Zusammenarbeit mit mehreren tiernothilfen ?
-
-
Hi,
ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin aber eine andere Rubrik passt auch nicht wirklich.
Ich brauch mal Euren Rat.
Ich habe vor demnächst einen Pflegehund aufzunehmen.
Jetzt bin ich mit einer Orga in Kontag die in meiner Nähe agiert.
Nun sind schon 2 Hunde die für uns in Frage kämen (zum Glück für die beiden) vermittelt.
Jetzt sind bei dieser Orga nur noch große Hunde.
ich habe nun bei einer anderen Orga einen kleinen Notfall entdeckt den ich auch gerne nehmen würde.
macht man so was ?
Kann man mit mehrern Orgas agieren ?
Oder wird das nicht gerne gesehen ?
Ich denke dann eigentlich nur an die Hunde aber möchte nicht ins Fettnäpfchen treten.
Habt Ihr damit vielleicht Erfahrungen ?Danke
Minija -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zusammenarbeit mit mehreren tiernothilfen ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Warum nicht? Ich habe Pflegehund von Border Collie in Not gehabt und von der Spitznothilfe.
-
ist doch völlig wumpe was gerne gesehen wird.
du bist die pflegestelle. du kannst dir die orga aussuchen.Grüße krusti
-
Hallo Minija,
"in Kontakt sein" ist für mich noch lange keine "Zusammenarbeit"
Bei mir ist es so, dass ich derzeit bei einem Verein besonders engagiert bin. Doch ich bin kein Mitglied dieses Vereins und werde mich auch - vorerst - an keinen Verein binden, sondern übergreifend tätig sein.
Denn mein Hauptaugenmerk liegt bei ein, zwei bestimmten Rassen und da werde ich zuallererst nach Pflegehunden Ausschau halten. Ob der von mir ins Auge gefasst Hund dann von Verein A, B oder C ist, ist mir egal. Für mich zählt der Hund.
Und wenn ein Verein Probleme damit haben sollte, dann ist das nicht mein Problem.
Liebe Grüße
Doris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!