meindl gekauft und bin begeistert....
http://www.sport-conrad.com/pa…t-detail/__/shop/prod/264Die hab ich mir auch gekauft.
Ich musste sie schon erst einlaufen, aber jetzt passen sie gut und ich hab sie jeden Tag gerne an.
Allerdings für die Arbeit, was vorher ein Gedanke war, wegen der zu erneuernden Sohle, sind sie leider dann doch zu schwer.Zitatich hab z.B. absolut keine Mammut-Füße. Da kann ich anprobieren was ich mag, die passen mir einfach nicht....
Haha, wie sich das anhört -
Zitat
Die hab ich mir auch gekauft.
Ich musste sie schon erst einlaufen, aber jetzt passen sie gut und ich hab sie jeden Tag gerne an.
Allerdings für die Arbeit, was vorher ein Gedanke war, wegen der zu erneuernden Sohle, sind sie leider dann doch zu schwer.
Haha, wie sich das anhört
Das sind aber doch Herrenschuhe.. ist das egal? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!