Hund und Kater vertragen sich nicht mehr
-
-
Das mit dem Türgitter hat sich erstmal erledigt . Wenn die beiden allein sind , gehen sie sich aus dem Weg. Wird es Jerry zu stressig , "flüchtet " er auf seine Kratzburg . Nachts pennt Mogli momentan in seinem Zimmerkennell.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund und Kater vertragen sich nicht mehr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich wollte mal diesen uralten Thread auskramen und euch auf den neuesten Stand bringen.
Jerry ,nun mittlerweile 8 Jahre alt , lebt nach wie vor hier . Seit Monaten herrscht absoluter Frieden hier . Ich bin total glücklich . Wie kam es ?
Nun ,zum einen ist Mogli seit einem Jahr kastriert und dadurch entspannter . Und zum anderen habe ich allen dreien Chamomilla verabreicht . Die erste Gabe war im März 2011 .Nach etwa einem Jahr merkte ich ,dass sowohl Mogli als auch Jerry etwas angespannt waren.Man zickte sich wieder etwas an. Also wieder eine Gabe ... Seit nem halben Jahr gibt es keine Attacken mehr
Jerry bewegt sich wieder frei in der Wohnung .Die beiden nähern sich mittlerweile bis auf wenige cm. Ein meeegaaa Erfolg -
Hallo,
super, das freut mich sehr.
Ist doch schön wenn Frieden herrscht in den vier Wänden. -
Nach fast einem Jahr " Frieden " gab es heute wieder Zoff zwischen Mogli und meinem Kater Jerry.
Mogli hat geschlafen,Jerry ist von der Kratzburg runter gesprungen und dicht neben Mogli gelandet. Der hat sich scheinbar furchtbar erschreckt und ist direkt auf Jerry los.
Verletzt ist zwar keiner ,aber mich hat das nun wieder etwas verunsichert.
Jerry traut sich jetzt nicht ins Wohnzimmer . Aber verkriecht sich auch nicht ,sodass ich denke ,dass er zwar angespannt ist ,aber scheinbar keine Panik hat . Er ist ansich sehr schüchtern und versteckt sich ,wenn etwas nicht stimmt.Wahrscheinlich mache ich mir zuviele Gedanken und es war wirklich nur der Schreck ,der Mogli ausrasten lies.
Ich bin einfach nur traurig ,dass nach so langem Waffenstillstand wieder soetwas passiert. -
Ich kenn die Situation leider auch gut. Wir haben 2 Norwegische Waldkatzen (2,5 Jahre) und vor etwas über einem Jahr kam unser Barry dazu. Die Katze hat schnell klar gemacht, dass es Haue gibt, wenn Herr Hund zu aufdringlich wurde. Der Kater ist leider absolut treudoof und lässt sich alles bieten.
Bei uns hat es sehr gut geholfen, dass die Katzen einen Rückzugsort hatten. Anfangs hatten wir ein Türgitter vorm Arbeitszimmer, die Katzen konnten durchschlüpfen und Barry hatte Pech. Er ist einmal drübergesprungen, hat sämtliche Leckerlie verspeist und sich dann nicht mehr zurückgetraut. Als ich nach Hause kam, hatte er jämmerlich Durst, danach war Ruhe. Mittlerweile sind wir auf eine Katzenklappe umgestiegen.
Für unsere Stubentiger war es einfach wichtig, dass sie sich mal für ein paar Stunden sicher vor'm Hund fühlen können. -
-
hier mangelt es leider an Rückzugsmöglichkeiten. Das einzige ist die Kratzburg.
Mittlerweile ist aber wieder alles beim alten. Sie vertragen sich wieder. Direkt nach dem "Angriff" hab ich dem Kater Notfalldrops gegeben. Die haben sicher geholfen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!