Welche Hunderassen haaren viel, welche wenig?
-
-
Ich hab einen Coton de Tuléar - langhaarig und wuschelig. Er hat keine Unterwolle, keinen Fellwechsel und er haart überhaupt nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Hunderassen haaren viel, welche wenig?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Unser Westie haart permanent die bereits tote Unterwolle aus, aber so wenig (außer das Haar ist trimmreif, dann wird’s mehr) dass es im Vergleich zum 2 x jährlichen Fellwechsel-Fest der Schäferhündin meiner Mutter absolut vernachlässigbar ist! Wenn man dem Hund dann noch einen praktischen Kurzhaarschnitt gönnt, ist es sehr überschaubar, zumal sich die feine Unterwolle recht problemlos mit Fusselrolle und Staubsauger entfernen lässt.
-
Zitat
Teflonfell
Das Wort werde ich mir gleich merken für das nächste HH-Gespräch im Park.
-
Sehr interessant, was ihr da schreibt.
Hätt mir nie gedacht, dass Collies nicht so viel haaren....aber dafür muss man halt eine intensivere Fellpflege auf sich nehmen.Ein Erfahrungswert zu den belgischen Schäferhunden würde mich noch interessieren - oder hab ich den jetzt überlesen?
-
Meine haaren allesamt recht wenig. Border Collie, Altdeutscher Hütehund und Spitz. Nur zu Zeiten des Fellwechsel isses heftig. Dazwischen aber nicht
-
-
Zitat
...aber dafür muss man halt eine intensivere Fellpflege auf sich nehmen.
In welchem Beitrag hast Du das herausgelesen?
Eine übermäßige Fellpflege ist nicht nötig sogar kontraproduktiv bei Hütehunden (anhand der bisherigen Beiträge trifft das scheinbar auf alle dieser Rassen zu?!).
Halt nur der Fellwechsel ....
-
Achja, ich bürste die auch äußerst selten, muss ich gestehen. Also wirklich selten. Vielleicht einmal im Monat, wenn es hochkommt. Nur bei meiner Kastratin muss ich häufiger ran.
-
Unser Hovawart haart schon das das ganze Jahr hindurch allerdings recht wenig und es liegen dann Wollmäuse rum. Stärker halt im Fellwechsel. Das ist allerdings nichts im Vergleich zu unserem Mops die haart sich richtig einen zurecht und das immer und gleich stark.
Diese kurzen haare sind echt schrecklich zu entfernen egal ob nun im Auto oder auf der Kleidung -
Was ist denn für Dich ein Beglischer Schäferhund?
Malinois haaren wie die Hölle, das ganze Jahr hindurch, im Fellwechsel noch extremer...
Mit den Langhaarigen kenne ich mich nicht so aus...
-
Zitat
Ich hab einen Coton de Tuléar - langhaarig und wuschelig. Er hat keine Unterwolle, keinen Fellwechsel und er haart überhaupt nicht
So ist es bei meinem Malteser auch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!